Eingereicht von Ook!
Dazu gibt der Benuter natürlich erforderliche Daten ein - und erhält eine Antwort.
Schwierigkeit: beliebig steigbar
Denn: Schwierigkeit1: feste Menüstruktur, Nutzer wählt aus, was er beantwortet haben möchte und das Programm liest erforderliche Daten ein.
Schwierigkteit2: Nutzer gibt Daten ein (unter festen Menüpunkten) und sobald genug Daten eingegeben wurden, werden die Fehlenden ergänzt.
Schwierigkeit3: Nutzer gibt einfach Daten ein wie "5000m" "10km/h" (ohne feste Strukturen mit variablen Messeinheiten)
Schwierigkeit3+: Eingabe in Satzform, Programm erkennt "Absicht" (über Schlüsselworte), Bsp: "Bis zum Bäcker sind es 200m, mein Auto fährt mit 120km/h, wie lange brauche ich?"
Also: nimm Dir ein Gebiet vor und programmiere eine Anwendung, welche auf diesem Gebiet die Benutzerfragen beantwortet.Es geht darum, eine Anwendung zu bauen, die physikalische Fragen beantworten kann. Das Teilgebiet ist frei wählbar (Bewegung, Gravitation, Magnetismus, Relativität, Quantenmechanik oder was euch einfällt). Schön wäre, wenn die Anwendung min. zwei Gebiete abdeckt.
Ein Beispiel für Bewegung wäre:
Ook läuft durchschnittlich 10km/h auf einer Strecke von 5km. Wie lange braucht er für seine Strecke?
Eine Lösungsvariante wäre, dass der Benutzer die drei Daten eingibt:
1. 10km/stunde
2. 5 km
3. ? <Einheit>
Lösung: 0,5 Stunden oder 30 Minuten
Ein weiteres Beispiel für die Angaben:
1. 10km/stunde
2. 30 minuten
3. ? meter
Lösung: 5000 meter
Dazu gibt der Benuter natürlich erforderliche Daten ein - und erhält eine Antwort.
Schwierigkeit: beliebig steigbar
Denn: Schwierigkeit1: feste Menüstruktur, Nutzer wählt aus, was er beantwortet haben möchte und das Programm liest erforderliche Daten ein.
Schwierigkteit2: Nutzer gibt Daten ein (unter festen Menüpunkten) und sobald genug Daten eingegeben wurden, werden die Fehlenden ergänzt.
Schwierigkeit3: Nutzer gibt einfach Daten ein wie "5000m" "10km/h" (ohne feste Strukturen mit variablen Messeinheiten)
Schwierigkeit3+: Eingabe in Satzform, Programm erkennt "Absicht" (über Schlüsselworte), Bsp: "Bis zum Bäcker sind es 200m, mein Auto fährt mit 120km/h, wie lange brauche ich?"