WLAN nur 22 % Empfang somit keine Verbindung

Guten Tag an alle Forumuser,

ich habe eine Frage bezüglich meines WLAN Routers und meinem WLAN-Stick. Das Problem ist wie folgt:

Ich will mit zwei Rechnern gleichzeitig ins Internet und hab deshalb den Router FRITZ!Box Fone WLAN 7050 und den WLAN-Stift D-Link .... gekauft. Der Router ist bei mir im oberen Geschoss, der Stift ist unten beim anderen Computer. Die Entfernung beträgt ca. 20 m und es sind ca. 3 Wände dazwischen. Aber die Verbindung beträgt nur 22 % und kann somit nicht aufgebaut werden. Es ist einmal schon gegangen, aber total langsam und nach einiger Zeit ist die Verbindung auch abgebrochen.

Ich habe das Verschlüsselungverfahren WEP mit 128 bit verwendet. Kanal 6 verwendet auf beiden Seiten, logischerweise.

Für weitere Details bitte nachfragen oder ein Posting schreiben.

Ich versteh es nicht, es war gestanden, dass das Teil 200 Meter oder wie weit geht und das durch Wände, aber jetzt geht es nicht mal 20 Meter weit, wenn das überhaupt so weit entfernt ist.

Also ich wäre euch wirklich dankbar für Eure Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
Die Betreiber gaukeln damit das das WLan so wiet geht. Nun ja es geht schon mit der richtigen Antenne. Ach ja ein Tipp setz die Antenne mal so das die Wlan "Strahlen" in richtung des Stiftes gehn also leicht nach unten gebeugt!
 
Hab ich auch schon einmal probiert, bringt nur wenige Prozent.

Als das WLAN-Netzwerk ging hatte es 46 %! Ich bekomme aber nur bis zu 30 % hin.

Gibt es keinen Kanal oder so, der besser ist als Kanal 6. Ich will mir nichts Weiteres dazu kaufen, da ich schon den Router zahlen musste und meine Eltern haben sich den Stift gekauft. Im Routermenü ist die Sendeleistung auch auf 100 % gestellt.

Im Voraus besten Dank für Eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
die Dinger können ja auch 200m. und auch durch Wände.
aber eben nicht gleichzeitig.
sonst könnte man ja auch die Wände weglassen und es müßte dann aus den 200m 400 werden, die dann auch bestimmt in der Werbung ständen...
Tip: wenn Du ein schnurloses Telefon besorgen kannst, dann probier mal, ob es die gleiche Strecke schafft oder auch schlapp macht.
In ersterem Fall war wohl die WLAN Technik schlecht, in letzterem weißt Du, daß Deine Wände wohl einfach zuviel Metall enthhalten..
Tip: es gibt repeater. einfach in die Mitte stellen. sind halt weder kostenlos noch machen sie die Verbindung schneller..
noch ein Tip: wenn Du schwankende Ergebnisse bekommst, könnte es auch ein Nachbar sein, der ebenfalls WLAN benutzen will.
 
hi Flex,

da wirste wohl Pech haben wies ausschaut. Oft reicht schon eine Wand und der Speed geht in den Keller.
Wenn dus zum funzen kriegen willst wirst du also um weitere Ausgaben für z.B. bessere Antennen net rumkommen.
Vor allem ist auch nicht sicher, dass es dann funktioniert, bzw kann hamill dir ja evtl nen Tip zur optimalen Antenne geben.

Mag jetzt vielleicht etwas OT sein, aber ich versteh net, warum sich die meisten Leute vor nem Hardwarekauf
nicht im Internet in einschlägigen Foren informieren, sondern lieber irgendwelchen Werbeversprechungen Glauben schenken.

Ja, das Netz ist nicht nur zum Saugen da. Wir haben die beste Informationsquelle zur Verfügung die es gibt, aber richtig nutzen
tuts kaum einer. Meist reicht bei sowas ne halbe Stunde Google und man weiss Bescheid.

Soll kein Vorwurf speziell an dich sein Flex, ich wollte das nur mal gesagt haben, weil mir das auch im Bekanntenkreis immer wieder auffällt.
Sorry, dass ich dir sonst net weiterhelfen kann.

gruss...ich
 
Wie gesagt den Stift haben meine Eltern gezahlt und die haben sich wie immer das billigste Produkt ausgesucht, was es bei 1&1 eben gibt! :D

Der Speed wäre mir eigentlich egal, von mir aus kann das nur ein paar Kbit/s sein, ich surf immerhin damit nicht! :D
Nur muss überhaupt die Verbindung erst einmal aufgebaut werden, diese bricht doch nach kurzer Zeit wieder ab. In unseren Wänden ist kein Metall. Unser Haus ist ca. 1924 gebaut worden, da wurde noch nicht so viel Metall verwendet. In der Nachbarschaft verwendet niemand WLAN, da ich schon öfters mal mit meinem Kumpel und dessen Pocket PC die Gegend abgecheckt haben. (Nichts illegales natürlich, nur mal gecheckt)

Aber trotzdem danke für Eure Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen



FLEX
 
Versuch doch mal alle eventuellen Störquellen zu beseitigen bzw. den Standort (sofern das möglich ist) zu wechseln.

Ach ja ein Tipp setz die Antenne mal so das die Wlan "Strahlen" in richtung des Stiftes gehn also leicht nach unten gebeugt!

Wenn du die "standart antenne" eines routers meinst, so strahlt die 360°, da brauchst im normalfall nix rumdrehen/richten.

Sonst einfach rumbasteln, evtl. quad antenne probieren oder yagi.
Allerdings wuerd ich dir vorher zu einer kabelverbindung raten, erspart viel Aerger und Zeit.
 
es gibt bestimmt auch für deinen router die möglichkeit zusätzliche antennen zu nutzen, bzw. andere...
besorg dir andere antennen!
enweder welche wo du die antennen, vom router unabhängig, setzen kannst, oder einfach welche die eine größere abstrehlstärke haben.

mit den kanälen hat das wenig zu tun, da darüber ja nur die frequenzbereiche für die kommunitkation der beiden parteien festgelegt werden.
es kann höchstens sein, das du mit einigen frequenzen besser durch das mauerwerk kommst... aber das weis ich nicht genau...

alternativ versuch es doch mal mit richtfunk antennen ...
 
Wie wäre es mit einem Repeater?

Stell in der Mitte der 20 Meter-Entfernung doch einen Repeater auf, damit sollte es dann klappen.

Falls du den nicht kaufen willst, dann kauf dir ein W-Lan Kabel.

Nein, das ist kein Scherz. W-Lan Kabel gibts wirklich...
Das ist das Kabel, welches die Antenne mit dem eigentlichen Gerät verbindet.
Kostet aber auch nciht gerade wenig, da es besonders abgeschirmt sein muss...
 
Zurück
Oben