Zeiterfassung und Sicherheit gegen Spionage

Hallo

Ich habe ein Gewissensproblem mit meinem PC.
Auf meinem PC läuft ein Zeiterfassungs Programm von:

Zeiterfassung

Ich will mein PC gegen Spionage sichern, so das nicht irgendein Hacker herkommt und mir die Datenbank bzw. die Daten klaut wo ich meine Zeiterfassung gespeichert habe.

Das macht mir große Sorgen und ich will aber bzw. ich muss den PC benutzen der öfters im Internet ist.

Da könnte eigentlich ein Hacker herkommen und die Daten einfach so klauen.

Was kann ich den hie bei der Software machen?

Wie sicher ist den die Software hier und ich habe mal geschaut diese SOftware hat auch eine Funktion um die Zeiterfassung über den IExplorer einzugeben.

Das ist schon relativ unsicher würde ich sagen oder irre ich mich?


Wer kennt sich den insachen PC Sichern gegen Hacker aus?
Wer kann mir mal helfen meinen PC sicher zu machen und meine Daten zu schützen.


MfG

Mayer12
 
Sicher ist es ein Server-Client Programm oder kann als solches benutzt werden. Das heißt irgendwo exestiert eine Datanbank die von anderen PCs übers Netzwerk abgerufen werden kann. Diese Datanbank bzw. das Serverprogramm liegt auf eienn seperaten Rechner man nenne ihn z.B. Zeiterfassungsserver.
Nun könntest du dein Netzwerk in zwei verschiedenen Netzwerken aufteilen:
Z.B. Das Zeiterfassungsnetzwerk dieses besteht nur aus den Zeiterfassungsserver. Das zweite Netzwerk ist das Internetnetzwerk, dort sind alle Rechner vertreten die ins Internet können. Beide Netzwerke sind getrennt von einen Router der nur bestimmte Rechner in das andere Netzwerk lässt. Das heißt, Niemand kann dann vom Internet direkt auf deinen Zeiterfassungsserver zugreifen und muss über deinen PC der mit dem Internet verbunden ist gehen, um in das Zeiterfassungsnetzwerk zu kommen.
Natürlich muss dann auch dein Internetpc auch sicher sein, guten Firewall besitzen ,gute Antivirensoftware usw.
In richtigen Firmen findest du auch so eine ähnliche Struktur, da ist jede einzelne Abteilung mit einen Router geschützt, damit Neugierige bzw. unbefugte Mitarbeiter nicht in anderen Abteilen herumschnüffeln können. Auch die ganzen Server haben ein seperates Netzwerk, was auch besonders wichtig ist und durch Firewall geschützt wird und ständig auf Schädlinge gescannt. Meistens hat man auch einen Linuxrechner als Gateway, damit sich schlecht Viren einschummeln können. Genauso ist es mit den Internetnetzwerk, die ganzen Abteilungen können nicht direkt ins Internet sondern müssen erst über den Router gehen der das Internetnetzwerk mit der entsprechenden Abteilungen trennt. Auch das Internetnetzwerk besteht meistens aus einen Leistungsfähigen, gut abgesicherten Linuxproxy, der alle Internetanfragen in die entsprechenden Abteilungen(Netzwerke) überträgt.
Mit verschiedenen Netzwerke meine ich nicht nur die verschiedenen Zuständigkeitsbereiche(z.B. Abteilungen, Server), sondern auch das jedes einzelne Netzwerk andere IP-Bereiche hat. Z.B.: Netzwerk 1: 192.168.3. ... Netzwerk 2: 192.168.4. ....
Viele Möglichkeiten ein Netzwerk gesichert aufzubauen, findest du im Internet viele Lösungsansätze.
 
Netzwerk

Das Problem ist ich will kein zweiten Rechner aufstellen.
Somit wäre bereits mein Problem gelöst, wenn ich ein zweiten Rechner verwenden würde.

Ich habe die Software auf dem Rechner installiert, der mit dem internet verbunden ist.
Das ist natürlich nicht sicher wenn man einige vorkehrungen nicht trifft.


