So langsam bin ich mit meine Latein am Ende
Folgender IST-Zustand = Provider: Telekom | Router: Speedport über Splitter an Telefonanschluss (ohne Einschränkung funktionsfähig)
gewünschter Soll Zustand = bestehenden Speedport gegen eine gekaufte/gebrauchte Fritzbox 7360 tauschen
Mein Problem ist das die Fitzbox mir immer die Meldung auswirft, die DSL Verbindung ist gestört und ich soll den Anschluß, bzw das Kabel prüfen.
Mein grundsätzliches Vorgehen ist hier relative einfach, ich entferne den TAE Stecker vom Splitter des Speedport aus dem Telefonanschluss und ersetze diesen durch den der Fritzbox. Diese habe ich ebenfalls über einen externen Splitter an den Telefonanschluss verbunden. Meines erachtens und hat die 7360 noch keinen Splitter on Board,. Aber trotzdem habe ich hier alle Möglichkeiten ausprobiert von - mit Splitter - ohnen Splitter - ETC, jedoch immer mit dem gleichen Fehler.
Nach dem die korrekten Verbindungsdaten über den Assistenten der Fitzbox für die Internetverbindung eingegeben wurden schlägt jedesmal der Verbindungstest mit dem oben genannten Fehler fehl...
Die Verbindungsprotokolle vom Modem der Fritzbox sollten eigentlich die gängigen Standards erfüllen - zumindestens laut AVM/Hersteller.
Meine letzte Hoffnung liegt nun darin die Firmware zu aktualisieren, aber ich verspreche mir hier nicht wirklich den gewünschten Erfolg.
Habe ich etwas grundsätzliches übersehen, bzw. vergessen, oder mache ich sogar etwas grundsätzliches falsch?
Ich habe die vorhanden Fitzbox7360 auch schon gegen meine eigene, verstaubte alte Fritzbox 7360 getauscht, da ich dachte die vor Ort ist ggf defekt.
Tja, war es aber leider auch nicht, denn der Fehler/-Text war der gleiche ...
Über Hilfestellung eurerseits wäre ich sehr dankbar ...
Folgender IST-Zustand = Provider: Telekom | Router: Speedport über Splitter an Telefonanschluss (ohne Einschränkung funktionsfähig)
gewünschter Soll Zustand = bestehenden Speedport gegen eine gekaufte/gebrauchte Fritzbox 7360 tauschen
Mein Problem ist das die Fitzbox mir immer die Meldung auswirft, die DSL Verbindung ist gestört und ich soll den Anschluß, bzw das Kabel prüfen.
Mein grundsätzliches Vorgehen ist hier relative einfach, ich entferne den TAE Stecker vom Splitter des Speedport aus dem Telefonanschluss und ersetze diesen durch den der Fritzbox. Diese habe ich ebenfalls über einen externen Splitter an den Telefonanschluss verbunden. Meines erachtens und hat die 7360 noch keinen Splitter on Board,. Aber trotzdem habe ich hier alle Möglichkeiten ausprobiert von - mit Splitter - ohnen Splitter - ETC, jedoch immer mit dem gleichen Fehler.
Nach dem die korrekten Verbindungsdaten über den Assistenten der Fitzbox für die Internetverbindung eingegeben wurden schlägt jedesmal der Verbindungstest mit dem oben genannten Fehler fehl...
Die Verbindungsprotokolle vom Modem der Fritzbox sollten eigentlich die gängigen Standards erfüllen - zumindestens laut AVM/Hersteller.
Meine letzte Hoffnung liegt nun darin die Firmware zu aktualisieren, aber ich verspreche mir hier nicht wirklich den gewünschten Erfolg.
Habe ich etwas grundsätzliches übersehen, bzw. vergessen, oder mache ich sogar etwas grundsätzliches falsch?
Ich habe die vorhanden Fitzbox7360 auch schon gegen meine eigene, verstaubte alte Fritzbox 7360 getauscht, da ich dachte die vor Ort ist ggf defekt.
Tja, war es aber leider auch nicht, denn der Fehler/-Text war der gleiche ...
Über Hilfestellung eurerseits wäre ich sehr dankbar ...