Ziegenproblem

Hallo,

http://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenproblem

Ich soll das Ziegenproblem in Javascript programmieren und da ich darin eher schlecht bin, suche ich etwas Unterstützung. Um zwar soll das Programm so ausschauen, dass man zuerst 3 Türen sieht, man eine auswählen kann und anschließend eine Tür, hinter der eine Ziege ist geöffnet wird und man dann aufgefordert wird sich zu entscheiden ob man die Tür behalten oder lieber wechseln möchte.

Ich bräuchte Tipps wie ich das am Besten angehen sollte.

MfG
 
Speichere die Gewinn-Tür in einer globalen JS-Variable.
Sobald die Seite geladen ist (z.B. bei window.onload oder window.domready) rufe eine Funktion auf, die die Gewinntür auf eine Zahl zwischen 1 und 3 setzt.
Die Türen können normale HTML-Bilder sein (z.B. in einer Tabelle nebeneinander).
Hänge an jedes Bild eine gültige ID mit ihrer Zahl (z.B. id="tuer1") und einen Event, der bei onClick eine Funktion aufruft, die je nach Spielsituation und gewählter Tür:
* Den Gewinn verkündet
* den Sieg verkündet
* die Tür öffnet und dem Spieler die Möglichkeit bietet, nochmals zu wählen.
Das Öffnen der Tür kannst du z.B. so hinbekommen, dass du das Bild der Tür über das "src"-Attribut änderst. Alles sonstige bekommst du über popups, Statusvariablen und normale HTML-DIVS, die du nach Bedarf sichtbar und unsichtbar machst, hin.

Wenn du ein Framework nutzt (z.B: Mootools oder jQuery) kannst du das ganze noch beschleunigen, indem du einfacheren Zugriff auf die Element-Attribute bekommst und die Events leichter attachen kannst. Außerdem kannst du nach Bedarf überblendeffekte nutzen.

Gruß, metax.
 
Zurück
Oben