zum ComPort mit C++

Hi,
ich habe vor mich mal ein bisschien mit dem ComPort auseinanderzusetzen.
Wie geht das mit C++?
Muss ich mir ne Relaiskarte kaufen(Welche?) oder kann ich einfach ein Mauskabel abschneiden und da was dranlöten?

MfG FleaZ
 
LED´s kannste direkt anschließen, nur leider kann ich dir nicht sagen wie die ansteuerung in C++ realisiert wird.

Hier mal ein Link ob das Skript korrekt ist weiss ich nicht, da ich kein c++ kann.

mgh ba2
 
Original von ba2
LED´s kannste direkt anschließen, nur leider kann ich dir nicht sagen wie die ansteuerung in C++ realisiert wird.

Hier mal ein Link ob das Skript korrekt ist weiss ich nicht, da ich kein c++ kann.

mgh ba2
Nett das du dir die Mühe machst, aber so einen Code raff ich ohne Step-by-Step-Aleitung nicht! :(
 
Also hier hast du einen Link bei dem du die nötigen Dateien zum öffnen / schliessen des ComPorts laden kannst. Die eine oder andere Methode wird wohl nötig sein, aber für Fragen bin ich offen.

Und falls du Sachen mit LED's machen möchtest würde ich dir eher zu einem Microcontroller( programmiert in Assembler) den du über eine serielle Schnittstelle programmierst. Anleitungen sind vorhanden falls du dich dafür interessierst schreib mir eine PM.
 
Original von Twice
Und falls du Sachen mit LED's machen möchtest würde ich dir eher zu einem Microcontroller( programmiert in Assembler) den du über eine serielle Schnittstelle programmierst. Anleitungen sind vorhanden falls du dich dafür interessierst schreib mir eine PM.

Wozu in ASM Coden wenn man Microcontroller auch in C programmieren kann (CC5X Compiler für PIC).
Ansonsten zum einfachen testen reichen auch Geräte mit einem RS232 Anschluss z.B. ich hab ein altes GPS gerät welches solch einen Anschluss besitzt. Da kann man die Aktuellen Koordinaten auswerten etc. man muss nathürlich das entsprechende Protokoll für das GPS-Gerät kennen.

Klartext:
Wenn du über RS232 ein LED an/aus schalten möchtest musst du erstmal eine entsprechende Leiterplatte löten oder stecken (mit einer RS232 Schnittstelle). Dann benötigst du einen sogenannten Brenner für einen Microcontroller d.h. entsprechenden Controller besorgen sowie Software/Compiler zum Programmieren, dann entsprechenden Quelltext schreiben, compilieren und mittels Brenner auf den Microcontroller brennen. (Dafür kann ich dir die Internesteite von SPRUTS empfehlen.)
Jetzt erst kannst du mit einem Programm eine LED an oder aus Schalten in dem du die entsprechenden Signale über die RS232 sendest. (Der Controller empfängt diese und handelt dem entsprechend wie Programmiert wurde.)

Original von mauralix
Ansonsten bin ich froh, dass es .NET gibt
Jepp mit C# bzw. allgemein .Net ist es sehr einfach die RS232 anzusprechen, so das die Entwicklungszeit.
 
falls du 2 rechner mit nem com-port hast, könntest du aus spaß ja auch einfach sowas wie ein kleines hyperterminal nachprogrammieren. macht spaß, durfte das grad in der uni auch machen und man lernt ne ganze menge. und ein vorteil ist, dass du, sofern du irgendwie 2 comports hast, nur ein nullmodemkabel benötigst
 
Original von lightsaver
falls du 2 rechner mit nem com-port hast, könntest du aus spaß ja auch einfach sowas wie ein kleines hyperterminal nachprogrammieren. macht spaß, durfte das grad in der uni auch machen und man lernt ne ganze menge. und ein vorteil ist, dass du, sofern du irgendwie 2 comports hast, nur ein nullmodemkabel benötigst
Stimmt das ist ne sehr gute Idee, hab sowas in der art auch schon gemacht.
 
Original von lightsaver
falls du 2 rechner mit nem com-port hast, könntest du aus spaß ja auch einfach sowas wie ein kleines hyperterminal nachprogrammieren. macht spaß, durfte das grad in der uni auch machen und man lernt ne ganze menge. und ein vorteil ist, dass du, sofern du irgendwie 2 comports hast, nur ein nullmodemkabel benötigst
Was kostet sowas?
Kann ich das im I-Net bestellen?
 
Also erstmal ein großes Lob an euch alle, das ihr euch die Mühe gemacht habt! :)

Ich hab im Netz ein bischien gesucht und eine schöne/einfache Lösung gefunden: BASIC!

Jetzt bin ich zufrieden :P

MfG Felix
 
Zurück
Oben