Ich hoffe, es interessiert Euch ein wenig, wenn ich diese reale Geschichte hier mal einstelle. Inzwischen sind 2 Jahre vergangen und ich denke, das Problem besteht immer noch.
Also,
ich betreibe selbst ein Reiseforum und kenne dadurch viele User real ( Usertreffen usw... ) und lernte auch einen Mann kennen, der in der CH seinen Wohnsitzt hat, jedoch einen deutschen Pass besitzt.
Während eines Treffens sah ich durch Zufall, dass er fremde Mail-Accounts öfnete und die Mails gelesen hat. Auf meine Fragen meinte er nur, man müsse informiert sein....
Später erzählte er mir, sein Schwager wäre beim BND und daher hätte er entsprechende Software.
Jedenfalls hatte sich mit jemandem überworfen ( aus Asien ) und wollte diesem Mann unbedingt schaden. So wurden diverse Dinge in Umlauf gebracht, die nicht der Realität entsprachen. Ich selbst prüfte es vor Ort und war nun das 2. Ziel des Typs. Ich hatte jedoch keine Ahnung, was mich erwarten würde........
Eines Tages wurde mein Account bei Yahoo geknackt, das PW geändert und 2 bestimmte Mails gelöscht. Diese Mails betrafen den Kontakt zu der Person aus Asien. Auch der Account in Asien wurde geknackt und die Mails gelöscht.
Infos bei Yahoo ergaben, dass mein PW Nachts gegen 23:40 geändert wurde.
Auf der Suche nach Infos, wie man erfahren kann, wer den Account geknackt hat, durchforstete ich das www zunächst erfolglos.
Der Zufall half jedoch. Es meldet sich ein uns ( meiner Frau und mir ) vollkommen unbekannter Mann, der Hilfe anbot. Er kannte uns aus dem Internet und wusste, das wir einige soziale Projekte unterstützen und das gab wohl den Ausschlag. Nach dem Austausch einiger PN`s in einem Forum bat ich um ein Telefonat, schickte meine Rufnummer. Der Anruf war mit unterdrückter Rufnummer und recht kurz.
Einzigste Frage:
" Wie lautet der Account der Yahoo ? Ich melde mich in 5 Minuten"
Nach 5 Minuten klingelte das Telefon wirklich und man nannte mir folgende Dinge:
Uhrzeit, Datum, wohnhaft im Ort *** ( CH) , Mailadresse, IP
Meine Frage, woher der Anrufer diese Infos hat, bekam ich zur Antwort, dass er einen Freund beim BND hat. Ich war platt und einfach sprachlos, denn die Daten passten genau. Ich bedankte mich und hörte nie wieder von dem Mann. Jedoch war ich froh, meine Vermutung bestätigt bekommen zu haben.
Das Ergebnis war eine Anzeige und bei der Polizei erzählte ich diese Geschichte. Man nahm die Anzeige entgegen, glaubte mir aber zunächst wohl nicht. Als ein RA eingeschaltet wurde, reagierte man endlich und ermittelte auch in Asien. Auch von dort gab es entsprechen Bestätigungen.
Was passierte zwischendurch ?
Unsere Rufnummer wurde durch den Typ für kostenlosen Telefonsex veröffentlicht, private Bilder veröffentlicht, Bilder von unseren Rechner gelöscht, Daten gelöscht.
Nach ca. 1 Jahr wurde die Sache jedoch eingestellt, da kein finazieller Scahden entstanden sei. Man merkte jedoch auch an, dass er wirklich der Täter sei. Ermittlungen in der CH seien jedoch nicht so einfach umsetzbar , bla bla bla...........
Was blieb für uns ? Kosten für den RA von ca. 3.000 €, ein unruhiges Gefühl und der Gedanke, nie allein im www unterwegs zu sein.
Irgendwann ging das Theater von vorne los und wir wurden denunziert auf jegliche Art und Weise. Ich hatte die Faxen dicke und rief eibfach mal den BND an und erklärte, dass jemand mit ihrer Software da andere Menschen ausspioniert. Man reagierte erstaunt und interessiert und bat darum, die Fakten schriftlich zu schicken. Machten wir und enige Zeit war danach Ruhe. Der Typ meinte auch mal irgendwo, dass er einige Schwierigkeiten hatte und wir hofften, es sein endgültig erledigt.
Daran glauben kann ich bis heute noch nicht und glaubt mir, ich leide nicht unter Verfolgungswahn.
Vom BND hörten wir natürlich nie etwas, aber das hatten wir auch nicht erwartet.
Ich muss jedoch immer wieder schmunzeln, wenn ich das Wort Datenschutz lese / höre und die Politik meint, Gestze zu benötigen. Die Realität ist längst weiter.
