Zivildienst - Verpflegungsgeld

Hallo,

ich leiste seit dem 1. September meinen Zivildienst ab. Habe gerade alle Blätter, die ich damals unterschrieben habe, durchgesucht und was komisches gefunden.

Mir wurde gesagt, dass ich mein Sold am Monatsletzten, anstatt am 15., bekomme, womit ich auch einverstanden war. Allerdings steht hier noch, dass ich mein Verpflegungsgeld erst im Folgemonat bekomme. Das wurde mir jedoch nicht gesagt und ich hab den Wisch einfach unterschrieben. Ist das jetzt so rechtens?


Gruß
 
Wenn das nicht gegen irgendwelche Gesetze verstößt, gilt Deine Unterschrift bei einem Vertrag. Es wird davon ausgegangen, dass Du lesen kannst und diese Fähigkeit auch anwendest, bevor Du Dich zu etwas verpflichtest. Zumindest meines Wissens nach.

Daher kommt diese Aussage: Das Kleingedruckte nicht vergessen... Das gilt einmal unterschrieben ebenso wie die Letters die groß und freundlich für irgendetwas werben.
 
Das ist korrekt.
Dein Verpflegundsgeld kriegst du erst im Monat "darauf"
Allerdings handhaben die Dienststellen das meißt eh anders.

Bei uns war es sogar so das man das Verpflegunsgeld quasi im Voraus gekriegt hat, bei der Monatsabrechnung des letzten Monats.

Frag einfach bei deinem Vorgesetzten nach wie eure Dienststelle das handhabt, normalerweise läuft das lockerer ab als aufm Papierkram steht, bezahlungstechnisch.

Und @ Landra.
Das ist leider falsch, als Zivi hat man gewisse Recht und Pflichten. Egal was in irgendwelchen Verträgen steht die man unterschreibt, sollten da Ansprüche in anderer Form vorliegen wie der Gesetzgeber das sagt dann sind diese Verträge ungültig (zumindest diese Punkte betreffend).
Wird einem toll inner Zivischule beigebracht xD
 
@Orniflyer

Nichts anderes habe ich je behauptet. Sagst ja selbst, dass es Gesetze dafür gibt. Natürlich dürfen nach unserem Recht Verträge nicht rechtwidrig sein.

Ich kenne die Gesetzgebung nur in diesem Bereich nicht. Wenn Du sagst, dass dies gesetzlich so geregelt ist, dann ist meine Aussage erst recht korrekt.

Es gibt ein Gesetz dafür + wurde vertraglich bestätigt = Vertrag ist gültig
 
Ein Zivi unterschreibt in dem Sinne keinen Vertrag. Er wird einberufen, seine Grundrechte bschnitten, Zivi-Rechte geadded und dann war es das für 9 Monate. Dann gilt was das Zivi-Amt sagt und auf Arbeit das was dein Vorgesetzter sagt.

Verträge die darauf Einfluss nehmen sind generell nicht zulässig, wobei zwischen dem Zivi und seiner Dienststelle eine gewisse Kulanz herrscht, da i. d. R. beide Seiten die Regeln der übegelaunten köllner Papierschubser nicht wirklich als vernünftig betrachten.
 
Danke für die ganzen Antworten. :)

Ich werde morgen einfach mal in der Pause zum Personalbüro radeln und mit meiner Ansprechperson reden.
 
Ich habe in meiner Zivi Zeit auch mein Essensgeld erst im nächsten Monat bekommen.

Allerdings habe ich meinen ersten "Sold" am ersten Tag in Bar ausgezahlt bekommen, also im voraus für den ersten Monat damit ich nicht verhunger :D

Falls du in die Zivischule nach Karlsruhe musst: Dort gibts ein offenes WLAN im Gebäude + ca. 6 Rechner mit Debian drauf.
 
Hab auch am 1. September angefangen und am 8. September meinen vollständigen Lohn für September bekommen (inklusive Verpflegungsgeld). Anscheinend ist das von Stelle zu Stelle unterschiedlich.
 
Erstens:
Den Zivildienst gibts schon etwas länger, die Annahme es würde da irgendetwas nicht rechtens sein daher ziemlicher Humbug.
Du erhältst wirklich überall dein Verpflegungsgeld erst im Nachhinein das ist bei normalen Firmen ebenso ^^ darüber hinaus wäre es ziemlich aufwändig zurück zu rechnen wie viel du zurückzahlen müsstest weil du deinen Dienst doch nicht den vollen nächsten Monat geleistet hättest.

Zweitens:
Sold erhalten Soldaten, sprich Grundwehrdiener, nicht Zivildiener ^^
 
Original von Kan00s
Falls du in die Zivischule nach Karlsruhe musst: Dort gibts ein offenes WLAN im Gebäude + ca. 6 Rechner mit Debian drauf.
Ich muss nach Holzen-Ith.


Original von Tenchuu
Erstens:
Den Zivildienst gibts schon etwas länger, die Annahme es würde da irgendetwas nicht rechtens sein daher ziemlicher Humbug.
Du erhältst wirklich überall dein Verpflegungsgeld erst im Nachhinein das ist bei normalen Firmen ebenso ^^ darüber hinaus wäre es ziemlich aufwändig zurück zu rechnen wie viel du zurückzahlen müsstest weil du deinen Dienst doch nicht den vollen nächsten Monat geleistet hättest.
Meiner Meinung nach ist das kein Humburg. Schließlich gilt, das ein Zivildienstleistender Geldbezüge zum 15. im Monat bekommt.


Original von Tenchuu
Zweitens:
Sold erhalten Soldaten, sprich Grundwehrdiener, nicht Zivildiener ^^
Sold
 
Du unterliegst als Zivi unter anderem der Wehrdisziplinarordnung. Bekommst also auch Sold.
Oder wenn Du nicht zum Dienst erscheinst, Besuch von der Militärpolizei.
 
Zurück
Oben