WLAN Hotspot für Hotels

Hi,

ich bin von der Geschäftsführung eines Hotels gefragt worden ob ich das Hotel mit WLAN ausstatten könnte. Bevor ich da zusage wollte ich einige Fragen loswerden:

Wie würdet ihr das implementieren? Natürlich könnte man alles mit Linux implementieren. Fraglich wäre da für mich noch wie man Sachen wie Nutzungsdauer implementieren könnte, und wie man die User vor anderen Usern desselben WLANs schützt. Hauptproblem dürfte sein wie man das ganze handhabbar macht für die Leute an der Rezeption in Bezug auf Ticketvergabe. Gibt es für sowas evtl schon Software evtl sogar web-basiert?

Auf der anderen Seite weiss ich, dass es Appliances gibt, die teilweise auch schon Ticketdrucker integriert haben. Hat ja jemand mehr Erfahrung oder eine Empfehlung?

ciao
serow
 
Hi,

hört sich auch interessant an!

Kennt jemand ChilliSpot? Ich versuche da gerade herauszufinden wie man das aufsetzt. Leider ist die Dokumentation sehr mager. Scheint als müsste die Software _auf_ dem WLAN AP laufen!?!? Kann das sein?

ciao
serow
 
Ist zwar etwas OT, aber wenn du planst einen solchen Hotspot mit Linux zu realisieren, dann kannste auch gleich nen offenes WLAN mit nem 50 € homerouter hinstellen.


Ein sicheres BSD oder Windows, ein Proxy und Radius. An die Maschine die die Radiuskonten verwaltet kann man auch nen kleinen Ticketdrucker anschlieszen und das Kontenmanagment innerhalb eines skripts regeln.

Eine unkomplizierte Alternative ist ein offenes WLAN mit einem Router, der IPSEc verbindungen mampft. Das doofe ist, der Hotelgast muesste sich also IPSec einrichten. Unter Windows und BSD kein Problem - sollte sich ein Hotelgast mit Linux quaelen, so bleibt der mit sicherheit offline.

Aus Imagegruenden wuerde ich dann letztendlich auch eher zu iac-box greifen. Das ist ruck-zuck installiert und man macht ne gute Figur weils eben funktioniert ... Bei Linux ist das ja meistens eher nen schleichender Prozess ...


*scnr*
 
Zurück
Oben