Hannes dankt für Eure Aufmerksamkeit und bitte um Entschuldigung für Tippfehler
Also,
ich betreibe selbst ein Reiseforum und kenne dadurch viele User real ( Usertreffen usw... ) und lernte auch einen Mann kennen, der in der CH seinen Wohnsitzt hat, jedoch einen deutschen Pass besitzt.
Während eines Treffens sah ich durch Zufall, dass er fremde Mail-Accounts öfnete und die Mails gelesen hat. Auf meine Fragen meinte er nur, man müsse informiert sein....
Später erzählte er mir, sein Schwager wäre beim BND und daher hätte er entsprechende Software.
Jedenfalls hatte sich mit jemandem überworfen ( aus Asien ) und wollte diesem Mann unbedingt schaden. So wurden diverse Dinge in Umlauf gebracht, die nicht der Realität entsprachen. Ich selbst prüfte es vor Ort und war nun das 2. Ziel des Typs. Ich hatte jedoch keine Ahnung, was mich erwarten würde........
Eines Tages wurde mein Account bei Yahoo geknackt, das PW geändert und 2 bestimmte Mails gelöscht. Diese Mails betrafen den Kontakt zu der Person aus Asien. Auch der Account in Asien wurde geknackt und die Mails gelöscht.
Infos bei Yahoo ergaben, dass mein PW Nachts gegen 23:40 geändert wurde.
Auf der Suche nach Infos, wie man erfahren kann, wer den Account geknackt hat, durchforstete ich das www zunächst erfolglos.
Der Zufall half jedoch. Es meldet sich ein uns ( meiner Frau und mir ) vollkommen unbekannter Mann, der Hilfe anbot. Er kannte uns aus dem Internet und wusste, das wir einige soziale Projekte unterstützen und das gab wohl den Ausschlag. Nach dem Austausch einiger PN`s in einem Forum bat ich um ein Telefonat, schickte meine Rufnummer. Der Anruf war mit unterdrückter Rufnummer und recht kurz.
Einzigste Frage:
" Wie lautet der Account der Yahoo ? Ich melde mich in 5 Minuten"
Nach 5 Minuten klingelte das Telefon wirklich und man nannte mir folgende Dinge:
Uhrzeit, Datum, wohnhaft im Ort *** ( CH) , Mailadresse, IP
Meine Frage, woher der Anrufer diese Infos hat, bekam ich zur Antwort, dass er einen Freund beim BND hat. Ich war platt und einfach sprachlos, denn die Daten passten genau. Ich bedankte mich und hörte nie wieder von dem Mann. Jedoch war ich froh, meine Vermutung bestätigt bekommen zu haben.
Das Ergebnis war eine Anzeige und bei der Polizei erzählte ich diese Geschichte. Man nahm die Anzeige entgegen, glaubte mir aber zunächst wohl nicht. Als ein RA eingeschaltet wurde, reagierte man endlich und ermittelte auch in Asien. Auch von dort gab es entsprechen Bestätigungen.
Was passierte zwischendurch ?
Unsere Rufnummer wurde durch den Typ für kostenlosen Telefonsex veröffentlicht, private Bilder veröffentlicht, Bilder von unseren Rechner gelöscht, Daten gelöscht.
Nach ca. 1 Jahr wurde die Sache jedoch eingestellt, da kein finazieller Scahden entstanden sei. Man merkte jedoch auch an, dass er wirklich der Täter sei. Ermittlungen in der CH seien jedoch nicht so einfach umsetzbar , bla bla bla...........
Was blieb für uns ? Kosten für den RA von ca. 3.000 €, ein unruhiges Gefühl und der Gedanke, nie allein im www unterwegs zu sein.
Irgendwann ging das Theater von vorne los und wir wurden denunziert auf jegliche Art und Weise. Ich hatte die Faxen dicke und rief eibfach mal den BND an und erklärte, dass jemand mit ihrer Software da andere Menschen ausspioniert. Man reagierte erstaunt und interessiert und bat darum, die Fakten schriftlich zu schicken. Machten wir und enige Zeit war danach Ruhe. Der Typ meinte auch mal irgendwo, dass er einige Schwierigkeiten hatte und wir hofften, es sein endgültig erledigt.
Daran glauben kann ich bis heute noch nicht und glaubt mir, ich leide nicht unter Verfolgungswahn.

Vom BND hörten wir natürlich nie etwas, aber das hatten wir auch nicht erwartet.
Ich muss jedoch immer wieder schmunzeln, wenn ich das Wort Datenschutz lese / höre und die Politik meint, Gestze zu benötigen. Die Realität ist längst weiter.
Hannes dankt für Eure Aufmerksamkeit und bitte um Entschuldigung für Tippfehler