Zu wenig Spannung....

Hi

Ich wollte mal fragen, ob es eigentlich schlimm ist, daß die +/- 5 Volt Spannung bei mir 0,2-0,3 Volt zu klein ist.
Wenn ja: Kann ich irgendetwas dagegen tun, außer mir ein neues Netzteil zu kaufen?

Ciao
 
das dürfte noch im Bereich der Messtechnichen Fehler liegen und der Toleranz des Netzteils

also kein Sorgen machen ;)

ich hab auf der 5V Leitung laut Everest - 0,15 V und ich mache mir da keine Gedanken drumm

btw hast du das per Software oder Volt/Multimeter gemessen?

grüße
Sven
 
Hi

Ich habe es mit mehreren Programmen ausgelesen: ASUS Probe 2, Everest und im BIOS.
Allerdings wäre es auch kein Problem für mich mal einen Multimeter zu bekommen und mit ihm nach zu messen. Allerdings wüßte ich auf Anhieb gar nicht, wo genau ich welchen Anschluß finde... also wo ich z.b. 5V oder 12V zu messen habe.

Bei den +/- 12 V habe ich übrigens regelmäßig eine Differenz von +/- 0,5.

Ciao
 
Die Spannungen stehen normalerweise irgendwo auf den Netzteil. Eine Liste mit Farbangaben und wieviel Volt dort sind.


Wenn du es mit einem Messgerät misst würde ich es im Computer laufen lassen. Damit der Verbrauch gleich bleibt. Sonst kommt es wahrscheinlich zu unterschieden.
 
du kannst im ausgeschalteten zustand die 5V bereitschafts Spannung messen (Netzkabel aber in der Steckdose)

um andere Spannungen wärend des Betriebs zu messen wäre meiner Meinung nach ein bissel was an Frickelarbeit notwendig
 
Eigentlich brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen - ich habe noch kein Netzteil gesehen, dass stabil alle SPannungen auf den Millivolt gebracht hat - +/- 0,5V sind meistens kein Problem - die 3,3V-Ebene mal ausgelassen.


Die 5V- und 12V-Ebene während des Betriebs zu messen ist recht einfach.
Nimm Dir einfach ein Multimeter, friemel einen Stromanschluss für CD-ROM oder Festplatte raus und miss folgendermaßen:

Als erstes stellst Du das Multimeter auf einen Gleichspannungsbereich (auch mit "DC" bezeichnet) ein, der nah aber über 12V liegt (sollte i.A. 20V oder 30V sein)
Den "COM" (bei einigen Messgeräten auch "Masse" oder "-" ) des Messgerätes (meistens ist dort die schwarze Messleitung dran) muss mit einem der beiden mittleren Buchsen des Stromanschlusses (da gehen die schwarzen Adern ran) verbunden sein.
Die andere Messleitung (sollte in den meisten Fällen rot sein) muss im Messgerät auf die "V" bzw. "+" Buchse geklemmt sein.
Zum Messen der 12V-Spannung gehst Du dann mit der Messspitze an die Buchse des Stromanschlusses, an die die gelbe Zuleitung geht. 5V misst Du dementsprechend an der Buchse mit der roten Zuleitung.

Als Anmerkung: Bei nicht sorgfältigem Messvorgang (z.B. Kurzschlussbildung durch die Messspitzen) kann es zur Zerstörung von Hardware kommen. Für eventuelle Schäden, die durch den Messvorgang enstehen, haftet niemand - die Durchführung geschieht auf eigene Gefahr!
 
Danke für die Antwort!
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich jetzt mit einem Multimeter nachmessen werde, aber wenn dann weiß ich jetz wenigstens, wo ich 12 bzw 5 V finde.

Vielleicht kann mich abschließend nochmal jemand aufklären, welche Geräte im PC mit welcher Spannung versorgt werden. Das hat mich schon immer mal interessiert.

Ciao
 
Zurück
Oben