Zattoo unter Kubuntu

Betriebssystem Ubuntu mit nachträglich KDE auf meinem Asus Laptop.

Was ich weiß ist, dass es mit Zattoo funktionieren soll, meinen Wunsch mit meinem Laptop mir das Fernsehen zu ermöglichen, zu realisieren. Doch weiß ich bei bestem Willen nicht, wie das zu bewerkstelligen sein soll. Ich habe mit Unterstützung folgende Befehle versucht, allerdings ohne zufriedenstellendem Ergebnis:

cd Desktop

tar -xzf zattoo-3.3.3.20775-i386.tgz

sudo mc

zattoo_player

/usr/local/bin/zattoo_player

sudo apt-get install libxul0d

/usr/local/bin/zattoo_player


Ich habe mir leider nur die Befehle notiert, doch aus der Erinnerung bekomme ich noch zusammen, dass ich Zattoo heruntergeladen hatte, auf den Desktop zwischengespeichert, mit MC irgendetwas verschoben hatte und dann lauter Fehlermeldungen kamen, die ich mir leider auch nicht gemerkt hatte...

Ich weiß nicht, ob es etwas bringt, wenn ich den Vorgang wiederhole, vielleicht bekomme ich ihn nochmal rekonstruiert in der Erinnerung, damit ich die Fehlermeldungen noch posten kann... Falls ihr mit den Informationen nichts anfangen könnt, so bin ich gerne bereit alles Mögliche auszuprobieren und mir an Wissen anzueignen zu versuchen.

Fernsehen ist ein Luxus, den ich nicht völlig missen möchte :)
 
Was für Meldungen bekommst du denn, wenn du /usr/local/bin/zattoo_player ausführst?
 
@bitmuncher

:~$ /usr/local/bin/zattoo_player
14:15:26 18.04.2009 [MSG] Current locale is de_DE.UTF-8
14:15:26 18.04.2009 [WARN] Couldn't find pixmap file: zattoo_icon.png

(zattoo_player:18115): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_new: assertion `bits_per_sample == 8' failed

(zattoo_player:18115): Gtk-CRITICAL **: gtk_window_set_default_icon: assertion `GDK_IS_PIXBUF (icon)' failed
14:15:26 18.04.2009 [MSG] Welcome to Zattoo (3.3.3.20775)
14:15:26 18.04.2009 [MSG] PACKAGE_DATA_DIR = /usr/share
14:15:26 18.04.2009 [WARN] Fatal error: Could not load default channel data. You may need to reinstall Zattoo.

@Heinzelotto:

Das tgz hatte ich heruntergeladen. War das die Richtige Wahl für die Voraussetzungen die ich biete? Zattoo entpackt und unter /usr verschoben. Dabei kann ja eigentlich nix verkehrt laufen, oder? Es war auf jeden Fall nachher in der /usr zu finden. Libxul0d installiert. Zu starten versucht... Also an sich ist die Anleitung korrekt befolgt...

Ich finde den Fehler nicht. Soll ich das Ganze nochmals wiederholen, vorher irgendetwas deinstallieren, oder etwas in die Richtung? Ich habe ein wenig Scheu davor einfach irgendwas auszuprobieren, wovon ich keine Ahnung hab und was von der Anleitung abweicht... Dafür fehlt mir das Hintergrundwissen, das ich auch nicht wüsste, wo ich es herbekomme. Ich finde das sehr verständlich, was in der Anleitung steht, wenn es aber nicht geht, habe ich keine Ahnung, wieso.

Edit:

Laut MC sind in der usr/local/bin zattood, zattoo_player, zattoo-uri-handler zu finden.
 
zattoo-3.3.3.20775-i386.deb heruntergeladen und istalliert. gestartet:
landra@landra-laptop:~$ /usr/local/bin/zattoo_player
16:35:43 18.04.2009 [MSG] Current locale is de_DE.UTF-8
16:35:43 18.04.2009 [MSG] Wilkommen bei Zattoo (3.3.3.20775)
16:35:43 18.04.2009 [MSG] Further log messages will be written to /home/landra/.Zattoo/Data/logs/zattoo.debuglog
Passwort geholt und eingegeben.

funktioniert :)

Nur wieso tut es das jetzt... hmm. Was für einen wesentlichen Unterschied bedeutet denn DEB zu TGZ?
 
Original von Landra
Nur wieso tut es das jetzt... hmm. Was für einen wesentlichen Unterschied bedeutet denn DEB zu TGZ?

DEB ist Ubuntus Paketformat, das automatisch eventuelle Softwareabhängigkeiten (zum beispiel die libxul0d) referenziert und in dem die Programmdaten enthalten sind. Bei der Installation eines deb-pakets werden diese programmdaten dann vom Paketmanager an die richtige Stelle kopiert.

Ein tar.gz file ist einfach ein komprimiertes Dateiarchiv, im Grunde ist eine .deb-Datei auch ein Dateiarchiv, welches aber eben noch die Kontrolldaten (Abhängigkeiten etc.) für den Paketmanager enthält.
 
Ah ok... danke. Dann ist mir wohl einfach irgendein Fehler mit dem Tarball unterlaufen, den ich mit dem deb nicht machen konnte, da es das Paketmanagement übernommen hat, die Daten an die richtige Stelle zu kopieren *vermut*

na dann :)
 
Zurück
Oben