WLAN Verbindung bricht ohne LAN Kabel ab

Hallo zusammen.

Ich hab da ein sehr merkwürdiges Problem mit meiner neuen WLAN Karte. Da ich zur Zeit alles auf WLAN bei mir umstelle, habe ich mir eine RL2500 Karte zugelegt mit PCI Steckplatz.

Der AP ist mit WPA verschlüsselt. Kanalwechsel hab ich schon probiert. SSID versteckt und auch nicht. Alles schon probiert. Mir fällt nichts mehr ein.

Und zwar, wenn mein LAN Kabel an den Router angeschlossen ist, dann steht auch die WLAN Verbindung ohne Probleme. Allerdings, wenn ich das Kabel dann ziehe, dann bricht auch die WLAN Verbindung zusammen. Treiberupdate auch schon versucht.

Hat jemand eine Idee?
 
Ist das LAN Kabel ne Verbindung von deinem PC zum Router? Wenn ja, dann bist du nicht über WLAN verbunden sondern über LAN.
Guck dann mal in der Netzwerkverbindung ob deine Drahtlose-Netzwerkverbindung verbunden ist.
Das liegt dann dran, dass ein Computer nur mit EINEM Interface im gleichen Subnetz sein darf. Sprich du bist mit WLAN und LAN verbunden, da beide aber im gleichen Netz sind, weiß dein OS nicht über welche Karte es senden soll und es nimmt wahrscheinlch die LAN-Karte.
 
Danke für die schnelle Antwort. Es ist mir klar, dass ich dann über LAN verbunden bin, aber ich rede ja auch von der reinen physikalischen Verbindung mit dem Funknetz. Ohne LAN Kabel reißt auch diese ab, mit LAN Kabel baut er wenigstens eine Funkverbindung auf, aber ich lasse keine IP zuweisen.
 
Bist du dir sicher, dass er mit Kabel die FUNKVERBINDUNG aufgebaut hat und nicht die KABELverbindung? Ich halte dich jetzt nicht für unfähig oder so, nur kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass du dich verguckt hast. Ansonsten. Was hast du denn für eine Verbindungsqualität wenn du (bei angestecktem Kabel) verbunden bist?
 
Ich bin mir ganz sicher. Sowohl die Kabelverbindung als auch die Funkverbindung baut sich dann auf. Die Verbindungsqualität ist sehr gut, Kunststück der Router steht keine 2 Meter entfernt, und es ist auch keine Wand dazwischen.

Ich könnte ja natürlich bei Kabel bleiben, aber ich will bald eine etwas längere Entfernung überbrücken, wo ich kein Kabel ziehen kann. Daher brauch ich den Mist.

Aber langsam glaube ich, dass die WLAN Karte in meinem Rechner kaputt ist, mit meinem Laptop klappt alles ohne Probleme. Vielleicht tausch ich die mal um.
 
Nunja ich glaube nicht das die Karte Kaputt ist.Ich hatte die von dir beschriebene problem ebenfalls :) (nur ich hatte einen Usb Stick). Nachdem ich Xp neu installiert hatte lief alles wieder. Kann dir leider nur nicht sagen wodran das liegen könnte.
 
Original von KaM!KoZe
Nunja ich glaube nicht das die Karte Kaputt ist.Ich hatte die von dir beschriebene problem ebenfalls :) (nur ich hatte einen Usb Stick). Nachdem ich Xp neu installiert hatte lief alles wieder. Kann dir leider nur nicht sagen wodran das liegen könnte.

Netter Vorschlag, aber ich will nicht gleich alles umschmeissen, nur weil die Karte nicht läuft. Muss doch anders gehen.
 
Nachdem ich Xp neu installiert hatte lief alles wieder. Kann dir leider nur nicht sagen wodran das liegen könnte.
Naja das ist die Klassische Windowslösung *g*

Lass doch das Kabel einfach mal weg wenn du eine Verbindung aufbaust oder gib der Wlan karte eine statische IP und gucke ob die erreichbar ist.

Um die Karte zu testen könntest du mit tools wie Kismet prüfen ob die Karte was sendet, du könntest auch mal versuchen den PC und das Notebook im Ad-Hoc Modus zu verbinden oder das Netzwerk erstmal ohne WPA zum laufen zu bringen.
 
Original von cr
Um die Karte zu testen könntest du mit tools wie Kismet prüfen ob die Karte was sendet, du könntest auch mal versuchen den PC und das Notebook im Ad-Hoc Modus zu verbinden oder das Netzwerk erstmal ohne WPA zum laufen zu bringen.

Ad-Hoc Modus hatte ich schon mal probiert, aber nicht ausführlich, auf jeden Fall hatte ich eine Verbindung die stand. Mehr kann ich nicht sagen. Und auf WPA will ich auf keinen Fall verzichten.
 
Zurück
Oben