Seit kurzem habe ich auf meinem Rechner WIN2000 installiert der an ein LAN Netzwerk angeschlossen ist. Nun ist mir aufgefallen, daß der Zugriff auf Verzeichnisse von Netzlaufwerken die mehrere tausend Dateien oder Verzeichnisse enthalten ewig dauert. Inzwischen dauert der Zugriff bei diesen Verzeichnissen bis zu 45 Sekunden. Das Verzeichnis enthält mehrere 1000 Dateien die alle eine Größe von 100K - 3MB haben.
Man könnte nun vermuten, daß das LAN Netzwerk zu langsam ist, aber da das Problem nicht bei jedem Rechner mit WIN2000 besteht der an das LAN angeschlossen ist und auch bei meinem Rechner erst seit dem besteht wo ich WIN2000 installiert habe (zuvor WIN98 ) muß es wohl am Betriebsystem liegen.
Ich vermute mal das WIN2000 jedes mal wenn auf ein Verzeichnis zugegriffen wird dieses komplett neu gelesen wird und das dauert dann eben.
Das Problem besteht aber auch wenn man ein Verzeichnis nicht wieder schließt, sondern über Multitasking hin und her springt.
Stellt sich natürlich die Frage warum es bei WIN98 viel schneller abläuft...
Gibt es hierzu ein Service Pack oder läßt sich die automatische Aktualisierung irgendwie deaktivieren ??
Danke für Eure Tips
Man könnte nun vermuten, daß das LAN Netzwerk zu langsam ist, aber da das Problem nicht bei jedem Rechner mit WIN2000 besteht der an das LAN angeschlossen ist und auch bei meinem Rechner erst seit dem besteht wo ich WIN2000 installiert habe (zuvor WIN98 ) muß es wohl am Betriebsystem liegen.
Ich vermute mal das WIN2000 jedes mal wenn auf ein Verzeichnis zugegriffen wird dieses komplett neu gelesen wird und das dauert dann eben.
Das Problem besteht aber auch wenn man ein Verzeichnis nicht wieder schließt, sondern über Multitasking hin und her springt.
Stellt sich natürlich die Frage warum es bei WIN98 viel schneller abläuft...
Gibt es hierzu ein Service Pack oder läßt sich die automatische Aktualisierung irgendwie deaktivieren ??
Danke für Eure Tips