Suchergebnisse

  1. CDW

    Black Jack

    Eingereicht von zaibl Von mir: GUI ist keine Pflicht, sehr wohl aber eine möglichst durchdachte CUI ;). Als "KI" reicht es, die Regeln für den Croupier umzusetzen. Bonusaufgabe wäre natürlich Multiplayerfähigkeit.
  2. CDW

    Zehntausend

    Eingereicht von Ook! ### Es soll das Spiel "Zehntausend" entwickelt werden. Wikipedia Artikel zum Spiel Wie viele Würfe braucht ein Spieler durchschnittlich, um die 10000 Punkte zu erreichen? Wie dieser "Statistik-Teil" genau realisiert werden soll, darf jeder für sich entscheiden. Wer mag...
  3. CDW

    Eimerproblem

    Das Rätsel hat bestimmt schon fast jeder mal gesehen: http://www.okkd.de/kd-web/raetsel/eimer.php Also 2 Eimer mit X,Y Liter Fassungsvermögen, mit denen man Z Liter abemessen muss. Klassisches Beispiel: Eimer A fasst 3, Eimer B 5 Liter. Wie kann man 4 Liter abmessen? Mögliche Lösung ...
  4. CDW

    ASCII-Art0r

    Eingereicht von lone.wolf: (etwas umformulierter Quote)
  5. CDW

    Summe =X, Kehrwert =1

    Also, die Summe einer Menge positiver, ganzer Zahlen soll X ergeben. Die Summe der Kehrwerte=1 (Kehrwert von Zahl Y ist 1/Y -> also z.B Kehrwert von 4 ist 1/4). Dabei ist es egal, wie viele Zahlen man nimmt oder ob sie sich wiederholen. Bsp: X=10: [4,2,2] 4+4+2=10 1/4+1/4+1/2=1 X=20: [6,6,6,2]...
  6. CDW

    Zahlen, Stellen, Teilbarkeit

    Also: gegeben sei eine Zahlenreihe von 0 bis n. Darin sollen alle Zahlen von 0 bis n vorkommen. Also eine Liste [0,1,2,3 ... n] Nun kann man die Liste von der ersten Postion bis zur letzen durchgehen und daraus Zahlen bilden, in dem man einfach benachbarte Zahlen bis zur aktuellen Position...
  7. CDW

    Pärchen ordnen

    Also, man hat mehrere Zahlenpärchen: 1 1 2 2 3 3 4 4 diese sollte man so anordnen, dass jede Zahl immer auch den Abstand zu ihrem Partner angibt. Bsp für 1 1 2 2 3 3 4 4 [2,3,2,4,3,1,1,4] ? [1,1,3,4,2,3,2,4] ? ; [3,4,2,3,2,4,1,1] ? ; Schreibe also ein Programm, welches eingegebene Zahlenpärchen...
  8. CDW

    Messwerte verarbeiten

    Bei einem Experiment werden Energieschwankungen im 10ms Abstand gemessen und in eine Datei geschrieben. Format: -1 2 -3 also (negative/positive) Zahlen, jeweils eine pro Zeile. Diese Daten müssen ausgewertet werden - uns (bzw. die Experimentatoren) insteressieren lokale Maxima - also der/die...
  9. CDW

    Zahlenpyramide

    Eingereicht von Ook! gegeben sei eine Pyramide: [ 151] [ ][ ] [40][ ][ ] [ ][ ][ ][ ] [ X][11][ Y][ 4][ Z] die leeren Kästchen sind Platzhalter, der Wert eines Kästchens ergibt sich aus der Summe der beiden drunterliegenden. z.B [40] [ ][ ] Für...
  10. CDW

    Minesweeper

    eingereicht von Stein: Es soll eine Minesweeper version programmiert werden, wobei eine textbasierende version schon vollkommen ausreichend ist. http://de.wikipedia.org/wiki/Minesweeper 3 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 5 - - - - - - - - - - - -...
  11. CDW

