Wireless Lan Card & SuSE

hallo!

hab mir gestern SuSE 9.3 auf meinen Hauptrechner gespielt und würde jetzt gerne damit wieder ins internet. Das hab ich sonst per wlan gemacht, nur bekommt ich jetzt leider die Karte nicht ans laufen.
Es ist eine Ralink RT2500 USB Wireless LAN Card. Und das dingen wird in Yast nicht als Netzwerkkarte angezeigt.
Also schätz ich mal das ich noch irgendwas einstellen oder einen treiber installieren muss.
ich hab nur leider (noch) nicht den großen plan von linux.

vielleicht kann mir ja hier einer sage, wie ich die Karte zum laufen bekomme.

danke schon mal,
nidda
 
es gibt verschiedene möglichkeiten zu versuchen dein usb wlan adapter zum laufen zu bringen ...
z.b. veruschen über den kernel entsprechende module zu laden oder über ndiswrapper den windows treiber zu emulieren ...

( auch wenn mich jetzt einige haboler für die folgende aussage verbal schlagen werden: )
bist du verpflichtet suse zu nutzen?
wenn nicht, rate ich dir zu ubuntu! es ist um längen einfacher für einsteiger und kann auch für erfahrene linuxuser weiter ausgebaut werden, ein vorteil ist z.b. das sehr viele wlan karten sogar erkannt werden, also ich hatte damit noch keine probleme ...
 
naked_chef jaaa man könnte durchaus wiedermal zur steinschleuder und zu zahlreichen live cds greifen und dir um die ohren schießen :P

Zu deinem problem:

Gibt es eigentlich diesen treiber:

http://www.ralinktech.com/drivers/Linux/RT25USB-SRC-V2.0.7.0.tar.gz


Jedoch habe ich gelesen dass es einfacher wäre (weil man ja eh yast besitz)
Bei der Paketauswahl den Default Kernel mit den gpl Modules zu wählen kannst ja noch nachträglich machen dann dürfte dass ohne probleme richtig zu erkennen sein :)

greetz

-petersilie
 
also ich hab jetzt bei der installation nichts angegeben, was den kernel betrifft (wurd ich auch nich nach gefragt :D )

was für packete müsste ich den noch installieren?
 
also ich hab jetzt den default-kernel und die dazugehörigen non-gpl packete installiert.
allerdings wird die karte in yast bei den netzwerkkarten immer noch nicht angezeigt ;(
 
oh ich vergaß erst ab 2.6.13 sind die treiber im kernel drinne *peng*

DU hast ja 9.x

Dann holst du entweder einen kernel der weitaus über 2.6.13 ist oder du musst selbst handalegen..

Und den oben gelinkten treiber saugen und compilieren...
(kernel-source) brauchste dafür noch usw...

Musst dich einfach belesen :)

Wie man eine tar.gz entpackt
Wie man ein programm compiliert usw...
 
Zurück
Oben