Ich brauche ein AntiViren Programm und eine SOftware Firewall.
Was würdet ihr den empfehlen?

Aber meine Frage ist leider immer noch nicht ganz beantwortet.
Ich würde gerne wissen wie sicher diese Software ist (Zeiterfassung).?

Kann es passiere das ein Hacker in mein PC einbricht und meine Zeiterfassung klaut?
Ist das möglich?
 
Besonders weil jeder sich eine Freeware-Version von diesem Programm runterladen kann und es selber auseinander nehmen kann und rumprobieren kann würde ich es als nicht sehr vertrauenswürdig einstufen.

Aber eigentlich bin ich nicht dazu berechtigt meine Meinung dazu abzugeben, da ich bisher noch kein Kontakt mit dieser Software hatte und nicht weiss, wie sie arbeitet und welche Features sie bietet.

Fangen wir anders rum an: Wie gross könnte die Nachfrage nach den mit diesem Programm gespeicherten Informationen sein? Sind es wertvolle Informationen? Zieht eine andere Person grossen Nutzen davon?

Offtopic:

Aber ich finde es sehr gut, dass sich eine Person die einen Teil des Privatlebens der Technik anvertrauen will zunächst über mögliche Folgen und Nebeneffekte Gedanken macht.
 
RE: Netzwerk

Original von mayer12
Das Problem ist ich will kein zweiten Rechner aufstellen.
Somit wäre bereits mein Problem gelöst, wenn ich ein zweiten Rechner verwenden würde.
Ich habe die Software auf dem Rechner installiert, der mit dem internet verbunden ist.
Das ist natürlich nicht sicher wenn man einige vorkehrungen nicht trifft.

Dann musst du aber damit rechnen, das du dich einer Gefahr aussetzt.
Die aber nicht unbedingt sehr hoch sein muss.

Original von mayer12
Ich brauche ein AntiViren Programm und eine SOftware Firewall.
Was würdet ihr den empfehlen?

Allein das macht es auch nicht unbedingt besser. Es kommt auch immer darauf an was die Anwender des Computers damit tun und wie sie sich damit auskennen. Dazu kommt noch ob die Software ständig aktuallisiert wird usw.
Virenscanner kannst du z.B. Bitdefender benutzen, dazu solltest du noch Adaware und Spybot Search & Destroy verwenden, denn allein ein Virenscanner deckt nicht alles ab.
Bei den Firewalls kannst du wenn du willst den Sygate Personal Firewall nutzen, dass ist ein kleiner, verständlicher und guter Firewall. Aber es gibt da sicher noch bessere, die aber etwas kosten.

Original von mayer12
Aber meine Frage ist leider immer noch nicht ganz beantwortet.
Ich würde gerne wissen wie sicher diese Software ist (Zeiterfassung).?

Wie gesagt es hängt ganz davon ab wie sicher dein PC ist. Vielleicht solltest du am besten auch mal dein PC vom Internet trennen, wenn du das Internet nicht mehr brauchst. Ich würde dir aber sehr empfehlen dich mit Computersicherheit ausseinanderzusetzen, schau dich dazu z.B. im Forum um oder lese ct.


Original von mayer12
Kann es passiere das ein Hacker in mein PC einbricht und meine Zeiterfassung klaut?
Ist das möglich?
Ja, theoretisch wäre es möglich. Wenn du z.B. eine Firma besitzen solltest oder für eine solche Arbeiten solltest, dann solltet ihr schon die Daten etwas besser sichern und euch wenn möglich einen anderen Rechner und Router leisten.
Aber für private Zwecke eher unwahrscheinlich, denn bei Leuten die immer ihre Updates machen, ständig nach neuen Schädlingen suchen, den PC keine Gefahrenquellen aussetzen(z.B. beim Firewall nicht sagen das irgendein Trojaner etc. Zugriff haben darf- bzw. erst klicken dann lesen - oha es ist schon weg) und ihren PC sehr schön abschotten, den würde kaum etwas passieren.
 
Zurück
Oben