    Ziparchiv&Passwort

    Und wieder braucht Habo Deine Hilfe: Gestern haben wir einen vielversprechenden Plan zur Übernahme der Weltherrschaft herausgearbeitet (und verschlüsselt abgelegt). Das musste natürlich gefeiert werden - leider kann sich heute keiner mehr an das Passwort erinnern :rolleyes: Es ist nur bekannt...
  12. CDW

    Philosophen-Deadlock

    Eingereicht von Ook!
  13. CDW

    Sudoku-Generator

    Eingereicht von Ook! Da man allerdings die konkrete Laufzeit nur schlecht vergleichen kann (Core2Quad vs. Pentium3 oder TurboC vs Intel Compiler, Mono vs "original" Framework usw) wollen wir keinen ***Vergleich im Millisekundenbereich anstellen ;). Wer mag, kann die Performance angeben - dann...
  14. CDW

    Fragen und Antworten ->"Expertensysteme"

    Eingereicht von Ook! Also: nimm Dir ein Gebiet vor und programmiere eine Anwendung, welche auf diesem Gebiet die Benutzerfragen beantwortet. Dazu gibt der Benuter natürlich erforderliche Daten ein - und erhält eine Antwort. Schwierigkeit: beliebig steigbar ;) Denn: Schwierigkeit1: feste...
  15. CDW

    Emacs automatische Ersetzung von UE,AE,OE durch Umlaute deaktivieren

    Hallo, habe heute Python mit python-mode.el (http://sourceforge.net/projects/python-mode/) eingerichtet und gemerkt, dass im Python-mode alle AE,UE OE durch ä ü ö ersetzt werden. Also wenn ich TRUE schreibe, ersetzt er mir automatisch UE durch Ü (ich muss dann nochmal E betätigen, damit es...
  16. CDW

    Sicherheitsbits

    Die Firma EyBiM hat ein neues Sicherheitssystem entwickelt - vereinfacht gesagt handelt es sich um einen Chip mit X "Sicherheitsbits". Bsp: [1,1,1,1,1,1] Sofern alle Bits gesetzt sind, wird ein OK Signal gesendet (und dadurch ein Schloss aufgemacht bzw. eine Tür geöffnet). Regeln zum Setzen...
  17. CDW

    Glückspielvorteil

    10 gegen 3 Das Spiel wird mit 2 Spielern gespielt: Der erste Spieler setzt 10 Euro - diese sind dem zweiten Spieler auf jeden Fall sicher. Der zweite Spieler würfelt (mit 3 Würfeln) - die Augensumme wird zusammengezählt. Diesen Betrag zahlt der zweite Spieler an den ersten aus. D.h er bekommt...
  18. CDW

    Operation Silberkonfetti

    Operation Silberkonfetti. Kurzfassung: es sollte ermittelt werden, wieviele ENP-"Sender" in einem Raum verteilt werden müssen, so dass 70% aller Anwesenden mit mindestens 3 Sendern in Kontakt kommen. Dabei sollte versucht werden, mit möglichst wenig Sendern auszukommen. Bekannt...
  19. CDW

    Kakuro

    eingereicht von Ook! Einige von euch sollten Kakuro (Wikipedia) kennen... In dieser Aufgabe geht es darum, einen Kakuro-Solver zu implementieren. Wer mag kann natürlich auch das komplette Spiel entwickeln samt Solver. Vorgaben kann man der Wiki-Seite entnehmen.
  20. CDW

    Sokoban Cheater

    Das berühmte Spiel mit den Kisten/Diamanten/Kugeln. (wer er nicht kennt: ab in die Ecke und schämt euch!) http://en.wikipedia.org/wiki/Sokoban Die Levels liegen üblicherweise in diesem Format vor: http://www.sokobano.de/wiki/index.php?title=Level_format Schreibe ein Programm, welches ein Level...
Zurück
Oben