XP bootet nicht mehr

Hallo werte Forumsmitglieder!

Ich habe folgendes Problem:

Mein XP will nicht mehr booten!

Es kommt nur immer der schwarze Bildschirm, wo man auswählen kann, ob Windows im abgesicherten Modus starten soll oder nicht.

Es ist egal, was ich auswähle, ob "Win normal starten" oder "Abgesicherter Modus", in beiden Fällen macht er einfach einen Reset!

Ich komme nicht mehr bis zum Anmeldebildschirm durch!

Was kann das sein?

Mit dankbar für jede Antwort!

Viele Grüsse,
orffyre

P.S.: HINWEIS: fixmbr und fixboot wurde beides schon probiert und hat keine Erfolge geliefert.
 
Sieht nach nem Bluescreen mit auto reset aus.
Els erstes mal den Ram mit memtest testen und die HDD mit z.b. Hitachi dft
testen.

Wenn beides I.O. ist evnt. noch mal chkdsk für das Dateisystem.

Wenn das auch nicht hilft kann man eine Reparatur machen, bessen ist dann
aber eine Neuinstallation.

mfg
 
Leider kann ich das Programm "memtest" nicht im dos-mode ausführen und das Proggie von Hitache ist zu gross für eine Diskette. (wobei ich bezweifle, dass es ebenso im DOS-Modus funktioniert).

Sonst noch Tipps?
 
memtest ist bei jeder linux-cd dabei und wird soweit ich mich erinnere vor der installation durchgeführt...

wenn das diagnosetool nicht in dos läuft wärs aber sehr scheisse, schau noch mal besser...
 
Oh mann stell dich doch bitte nicht so an.

Ok gut los gehts.
Memtest runterladen
http://www.memtest86.com/memt32.zip

Dann archiv auspacken -> leere Diskette ins LW -> install.bat auführen
-> Anweisungen folgen -> fertig. Diskette ist bootfähig.
Einfach reinschieben booten von Disk-LW und los gehts.

Weiter im Text

Hitachi DFT herunterladen.
http://www.hitachigst.com/hdd/support/downloads/dft32_v406_b00.exe
Dieses ist ein Disk Creator.
Also leere Diskette in Disk-LW setup starten -> Anweisungen folgen ->
Programm baut dir eine Bootdiskette. Dann wieder
einfach reinschieben booten von Disk-LW und los gehts.

Alternativ kannst du auch das Disketten Image runterladen.
http://www.hitachigst.com//hdd/support/downloads/dft32_v406_b00_install.img

Und das mit RawWriteWin
http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/rawwritewin-0.7.zip
auf Diskette schreiben. Diskette ist dann ebenfalls Bootfähig.

Wenn du das alles nicht machen willst kannst du die auch die
UltimatebootCD Runterladen und auf CD Brennen.
Da sind alle tools drauf.

http://public.www.planetmirror.com/pub/ubcd/3.4/ubcd34-basic.zip

mfg
 
1) Kopier die Datei ntldr von der Windows Installations-CD nach c:/

Wenn das nix bringt, beantworte mir:

Was hast du gemacht bevor es nicht mehr ging? hast du mit partition magic rumgespielt? da ging es nämlich bei mir das letzte mal nicht mehr, hat die mft zusammengehaun, sehr witzige sache, aber scandisc (auch von windows install cd) behebt die sache normalerweise, versuch das auch mal.

Ansonsten wie schon mein Vorgänger schrieb: Windows Reparatur von der CD.

Es kann natürlich auch an einer Fehlerhaften Treiberinstallation liegen, in dem Fall nimm mal "Last Known Good" im Menü (kA wie des auf Deutsch heißt^^)
 
Das Problem besteht bei "last known good" genauso! Es verhält sich dabei wie bei "abgesichert" und bei "normal starten"; es macht keinen Unterschied!

Was ich gemacht habe? Rein gar nix. Es hat angefangen, dass meine CPU plötzlich nicht mehr richtig getaktet hat. (AthlonXP 2600+) Er hat angefangen nur noch mit FSB=100Mhz zu takten. Meine Versuche den FSB manuell zu erhöhen schlugen fehl; zumindest bei 166Mhz. Inzwischen habe ich ein neues Mainboard, aber daran lag es nicht. Prozessor spinnt weiter: geht nur noch mit 133Mhz FSB und taktet 1500Mhz/2000+.

So hat alles angefangen.

Mein RAM habe ich inzwischen getestet mit memtest: Keine Probleme, also RAM kann man ausschliessen.

Es kann eigentlich nur an der Platte liegen; nur WARUM, das ist mir bisher noch nicht klar. Keine Viren gefunden bei meinen Scans, nix an der SysConfig rumgedoktert, ich bin schlichtweg ratlos.

So wie es aussieht werde ich wohl XP wieder neu aufspielen müssen, auch wenns weh tut. :(

BULLSHIT.

Eure Ideen und Tipps sind natürlich weiterhin willkommen!

Danke trotzdem!

Gruss,
lynx
 
Schaue dir erst mal an ob Knoppix ganz normal gestartert wird.
Wenn ja, könnte es an den Treibern bzw. Dienste legen.

Starte im DOS-Modus mit der Recovery-CD.
Schau dir die Dienste an, die geladen werden.

Listsvc zeigt alle verfügbaren Dienste und Treiber auf dem Computer an.
Disable deaktiviert einen Windows-Systemdienst oder -Treiber.

Geh die Dienste durch. Sollte ein auffälliger Dienst sein, welcher nicht reinpasst, deaktiviere es. Es könnte auch dein Virenscanner sein, der blockiert.
 
Wenn es startet, liegt es wohl an deinem WinXP, aber ich kapiere nicht was du gegen neu installieren hast, es gibt da so eine "Reperaturfunktion" die die Einstellungen sichert, danach Win löscht und wieder aufspielt...d.h. du musst nix neu installen!
Wenn es DANN nicht funktioniert mach die Platte platt und installe neu.
 
@TjP: Das mit der Reperaturinstallation war eine gute Idee. Er läuft dabei auch ohne Probleme durch...

aber beim Versuch, den Startbildschirm aufzurufen macht er den RESET trotzdem. :(

Sieht so aus, als sei ich machtlos.
 
das problem kenn ich noch zu gut aus windowszeiten... ich habe nie eine lösung dafür gefunden, nur eine vermutung, dass irgendeine kleinigkeit in der hardware fehlerhaft ist, das windows nicht mag...

gehäuft ists mir bei zwei laptops aufgefallen... auf einem läuft mittlerweile ubuntu und das bringt am anfang eine fehlermeldung "unable to assign pnp-interrupt" wenn ich mich recht erinnere...

meine lösung war immer eine neuinstallation :-/
 
Okay, danke für eure Tipps in jedem Fall!!!

Leider leider hats nix gebracht, hab inzwischen Windows neu aufgesetzt.

Viele Grüsse,
lynx
 
Zurück
Oben