WLAN Problem (3 Rechner)

Hi,


ich habe folgendes Problem:

Rechner 1 (Meiner) geht mit WLAN PCI Karte rein
Rechner 2 (Frau) geht mit nem MSI USB-WLAN Stick rein
Rechner 3 (Sohnr) geht auch mit dem gleichen USB ins netz








Mein Rechner hat ne feste IP vom Router bekommen, 2+3 nicht..

ist es möglich das der DHCP eigene Routerserver dabei Probleme macht das der Router bei einer Festen und zwei wechselhaften IP's spinnt somit die mit dem USB-Stick unregelmäßig aus dem Netzwerk | Internet fliegen ?

Rechner 1 benutzt ne feste IP
Rechner 2+3 benutzt den Router eigenen DHCP-Server


Ich bitte um schnellst möglicheste Antwort... Da ich das Netzwerk brauche.
 
Hi,

kann es sein, dass du den DHCP Pool nicht angegeben hast? Sollte deine feste IP innerhalb des Pool liegen, kann es zu Problemen kommen.

Ich würde versuchen den Adresspool des DHCP Servers auf einige zu beschränken.

Aber besser wäre es, wenn du für so ein kleines Netzwerk entweder DHCP oder statisch nimmt. Ein Mix aus beidem macht für solch ein Netz glaube ich wenig sinn.

Wenn dein Rechner zu weit vom Accesspoint weg ist, dann kann es öfters mal passieren, dass du aus dem Netz fliegt. Weil die Verbindung abbricht. Mal nachschauen, ob nicht eventuell die Verbindung zu schlecht ist.

Grüße,
Chrstian
 
ich habe es jetzt so gemacht das der dhcp server aus ist und alle rechner eine statische ip habe anstatt 2 dynamisch und einer ne feste hat...

momentan gehts...


aber den pool habe ich meines erachtens richtig eigenstellt das habe es bei dem so eingestellt das es 192.168.1.20* & 192.168.2.20*

wobei der dritte ja ne statische hatte... (192.168.2.3*)


vor ner Security Internet Suite hatte es wunderbar geklappt...

Habe vor nem Update die MCAfee Internet Suite + AVG Anty MalWare

Seit AVG nur noch die Internet Security Suite 8.0 hatte habe ich darauf geaupdatet und mcAfee komplett runter geschmissen danach gint net mehr viel im Netzwerk, da musste ich jedesmal den Netzwername umändern nach jedem an und ausschalten eines rechners...


dann habe ich wieder auf mcafee gemacht und dann hat es nur hin und wieder geklappt... wenn Windoof mal wollte...

und das is doch net richtig ?!


habe jetzt mal alle Rechner mit ner statischen ausgestattet und den DHCP Server ausgeschaltet, momentan ist es sehr gut mit dem Netzwerk kann noch auf alle rechner zugreifen und auf dem Drucker...
 
Hi Andy,

du kannst eventuell nochmal schauen, ob die Leasetime nicht vielleicht zu gering gesetzt ist. Das er da vielleicht immer abbricht, wenn er sich ein neues Lease holt.

Grüße,
Christian
 
aber den pool habe ich meines erachtens richtig eigenstellt das habe es bei dem so eingestellt das es 192.168.1.20* & 192.168.2.20*

wobei der dritte ja ne statische hatte... (192.168.2.3*)

Warum hast Du den so einen großen Pool eingestellt? Dir würde ja ein Pool mit 10 oder 20 IP's reichen, und vorallem liegt ja Deine feste IP im IP-Pool des DHCP's.

Beispiel:
192.168.1.20 - 192.168.1.50 DHCP Pool
192.168.1.51 Feste IP
 
aber den pool habe ich meines erachtens richtig eigenstellt das habe es bei dem so eingestellt das es 192.168.1.20* & 192.168.2.20* wobei der dritte ja ne statische hatte... (192.168.2.3*)

Definitiv falsch, wenn du als Subnetzmaske 255.255.255.0 verwendest, liegen
alle Adressen mit 192.168.1.* (Router hat doch 192.168.2.1 ?) ausserhalb des
LAN, zudem liegt die 192.168.2.3 innerhalb des vom DHCP verwalteten Pools.

Keine Ahnung wie sich der DHCP bei solchen Einstellungen verhält.

Gruss
 
hi,

subnetzmaske is die 255.255.255.0
ja router is 192.168.2.1, habe mal den router komplett neu gemacht..
aber problem besteht immernoch.. habe auch versucht alle mit ner dynamischen ip zuversehen aber das hilft auch net 2 von 3 fliegen trotzdem raus aus dem netz.

wie der dhcp sich bei sowas verhält weiß ich auch net
 
Dann Post halt mal die Einstellungen des Routers und der Clients.
Mit Network Stumbler kannst du mal nachschauen ob eventuell andere Funknetze
auf dem selben Kanal funken und ob überhaupt ein vernünftiger Empfang besteht.

Als erstes solltest du dich für eine Antivirensuite entscheiden und diese
ordentlich konfigurieren.


Gruss
 
Zurück
Oben