Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Diesen Spruch, „Hat das Internet Zukunft“, habe ich vor Jahren mal als Aufdruck eines sog. Fun-Shirts gesehen. Ich glaube das war einer dieser deutschen Komiker-Nieten, die das Volk belustigen. Tagesordnung ist die NSA und die ganze Schnüffelei und heute las ich einen Artikel auf heise über eine...
Das Fazit zuerst: Wir dürfen davon ausgehen – und das zeigt sich gleich sehr schön – dass wir in einer IT-Welt leben, in der es für Flächendeckende Überwachung einfach nur noch nötig ist, das richtige Gerät in einen dazu spezifizierten Port zu stecken. Alles was wir dafür brauchen, haben wir...
Im Rahmen der Debatte und PRISM fielen einige mehr oder weniger qualifizierte Kommentare. Eine echte Stilblüte in diesem ganzen Tohuwabohu ist die Äußerung unsers Innenministers Hans-Peter* Friedrich. Im Rahmen einer Rechtfertigung wurde ungeniert das Supergrundgrecht proklamiert. Ok. Ich muss...
Internet Governance ist erklärungsbedürftig. Ich stelle immer mehr fest, wenn ich versuche mit anderen darüber in einen Dialog zu treten, dass man erst einmal sehr viel zu erklären hat, bevor man sich dem eigentlichen Gegenstand der Diskussion annähern kann. Es gibt viele Definitionen dazu, was...
Wie in Teil 1 zur Internetregulierung angekündigt, sollte es hier weiter gehen mit einigen realen Beispielen der (anstehenden)Regulierung. Allerdings habe ich dem Artikel nochmal eine andere Richtung mitgegeben – aus aktuellem Anlass, denn PRISM ist uns „offenbar geworden“. Mit den...
- Gastartikel - Beim Umgang mit einem Computer ist eine richtige und gut funktionierende Tastatur ein wichtiger Punkt, der zum Bedienkomfort beiträgt. Für nahezu alle Ansprüche und jeden Arbeitsumfeld kann man heutzutage die passende Tastatur finden. Wie man die richtige PC-Tastatur für sich...
In einigen vorigen Artikeln hier* ging es um Internetregulierung. Das ist scheinbar ein wenig abstrakt – und auch manchmal verständlich – denn nicht jeder hat die Zeit sich da umfassend einzulesen. Also machen wir hier mal einen kleinen Crash-Kurs und turnen das Thema mal Mundgerecht ab. Also...
Wie jedes Jahr ist das Weihnachtsfest eine zwiespältige Angelegenheit. Einerseits hofft man auf genügend Zeit für Besinnlichkeit und auf der anderen Seite frisst und säuft man sich durch die Familiendates. Nach der Völlerei bleibt dann abends doch noch wirklich Zeit für den eigentlichen Zweck –...
Der WCIT2012 ist vorbei und die Ernüchterung ist groß, denn es wurden keine Änderungen mit in die ITRs übernommen. Trotzdem heißt es auf der Hut sein, denn die Maschinerie antidemokratischer und freiheitseinschränkender Kräfte läuft permanent auf Hochtouren. Worum ging es denn in letzter Instanz...
Als kleine Fortsetzung des Artikels zur Energiewende folgt dieses mal eine kurze Erklärung der Unterschiede zwischen Kabeln und Freileitungen. Genauer gesagt soll es um die Unterschiede im Blindleistungsbedarf gehen, welche maßgeblich die maximale Länge begrenzen. Da das Publikum vermutlich sehr...
Wie geschrieben, gehts hier um einen weiteren, sehr aktiven Player in der WCIT2012 Debatte, nämlich Google. Google ist definitv einer der größten Player im Onlinemarkt. Die ausgeprägte Datensammelwut bescherte der Netzgemeinde eine doch ziemlich anständig funktionierende Suchmaschine, E-Mail und...
Dieses Thema mag dem einen oder anderen schon lästig sein, aber diese seien gewarnt: Heute wollen wir die Angelegenheit einmal von einer anderen Seite her aufzäumen, und zwar aus der Sicht der Netzbetreiber. Diese Sicht der Dinge wird nämlich leider … Continue reading →
The post Energiewende –...
Wie im vorigen Teil angekündigt, gehts hier um einen weiteren Akteur, welcher in der Diskussion rund um WCIT2012 heraussticht, nämlich Russland. Russland hat eine reichlich beunruhigende Sammlung von Vorschlägen bzlg. der ITRs Reform zusammengestellt. Aufgrund der Aktualität sein an dieser …...
Es gibt zahlreiche Cheat-Portale, bei denen man Codes vorfindet, die das Spielgeschehen drastisch beeinflussen. Viele Zocker haben bereits bei Games wie FIFA die Leistung der eigenen Mannschaft durch Stärkecheats nach oben geschraubt. Auch bei Tomb Raider und anderen Rollenspielen kann …...
Keine Sache, die an die grosse Glocke gehängt wird, kommt ohne entsprechende Akteure aus. Beim Thema um die ITU und dem WCIT 2012*sind die Positionen der Akteure nahezu undurchschaubar. Doch die Internetgemeinde schläft nicht und so formte sich zum … Continue reading →
The post WCIT und die...