wir brauchen einen smtp-server mit unserer domain - EXTREM WICHTIG, BITTE HELFEN

hi,
ich versuche, die situation so kurz wie moeglich zu beschreiben:
bei einem provider haben wir eine domain. ueber diese kommen die eingehenden emails. was ich aber noch nie gesehen habe, was aber in diesem falle tatsaechlich so ist: ausgehende mails gehen NICHT per smtp ueber diesen provider raus, sondern ueber einen anderen, der auf irgendeine art und weise die gleiche domain nochmal hat. wenn das niemand versteht - ich auch nicht.
ich will gar nicht darauf eingehen, inwiefern das ein problem ist (spionage).
wir brauchen am bestern gestern einen server oder irgendeinen workaround, wie wir unsere emails raus lassen gehen koennen, wobei als adresse zur antwort immer noch unsere domain erscheinen muss, was aber mit outlook wohl kein problem darstellen sollte.
bitte unbedingt helfen, da ich von smtp praktisch keinerlei ahnung habe und diese situation unsere firma seit 3 wochen viel geld kostet.
vielen dank fuer eure hilfe
boris
 
Die Wahl des SMTP-Servers ist prinzipiell egal. SMTP interessiert sich naemlich nur unwesentlich fuer die Absenderadresse. Wenn sich der Client (z.B. Outlook) am SMTP-Server zum Verschicken einer Mail anmeldet, dann gibt er einfach den Namen der Abesenderadresse an und der SMTP-Server glaubt sie ihm einfach... Das ist auch eines der groessten Missstaende in der Internetwelt, wie ich finde... Aber das gehoert woanders hin.
Prinzipiell: Wenn Du als SMTP-Server einen Server angibst, der kein Login (SMTP Auth) erfordert und Relaying unterstuetzt, kannst Du Deine Mails verschicken und als Absenderadresse kommt die Adresse raus, die beim Mailclient eingestellt ist.

Falls Ihr in der Firma viele Clients habt, lohnt sich vielleicht das Aufsetzen eines eigenen Mailservers...
 
Original von defleshed
ich will gar nicht darauf eingehen, inwiefern das ein problem ist (spionage).

Dir ist aber schon bewust das eine Mail ungefaehr so sicher wie eine Postkarte ist und an so realtiv ueberhaupt nicht mehr einzuschaetzenden Stellen mitgelesen werden kann? Verschluesselt wo es moeglich ist, egal wie sehr du deinem Provider vertraust (oder eben nicht).

vielen dank fuer eure hilfe

Haette gern geholfen, aber ich habe keinen schimmer was das Problem, oder die Frage war.
 
@chris
Danke Chris, deine erklaerung war schon eine echte hilfe. jetzt muss ich nur noch einen passenden anbieter finden. smtp.com erscheint mir ein weniger teuer...

@yoda
...also chris hat es verstanden :)
dass emails nicht sicher sind weiss ich, nur es besteht ein ganz anderes problem:
der vorige it-leiter war ein schlaues kerlchen, und hat fuer unsere emails einen provider gewaehlt, der smtp nur bei einer dial-connection unterstuezt. zum versand hat er einen provider gewaehlt, der mit ihm in mehr oder weniger persoenlichem kontakt steht. nun, mittlerweile hat sich herausgestellt, dass er all unsere ausgehenden emails ueberprueft, teilweise abfaengt und an andere firmen weiterleitet bzw. direkt verkauft. das ist erst herausgekommen, nachdem er gefeuert worden war.
somit darf ich mich darum kuemmern, habe aber eben nur das problem, dass ich bis jetzt immer provider hatte, die pop3 und smtp anbieten, alles hatte immer gefunkt und ich war gluecklich. und jetzt eben diese situation. vom provider, ueber den die emails rein kommen, wollen wir uns wegen dem smtp-problem nicht gleich loesen (zu viele domains drauf), und deswegen wusste ich nicht, ob es einen separaten smtp-anbieter gibt, ob das alles geht, wenn unsere domain bei dem nicht liegt etc.
aber heute nachmittag kommen ein paar techniker, die das alles machen wollen.
so, jetzt kennst de die geschichte :)
 
Zurück
Oben