Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Moin,
folgende Fehlermeldung bekomm ick seit kurzem:
Vielen Dank für das Interesse an Windows Update!
Windows Update ist die Onlineerweiterung von Windows, die dabei hilft, den Computer optimal zu nutzen.
Es muss ein Microsoft Windows-Betriebssystem ausgeführt werden, um Windows Update zu...
Moin,
was haltet ihr von einem Smart Key als Sicherungssystem fuer euren PC?
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt.
Bin gerade am ueberlegen ob ich sowas verwenden sollte.
Gruss ste
Mit umfangreichen Portscans wird aktuell versucht, ungepatchte Server aufzuspüren, um diese anzugreifen.
Sicherheitsexperten empfehlen Nutzern des Windows Internet Naming Service (WINS) ein vollständiges Update ihrer Systeme. Hintergrund sind massive Port-Scans, mit denen Cracker grossflächig...
Mit einer neuen Software will das Neusser Unternehmen Universe Software vergesslichen Anwendern von PDF-Dokumenten beim Entschlüsseln ihrer Dateien helfen. 'PDF-Recover Professional' entfernt das eingestellte Hauptkennwort, mit dem bei PDF-Dateien alle Sicherheitseinstellungen definiert werden...
moin,
ich suche die Datei in welcher die "team" Daten drin stehen. Zum Beispiel offline oder on usw... Ich hab neue Sysmbole und Button eingepflegt, aber irgendwie finde ich die Datei nicht wo ich die Pfade richtig einbinden muss. Es geht mir nur um den Team-Bereich.
Desweitern wenn ich mich...
Das Programm Nessus, ein Scanner nach Schwachstellen in Netzwerkdiensten, wird in Zukunft nicht mehr völlig frei sein, schreibt SearchSecurity.com. Demnach gibt es den eigentlichen Scanner zwar weiterhin unter der GPL, aber die Distribution der Plugins, die von Tenable - der Firma hinter Nessus...
In phpMyAdmin -- einem grafischen Web-Frontend zur Administration von MySQL-Datenbanken -- wurde eine Schwachstelle aufgedeckt, mit der Angreifer beliebige Befehle auf dem Server ausführen können. Schuld ist wieder das MIME-basierte Transformationssystem, in dem bereits im vergangenen Oktober...
Zahl der betrügerischen Nachrichten binnen Jahresfrist vervielfacht
Phishing-Mails, also betrügerische elektronische Nachrichten, haben sich in den vergangenen zwölf Monaten zur gefährlichsten Bedrohung im Internet entwickelt. Laut Erhebungen des britischen E-Mail-Security-Providers MessageLabs...
Die Schädlinge nisten sich in die win.ini-Datei ein - beide verbreiten sich zur Zeit relativ schnell, aber noch nicht in bedrohlichem Ausmass.
Gleich vor zwei neuen Bedrohungen warnt der Sicherheits-Spezialist MicroWorld. Der IRC Backdoor-Trojaner Mabutu-A gelangt per E-Mail-Anhang oder über...
Eine neue Website des Bundes informiert über Gefahren und Risiken im Internet und wie man sich davor schützen kann. Gleichzeitig dient sie als Meldestelle für Computerdelikte.
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) des Bundes ist ab sofort mit einer eigenen Website online...
Betroffen sind alle Varianten von Microsoft NT 4 bis 2003
Der "Windows Internet Name Service" in Microsofts Serverbetriebssystemen Windows NT 4.0, 2000 und 2003 enthält eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, aus der Ferne schädlichen Code auf einem System auszuführen. Bis ein...