Hallo HaBo-Community,
das hier ist mein erster Beitrag, jedoch habe ich ein sehr ernstes Anliegen:
meine Freundin hat seit mehreren Wochen einen Stalker, der über Hackangriffe auf verschiedenen Plattformen Kontakt zu ihr aufnimmt bzw. sie bedroht.
Das ganze hat damit angefangen, dass sie sich nicht mehr in ihren email-Account einloggen konnte, da das Passwort extern geändert wurde. Soweit kein weiteres Problem, PW geändert und alles war wieder in Ordnung.
Wenige Tage später hat der Stalker dann begonnen in Facebook von befreundeten Profilen Nachrichten zu schicken. Und da hören meine Kenntnisse in Sachen Comutersicherheit bereits auf. Allen Anschein nach, hat er Zugang zu mehreren fremden Facebook-Profilen und belästigt damit meine Freundin.
Der nächste Schritt war, dass er sie mit extrem intimen Details über sie bombardierte. Details, die er nur über WhatsApp wissen kann - wo er scheinbar auch alle Konversationen mitlesen kann.
Der letzte Schritt war heute, dass er mittlerweile Nachrichten auf ihr iPhone schickt - und zwar in Form, dass der Screen wie bei der Tastensperre dunkel wird und mittig sein Text eingeblendet wird (siehe Screenshot).
Nun zu den technischen Informationen: Sie benutzt ein iPhone 6, damit mit dem neuesten Betriebsystem. Außerdem hat der stalker auch ihren Apple-Account gehackt und hat dadurch u.a. ständig Informationen über ihren Aufenthaltsort.
Wie ihr sehen könnt, ist die Situation durchaus ernst, sodass wir auch schon bei der Polizei waren. Wie ich aber schon erwartet hatte, ist deren Kompetenz in dem Bereich nicht wirklich hilfreich.
Als Maßnahme werden alle Passwörter geändert, das iPhone resetet und eine neue Nummer besorgt. Ich bezweifle jedoch, dass sich der Hacker durch solche Maßnahmen stoppen lässt, darum hoffe ich auf diesem Wege Hilfe zu finden:
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden von wo die zugriffe stattfinden? Eventuell sogar den Spieß umzudrehen? Das Problem ist, dass wir weder den Namen noch den Aufenthaltsort des Stalkers kennen.
Ich hoffe, ich bin in dem Forum hier an der richtigen Adresse -
ich bin für jeden Tipp dankbar.
das hier ist mein erster Beitrag, jedoch habe ich ein sehr ernstes Anliegen:
meine Freundin hat seit mehreren Wochen einen Stalker, der über Hackangriffe auf verschiedenen Plattformen Kontakt zu ihr aufnimmt bzw. sie bedroht.
Das ganze hat damit angefangen, dass sie sich nicht mehr in ihren email-Account einloggen konnte, da das Passwort extern geändert wurde. Soweit kein weiteres Problem, PW geändert und alles war wieder in Ordnung.
Wenige Tage später hat der Stalker dann begonnen in Facebook von befreundeten Profilen Nachrichten zu schicken. Und da hören meine Kenntnisse in Sachen Comutersicherheit bereits auf. Allen Anschein nach, hat er Zugang zu mehreren fremden Facebook-Profilen und belästigt damit meine Freundin.
Der nächste Schritt war, dass er sie mit extrem intimen Details über sie bombardierte. Details, die er nur über WhatsApp wissen kann - wo er scheinbar auch alle Konversationen mitlesen kann.
Der letzte Schritt war heute, dass er mittlerweile Nachrichten auf ihr iPhone schickt - und zwar in Form, dass der Screen wie bei der Tastensperre dunkel wird und mittig sein Text eingeblendet wird (siehe Screenshot).
Nun zu den technischen Informationen: Sie benutzt ein iPhone 6, damit mit dem neuesten Betriebsystem. Außerdem hat der stalker auch ihren Apple-Account gehackt und hat dadurch u.a. ständig Informationen über ihren Aufenthaltsort.
Wie ihr sehen könnt, ist die Situation durchaus ernst, sodass wir auch schon bei der Polizei waren. Wie ich aber schon erwartet hatte, ist deren Kompetenz in dem Bereich nicht wirklich hilfreich.
Als Maßnahme werden alle Passwörter geändert, das iPhone resetet und eine neue Nummer besorgt. Ich bezweifle jedoch, dass sich der Hacker durch solche Maßnahmen stoppen lässt, darum hoffe ich auf diesem Wege Hilfe zu finden:
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden von wo die zugriffe stattfinden? Eventuell sogar den Spieß umzudrehen? Das Problem ist, dass wir weder den Namen noch den Aufenthaltsort des Stalkers kennen.
Ich hoffe, ich bin in dem Forum hier an der richtigen Adresse -
ich bin für jeden Tipp dankbar.