XP in Endlosschleife?

Moin Leute,
ein Freund hat mich heute angerufen und gefragt ob ich nach seinem PC mal schauen könnte. Da ich grad wenig Zeit hab, habe ich mir mal eine ganz grobe Beschreibung geben lassen was da los ist. Es hat mich dann etwas ratlos gemacht.
Also folgendes: Win XP bootet, das XP Logo erscheint, dannach bleibt der PC hängen und das Fenster erscheint, wo man auswählen kann, ob man Windows normal starten will, mit der zuletzt bekannten Koniguration oder ob man in den Abgesicherten Modus will. Egal, was man auswählt, es erscheint immer das XP Logo, dann bleibt der PC wieder hängen und dann befinden wir uns im oben beschriebenen Fenster wieder.
Meine Vermutung liegt bei a) irgendwelcher Art von Viren oder b) das da vill irgendwo ein Hardwaredefekt vorliegt. Ich glaub eher letzteres.
Wie gesagt, ich konnte mir das noch nicht selbst anschauen; ich wollte jetzt nur mal wissen, ob irgendwer was mit dieser Fehlerbeschreibung was anfangen kann.
 
Hi,
den fehler hatte ich auch mal. Bei mir war des aufgrund eines Virus, das es Explorer.exe gelöscht hat. Weil diese Exedatei versucht bei diesem schritt zu starten, wenn diese nicht vorhanden ist, startet er automatisch neu. Ich hatte dann nach 2 std aufgegeben und habe den pc neu formatiert, weil ich keine lust auf bastelein hatte. Sry, dass ich dir keine lösung geben kann.
MFG
 
Mach doch einfach eine Reparatur. (von der CD booten -> vorgehen als wenn man es neu installieren will -> er findet die bereits bestehende Windowsinstallation -> kannst wählen diese Installation zu reparieren)
Dabei ersetzt er unter anderem alle Systemdateien mit denen auf der CD, Einstellungen und Daten bleiben jedoch erhalten. (es sei denn die Registry ist beschädigt)
Allerdings musst du danach dann evtl. vorher installierte Windows Updates neu installieren. (inkl. Service Pack falls du keine "integrated" Installations CD besitzt)
 
dann bleibt der PC wieder hängen und dann befinden wir uns im oben beschriebenen Fenster wieder.

Heißt das nun, dass der PC neu bootet? Wenn ja, dann kann es sein, dass da für einen Sekundenbruchteil ein Bluescreen mit der Fehlermeldung zu sehen ist. Bei XP gibt es AFAIK eine Einstellung, wodurch der Reboot deaktiviert wird. Das müsste man allerdings dann dadurch lösen, dass man sucht, wo dies gespeichert ist und dann durch ne LiveCD oder Festplatte an nem anderen System anschließen, manuell einstellen.

Da ich nun davon ausgehe, dass der PC sofort neu bootet, könnte das tatsächlich an einem Hardware-Problem liegen. Vermutlich RAM-Stecker. Mal testen was geschieht, wenn man den ein oder anderen rausnimmt.

Falls der Weg mit der Wiederherstellung, wie durch Mackz beschrieben, gewählt wird, empfehle ich trotzdem eine Datensicherung.

(Hatte schon das gleiche mit nem defekten RAM, aber auch dass die Wiederherstellung dann WinXP komplett zerschossen hat)
 
Danke für die Tipps, aber wie gesagt, ich hab mir das selbst noch nicht angesehn.

@Indi
So wie es mir beschrieben worden ist, findet kein reboot statt. Aber gut möglich, dass das mir nicht erzählt wurde.

Ich werd mich heute abend mal melden, werd da nachher mal hingehn.
 
Eine Systemreparatur versuchen (im Win-Setup die ERSTE Reparaturmöglichkeit wählen, dann in der Konsole "chkdsk /p /r" eingeben, ohne " ").
Wenn danach das Problem weiterhin besteht, könnte das an der GraKa oder HDD liegen. Bei mir war es das letzte Mal die GraKa gewesen.
 
Es gab immer einen Reboot...

Leider hab ich den letzten Tipp erst jetzt gelesen, ich hab Windows einfach deinstallart, da es weder das von mir vermutete Hardware Problem war, noch fehlte die explorer.exe oder sonst irgendeine Datei im system32 Ordner.
 
Du hast Windows DEINSTALLIERT??? :rolleyes:

Eine Datei muss ja nicht mal unbedingt fehlen. Es reicht wenn sie nicht mehr sauber läuft bzw. durch eine unerwünschte Datei mit demselben Namen ersetzt wurde.

Läuft der PC jetzt wieder normal oder besteht das Problem weiterhin?
 
Ja, deinstalliert und wieder drauf gemacht. Das war der schnellste Weg. Mein Bekannter wollte, dass der PC schnellst möglichst wieder geht; wärs mein eigener gewesen hätte ich da schon ein bisschen dran rumgespielt...
Außerdem bin ich mit der Windows Konsole, wenn man das den so nenne kann, überhaupt nicht zurecht gekommen. Bin wohl schon zu lange mit Linux unterwegs.
 
servus,

schade etwas zu spät, aber wenn du beim booten f8 drückst und dann bei systemfehlern neustart deaktivierst, dann sollte ein bluescreen erscheinen, der dir evtl. einen hinweis gibt woran es liegen kann. aber gleich deinstalliert, die rep. funktion hätte doch auch gereicht...naja hauptsache das ding läuft wieder
 
Zurück
Oben