WLAN in virtuellem XP einrichten

Hallo allerseits,

seit einigen Tagen probiere ich mich zum ersten mal an einer Virtuellen
Machine. Ich nutze hierfür den VMware Server Version 1 und habe zum
testen erstmal eine Windows XP Pro Version installiert.

Mein Ziel sollte folgendes sein:
Mit meinem Laptop bin ich via WLAN mit unserem Firmennetzwerk verbunden.
Zusätzlich zum Firmen WLAN haben wir noch ein WLAN von einem offenen
Internet Router.

Ich möchte also einerseits mit unserem Firmen WLAN verbunden sein und
andererseits mit dem virtuellen XP mit dem Internet WLAN verbunden sein.

Das Problem hierbei ist: Egal was ich versuche, in der virtuellen XP Version
wird mir kein WLAN sondern eine Ethernet Verbindung angezeigt, die als
Bridge zu der physikalischen WLAN Karte dient. Somit bin ich zwar mit dem
virtuellen XP zwar mit unserem Firmen WLAN verbinden, aber ich habe
eben leider nicht die Möglichkeit nach anderen WLAN Netzen zu suchen und
mich mit denen zu verbinden.

Hat evtl. jemand von Euch einen Rat, was ich tun muss, damit ich in
meinem virtuellen XP ebenfalls eine WLAN Karte angezeigt bekomme, und
damit wie gewohnt ein Netzwerk suchen und mich verbinden kann?

Danke um Vorraus und falls noch Fragen offen sein sollten - fragt einfach.

MfG



P.S.
Ja, ich habe schon Google durchsucht aber nirgends etwas gefunden, was
mir bei diesem PRoblem helfen könnte
 
Also ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte mal, das geht nicht.

Das Problem ist, dass du ja nur einen einzigen Wlan-Adapter (physikalisch gesehen) hast und der kann sich ebend nur mit einem einzigen Wlan verbinden.
Die Lösung dürfte hier ein zusätzlicher Wlanstick sein. Ob du den dann direkt in der VM als Wlan-Adapter einbinden kannst, weiß ich allerdings nicht, habe bisher auch immer nur gebridged.
 
Hi,

lightsaver hat Recht! Du kannst nicht zwei Betriebssystemen gleichzeitig Zugriff auf 1 Gerät geben.

Zudem ist deine WLAN Karte wahrscheinlich ein PCI Gerät. Demnach wäre es technisch zwar Möglich PCI Karten an VMs weiterzureichen (bei VMware heisst das VMDirectPath I/O), ist aber weder im Server noch in der Workstation 7 implementiert. Das bleibt momentan ESX 4 vorbehalten.
Dh. du hast keine Chance die PCI WLAN Karte der VM irgendwie sichtbar zu machen.

Bei einem USB Gerät sieht das wieder aus: USB Geräte kannst du durchreichen (bei VMware Server weiss ichs nicht, mit Workstation geht das auf jedenfall). Wenn du dir also einen USB WLAN Adapter kaufst sollte das kein Problem werden vorrausgesetzt der VMware Server kann das. Falls nicht benutz doch die Workstation oder die kostenfreie Alternative: VirtualBox. Damit geht das auch.

cu
serow
 
Hmmm, aber bei Servern, die verschiedene OS drauf haben, kann doch
auch die eine Netzwerkkarte von mehreren OS genutzt werden.

Auch wenn die verschiedenen OS andere IP Adressen haben.

Hätte gedacht, dass dies auch mit WLAN funktionieren könnte :-(
 
Die werden sich da auch nur die Karte teilen, wie das ja auch bei Wlan der Fall ist. du kannst ja sowohl mit dem Hostsystem als auch mit dem Gastsystem gleichzeitig ins Netz.
Das Problem ist, dass du aber in 2 verschiedene Netze willst, und das kann die Karte halt nicht.
 
Hmmm, aber bei Servern, die verschiedene OS drauf haben, kann doch
auch die eine Netzwerkkarte von mehreren OS genutzt werden.

Auch wenn die verschiedenen OS andere IP Adressen haben.

Hätte gedacht, dass dies auch mit WLAN funktionieren könnte :-(

Nicht nur bei Servern - auch VirtualBox, Workstation, qemu, usw usw _teilen_ sich die Netzwerkkarte. Hypervisor-intern gibt es einen virtuellen Switch an dem die VMs hängen. Der Switch connectet normalerweise außerdem an ein physisches Netzwerkinterfaces des Server welches wiederum mit einem physischen Switch verbunden ist.

cu
serow
 
Zurück
Oben