WINXP von HD-A auf HD-B/2.Partition kopieren mit BartPE, geht das? Und DualBoot mit Vista?
Hallo zusammen ich hoffe ich treffe hier auf offene Ohren.
Folgendes Szenario:
- Nur ein Laptop Marke "Dell" (Alle OS installationen wurden auf dem selben Laptop installiert.)
- Eine Festplatte-A und Festplatte-B
(Die Festplatten wurden für die installation von Vista und Windows jeweils ausgetauscht)
- Auf Festplatte-A sind 2 Partitionen
1.Partition "Buchstabe C:\" wurde Windows XP installiert
2.Partition "Buchstabe D:\" sind meine Daten
- Auf Festplatte-B gibt es 3 Partitionen:
1.Partition "Buchstabe C:\" wurde Vista installiert
2.Partition "Buchstabe D:\" ist leer
3.Partition "Buchstabe E:\" ist leer
Da ich auf der Festplatte-B viel mehr Platz habe, will ich auf der 2.Partition "Buchstabe D:\" den Inhalt von Festplatte-A, 1.Partition "Buchstabe C:\, mit Windows XP" kopieren. Damit ich ein "Dual Boot" mit Vista und Windows XP habe.
Gesagt getan, im Laptop ist die Festplatte-B eingebaut, mit einem USB-Pata Adapter habe ich die Festplatte-A angeschlossen.
Jetzt habe ich den Inhalt von "Festplatte-A, 1.Partition, Buchstabe C:\, Windows XP"
auf
die "Festplatte-B, Partition 2., Buchstabe D:\, Leer" 1:1 kopiert.

Mir ist klar das jetzt der jetzige Laufwerksbuchstaben D:\ für Windows XP nicht stimmen wird, denn alle Pfade wurden ja mit Buchstabe C:\ installiert.
So wird es nicht funktionieren, wenn ich jetzt ein DUAL-BOOT erstellen möchte, oder?
Ich bin mir nicht sicher, ist es nicht so das "Partition Magic" oder "Acronis Disc BlaBla" fähig sind eine Partition
zu kopieren/klonen und automatisch die Pfade von C:\ auf D:\ ändert?
Oder wie soll meine überlegung bewerkstelligen, kann mir jemand bitte helfen und dazu kommt noch wie mach ich am besten mit dem Tool "bcdedit.exe" auf Vista einen neuen Boot eintrag für Windows XP auf der 2.Partition?
Ich hoffe es ist klar was ich bewerkstelligen möchte, jedenfalls danke vielmals für jegliche Hilfe und lesen meines Threads!!!
Liebe Grüsse
Elena
Hallo zusammen ich hoffe ich treffe hier auf offene Ohren.
Folgendes Szenario:
- Nur ein Laptop Marke "Dell" (Alle OS installationen wurden auf dem selben Laptop installiert.)
- Eine Festplatte-A und Festplatte-B
(Die Festplatten wurden für die installation von Vista und Windows jeweils ausgetauscht)
- Auf Festplatte-A sind 2 Partitionen
1.Partition "Buchstabe C:\" wurde Windows XP installiert
2.Partition "Buchstabe D:\" sind meine Daten
- Auf Festplatte-B gibt es 3 Partitionen:
1.Partition "Buchstabe C:\" wurde Vista installiert
2.Partition "Buchstabe D:\" ist leer
3.Partition "Buchstabe E:\" ist leer
Da ich auf der Festplatte-B viel mehr Platz habe, will ich auf der 2.Partition "Buchstabe D:\" den Inhalt von Festplatte-A, 1.Partition "Buchstabe C:\, mit Windows XP" kopieren. Damit ich ein "Dual Boot" mit Vista und Windows XP habe.
Gesagt getan, im Laptop ist die Festplatte-B eingebaut, mit einem USB-Pata Adapter habe ich die Festplatte-A angeschlossen.
Jetzt habe ich den Inhalt von "Festplatte-A, 1.Partition, Buchstabe C:\, Windows XP"
auf
die "Festplatte-B, Partition 2., Buchstabe D:\, Leer" 1:1 kopiert.

Mir ist klar das jetzt der jetzige Laufwerksbuchstaben D:\ für Windows XP nicht stimmen wird, denn alle Pfade wurden ja mit Buchstabe C:\ installiert.
So wird es nicht funktionieren, wenn ich jetzt ein DUAL-BOOT erstellen möchte, oder?
Ich bin mir nicht sicher, ist es nicht so das "Partition Magic" oder "Acronis Disc BlaBla" fähig sind eine Partition
zu kopieren/klonen und automatisch die Pfade von C:\ auf D:\ ändert?
Oder wie soll meine überlegung bewerkstelligen, kann mir jemand bitte helfen und dazu kommt noch wie mach ich am besten mit dem Tool "bcdedit.exe" auf Vista einen neuen Boot eintrag für Windows XP auf der 2.Partition?
Ich hoffe es ist klar was ich bewerkstelligen möchte, jedenfalls danke vielmals für jegliche Hilfe und lesen meines Threads!!!
Liebe Grüsse
Elena