Zuverlässiger USB Stick

Hi,

selber habe ich bisher keinen usb stick, lediglich Memory Sticks und somit sind Sticks noch Neuland für mich.

Folgende Kriterien sollte der Stick mit sich bringen:

1. Maximal 20?
2. Minimum 1GB Speichergröße
3. Klein & Schnell (Sowohl lese, als auch schreibgeschwindigkeit)
4. Sicher (am besten Datenverschlüsselung und Passwortschutz)
5. Bootfähig wär vll auch ein nettes Gimmik

Ich hab auch schon von z.B. 4GB Sticks gelesen, wo aber eine Datei maximal 500MB haben darf, sonst kommt sie nichtmehr heile vom Stick herunter. Auf sowas würd ich gern Verzichten, falls es mehrere GB sind.

Was könnt ihr mir so empfehlen`?

LG & Thx

Ifrit
 
@sicherheit: die c't hat mal solche "sicheren" Sticks getestet und viele hatten statt der versprochenen 128 bit nur eine 48 Bit verschlüsselung. Nimm wie keci schon vorgeschlagen hat, lieber Truecrypt.

@Bootfähig: wenn du z.B. DSL installieren willst musst du dann schon selbermachen, dazu gibt es extra tools
 
Ich kann die Produkte von SanDisk sehr empfehlen. Bin bis jetzt noch nicht enttäuscht worden. Zum Beispiel dieser sieht vielversprechend aus: SanDisk Cruzer Micro 8GB

Die Bootfähigkeit hängt in erster Linie von deinem Bios/Motherboard ab. ;)
 
joa, die Sandisk Geräte von dir sollen alle super im Umlauf sein, aber durch die fehlende Verschlusskappe kommt doch Verschleiss, Scharten und Staub / Dreck an die USB Öffnung oder nicht?

Kannst du sonst einen empfehlen, der sicher, schnell und günstig ist?
 
@goflo

Der USB-Stick den du gepostet hast, ist sowas von langsam.

SanDisk Cruzer Micro 8GB

Lesetransferrate: 7,0 MB/s / Schreibtransferrate: 5,0 MB/s

------

CnMemory Blueice 2GB

Lesetransferrate: 30,0 MB/s / Schreibtransferrate: 22,5 MB/s


------

Wenn schon hättest du den Sandisk Cruzer Contour 8GB anbieten sollen. Und auch dieser ist nicht besser als der CnMemory Blueice 8GB, kostet wohl n Euro mehr aber egal :D
 
CnMemory Blueice 2GB

Lesetransferrate: 30,0 MB/s / Schreibtransferrate: 22,5 MB/s

Klingt doch mal vernünftig, aber hat den auch jemand selbst getestet? Auf Verarbeitung, tatsächliche Geschwindigkeit &co)?

Gibts sonst noch empfehlungen? Ansonsten würde meine Wahl schon auf den fallen, möchte es aber nicht übereilen, da er ruhig einwenig länger halten soll und ich keine Lust habe mir jährlich einen neuen zu kaufen.
 
USB-Sticks mit Geschwindigkeits-Vergleich in der Produkt-Auflistung und Benutzer-Bewertung gibt's bei alternate.de - allerdings haben die den eben genannten CnMemory leider nicht mit im Sortiment...

ich hatte dort schonmal die OCZ Rally - Dinger näher ins Auge gefasst, kam bis jetzt aber noch nicht dazu, mir einen zu bestellen (chronische Geld-Knappheit, da Student... ;) )
 
@goflo

Der USB-Stick den du gepostet hast, ist sowas von langsam.

SanDisk Cruzer Micro 8GB

Lesetransferrate: 7,0 MB/s / Schreibtransferrate: 5,0 MB/s

Fragt sich in wie weit die Daten stimmen. Ich habe Benchmarks gefunden die etwas anderes aussagen. Zum Beispiel:

1. SanDisk Cruzer Micro U3 4GB

2. Geizhals.at

3. Benchmark:

Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 9,58 MByte/s
Leserate: 24,6 MByte/s
H2testw v1.4

Und für mich ist die Geschwindigkeit kein sehr wichtiger Faktor.

Die Erfahrungen mit der Geschwindigkeit sind durchwegs verschieden. Zum Beispiel ein Benchmark für den CnMemory Blueice 1GB:

BlueIce 1GB Cnmemory

Hersteller:http://www.cnmemory.de/seite_18ger-0...eo33akobdp0nu0

Preise:http://www.heise.de/preisvergleich/a288913.html


Fertig, kein Fehler aufgetreten.
Sie können die Testdateien *.h2w jetzt löschen oder nach Belieben
nochmals überprüfen.
Schreibrate: 3,54 MByte/s
Leserate: 14,4 MByte/s
H2testw v1.4

Und etwa der Preisvergleich auf heise.de sagt über die Geschwindigkeit für die 2GB Version auch etwas anderes als der von idealo:
http://www.heise.de/preisvergleich/a294464.html

Also auf solche Daten würde ich nicht all zuviel Wert legen. Lieber auf "echte" Erfahrungswerten von Usern die die Produkte nutzen vertrauen. ;)


joa, die Sandisk Geräte von dir sollen alle super im Umlauf sein, aber durch die fehlende Verschlusskappe kommt doch Verschleiss, Scharten und Staub / Dreck an die USB Öffnung oder nicht?

Der kann wohl den USB Anschluss irgendwie "einziehen". Lies dir mal die Kommentare auf amazon durch.

edit: noch ein Übersicht: http://usbstick.halbleiter.org/
 
Ich habe einen SanDisk Cruzer Micro mit 2GB, inwiefern meine Erfahrungswerte auch auf die 8GB Variante übertragbar sind, weiß ich leider nicht.

1. Der USB-Stick ist langsam (gefühlsmäßig). Zum Vergleich, ich habe noch einen 7? USB-Stick mit 4GB, noname, welcher das Gerät locker in die Tasche steckt

2. U3 ist relativ sinnfrei, ich für meinen Teil konnte diese Funktion noch nie wirklich verwenden, da einfach zu wenig Software angeboten wird

3. Der Stecker kann eingezogen werden, jedoch verdrecken die Anschlüsse trotzdem. Ein Problem damit hatte ich noch nie.
Der Vorteil daran ist natürlich, dass man keinen Stöpsel verlieren kann. :D
 
Ich hab mir jetzt mal den CnMemory Blueice 4GB Usb-Stick bestellt. Schaut optisch gut aus und soll auch recht schnell sein.

Ist irgendwer an "echten" Erfahrungswerten interessiert? Dann könnte ich ja mal ein kleines Review dazu in diesem Thread schreiben, für spätere interessenten eines neuen USB Sticks. :)
 
Zurück
Oben