wlankarte und ubuntu

nabend!
ich versuche zurzeit meine wireless-card unter ubuntu zumlaufen zubekommen.

also wie ich das sehe wurde meine karte aufjedenfall schonmal erkannt.
es ist eine Ralink RT2500 USB Wireless LAN Card. und unter system->systemverwaltung->netzwerk wird auch eine funkverbindung angezeigt (an rausb0).
da hab ich dann auch unter eingenschaften die daten eingetragen (essid, wep schlüssel, ip, etc)

was mir jetzt fehlt ist jetzt aber irgendeine anzeige ob ich mit dem wlan auch verbunden bin. das "anpingen" des accespoint geht auf jeden fall nicht. gibt es denn unter ubuntu kein tool was verfügbare drahtlos netzwerke anzeigt?

es handelt sich um ubuntu 6.06 Desktop
Kernel 4.6.15-23-386

"iwconfig rausb0" sagt das:
 
Hmm... das sieht doch mal gut aus :)

Aber wieso der Ping nicht funktioniert ist fraglich.
Vielleicht hast du einen Fehler in den Verschlüsselungseinstellungen gemacht. Oder dein AP filtert die MAC-Adressen. Oder es stören sich 2 DHCP-Server (Router & AP). Oder was weiß ich...
Du gibst zu wenig Infos um direkt auf den Fehler schließen zu können...
Nebenbei müsstest du doch merken ob du ins Netzwerk kommst oder im Internet surfen kannst.

Also, schalt mal Verschlüsselung, usw aus und schau mal ob dein WLAN im "Urzustand" funktioniert.
Wenn nicht, wie ist dein AP eingestellt (MAC-Filterung, z.B.)? Welche IP's sind für den AP und die WLAN-Karte vergeben? Gateway richtig eingegeben?
Hast du auf deinem Router und AP einen DHCP-Server laufen (also bei beiden gleichzeitig)?
 
also ich hab auf dem gleichen pc momentan auch noch xp laufen und da funktionierts ja. unter ubuntu hab ich doch keine andere mac adresse oder?

also andere accespoints hats in meiner umgebung eigendlich nich.

dhcp ist aus, mac- filter an.

ip adresse des ap:
192.168.2.1
der ubuntu pc:
192.168.2.100
weitere pcs im wlan:
192.168.2.101 usw...
subnetz:
255.255.255.0

werd wenn ich wieder zuhause bin mal verschlüsselung und mac filterung ausschalten

kann man denn an dem "iwconfig" auszug erkennen, dass die karte mit dem netzwerk verbunden ist? da steht ja was von Link Quality und Signal level...
 
Die Macadresse ist gleich...

also:
erstmal machst du ein
Code:
sudo ifconfig ethX down
wobei ethX fuer _alle_ netzwerkkarten steht bis auf deine Wlan-Karte

dann oeffnest du: Anwendung --> Internet --> Wlan assistent
dort klickst du dein netzwerk an und gibst alles ein (IP, Gateway, WEP Verschluesselung)

entweder bist du dann schon verbunden oder du musst nochmal auf dein netzwerk klicken.
Dann bsit du fertig...

a) per Hand kann man das auch alles selber machen, aber warum es sich unnoetig kompliziert machen? Dann muesstest du wenn du einmal das netzwerk wechselst immer erstmal alles per Hand neu eingeben... :D

b) WPA kann Ubuntu erstmal nicht, dafuer brauchst du das Packet wpa-supplicant. Allerdings funzt das bei mir nicht so wirklich toll, also erstmal ohne probieren und wenn alles laeuft erst die Verschluesselung erhoehen (WEP sollte aber schon an sein, weil MAC-Adressen filterung is gar kein Schutz)
 
ich hab mir für mein wlan ein script geschrieben. dazu benötigst du aber - wie watchme sagte - das paket wpa_supplicant.

dieses script führe ich das root aus, um mich daheim in mein wlan zu hängen:
Code:
#netzwerkarte einundausschalten
ifconfig eth1 down
ifconfig eth1 up
#evtl. laufende wpa_supplicants töten
killall wpa_supplicant
#neuen wpa_supplicant starten: -i <device> -D <treiber> -B <datei_mit_config_für_ap>
wpa_supplicant -i eth1 -D wext -B -c /etc/wpa_supplicant.conf
#in meinem fall hab ich alles mit dhcp gemacht. deswegen erzwinge mit ein einholen einer neuen ip
dhclient eth1
in /etc/wpa_supplicant.conf steht dann die konfiguration für diesen ap:
Code:
# WPA-PSK/TKIP

ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant

network={
        ssid="FRITZ!Box Fon WLAN 5050"
        scan_ssid=1
        proto=WPA
        key_mgmt=WPA-PSK
        pairwise=TKIP
        group=TKIP CCMP
        psk=fe15e3998640cc9582932e188cd7d0897d647a0c05407e9c56f3f2aa3277d26c
        #psk="YallWantASingleListen2Korn"
}
den psk_schlüssel hab ich mit wpa_passphrase generiert (drunter nochmal im klartext)

ich hoffe das reicht an informationen =D
 
dann oeffnest du: Anwendung --> Internet --> Wlan assistent
dort klickst du dein netzwerk an und gibst alles ein (IP, Gateway, WEP Verschluesselung)
wenn ich versuche den wlan assistent über "Hinzufügen/Entfernen" hinzuzufügen kommt:
"wlassistant ist in den angegebenen Quellen nicht verfügbar.
Die Anwendung unterstützt ihre Systemarchitektur möglicherweise nicht."

in der Beschreibung der anwendung steht:
"Funknetzassistent ist über keinen Software-Kanal verfügbar.
Die Anwendung unterstützt ihre Systemarchitektur möglicherweise nicht."

;(
 
hat nicht geholfen!

hab die datei so geöffnet: "sudo vim /etc/apt/sources.list"
die datei sieht jetzt so aus:
 
genau so speichern und dann:

Code:
sudo apt-get update
sudo apt-get install $WLAN-Helfer

das $WLAN-Helfer musst du natuerlich ersetzen...
 
habs hinbekommen!

internetverbindung über einen anderen pc aufgebaut.
dann sie software liste aktualisiert und das programm installiert.

den wlanassistent mit
Code:
sudo wlassistant
ausgeführt und konfiguriert.
 
dann schreib bitte [solved] innen Titel...

und denk dran, dass du nach jedem bootvorgang erstmal den eth0 ausmachen musst....
 
also ich hab doch nich ein problem:

also wenn ich den pc starte geht das wlan eigendlich immer, aber nach ca 10 minuten im internet hab ich dann plötzlich keine verbindung mehr.
wenn ich dann "iwconfig rausb0" eingebe sagt er mir "no such device".
und auch der wlan assistent sagt das keine wlan karte mehr da ist.
-> komisch!
 
Zurück
Oben