Suchergebnisse

  1. CDW

    Reihenfolge der Komponenten beim PC Zusammenbau

    Da die Aufgabe Charminator anscheindend zu einfach war, kommt mal eine ohne solche Hilfestellungen ;). Wir haben uns eine Maschine gebaut, die Rechner zusammenschrauben kann. Die Unterprogramme zum Einbau einzelner Komponenten wie: Mainboard einbauen, RAM, Grafikkarte, S-ATA-Kabel etc...
  2. CDW

    Lottostatistik

    Eingereicht von pi() Es handelt sich um ein Lotto-Programm.Man kann am Anfang seinen Tipp eingeben und dann wie viele Lottoscheine (Durchläufe) man haben will.Als Ergebnis sollte eine Statistik herauskommen, die wie folgt aussehen sollte: Statistik: nieten:3455140 einser:3404654...
  3. CDW

    Charminator

    Eingereicht von Ivan Dolvich (aus dem Bundeswettbewerb Informatik, sollte aber zu schaffen sein, eventuell ist Schwierigkeit 3 sogar übertrieben ;) ) Aufgabenstellung: tratsCH trATsch Die Leute vom Planeten Chator schreiben gern Schlechtes ubereinander. Wer vielen uber andere Schlechtes...
  4. CDW

    "Aus klein mach groß": Teil4- Zahlen anordnen

    Dies ist die abschließende Aufgabe aus der Reihe "Aus klein mach groß" und basiert auf "Aus klein mach groß": Teil3 - Rechnen mit Zahlen "Aus klein mach groß": Teil2 - Zahlen und Satzzeichen sowie "Aus klein mach groß": Teil1 - Stack Wie auch vorher richtet es sich primär an Anfänger - deshalb...
  5. CDW

    "Aus klein mach groß": Teil3 - Rechnen mit Zahlen

    dies ist die Fortsetzung der Aufgabenreihe "Aus klein mach groß": "Aus klein mach groß": Teil2 - Zahlen und Satzzeichen "Aus klein mach groß": Teil1 - Stack Und ist wie die ganze Reihe an Anfänger gerichtet. Diesesmal nutzen wir die zwei vorherigen Aufgaben, um einen einfachen Rechner zu bauen...
  6. CDW

    "Aus klein mach groß": Teil2 - Zahlen und Satzzeichen

    Teilaufgabe2: Schreibe ein Programm, welches aus einer Benutzereingabe Zahlen und Satzzeichen extrahiert und getrennt ausgibt. Beachte: die Ausgabe soll in der "verkehrten" Reihenfolge des Vorkommens erfolgen. Z.B "Ich habe 1 webseite, mit 35 Zeilen code: in nur 5 Tagen erstellt!" Ausgabe: 5 35...
  7. CDW

    "Aus klein mach groß": Teil1 - Stack

    Ich habe mir gedacht, eine Reihe mit kleinen Aufgaben herauszubringen, die sich auch/gerade von Anfängern gut bewältigen lassen (und sich speziell an diese richten ;) ) und auch eine schöne Übung für die "frischerlernte" Programmiersprache darstellen sollten. Die Aufgaben bauen aufeinander auf...
  8. CDW

    Unpacker: SoftwareDeCompress 1.4

    Unpacker für: Software Compress 1.4 (getestet mit der Lite Version) OS getestet: XP SP1 Quellcode (MASM) liegt bei www.cdw.de.vu/SoftwareDeCompress.zip PS: es gibt keine Überprüfung, ob die Exe tatsächlich mit "Software Compress" gepackt wurde.
  9. CDW

    Unpacker: ExeStealth 2.7x, Yoda's Crypter 1.2/1.3, ExeShield 1.x

    heute im Sonderangebot: 3 Unpacker zum Preis von einem ;) Y0da's Cryptor 1.2/1.3 ExeStealth 2.76/2.75/2.74; ExeShield 1.3RC (ExeShield von "tom commander" und nicht von ExeShield Team (die sind aktuell bei 3.8 oder 3.9)) ExeShield 1.4 (Ultra Edition) sollte auch kein Problem sein, wenn das...
  10. CDW

    PFW Test

    vor kurzem bin ich über eine andere, interessante Methode gestolpert, eine Internetverbindung aufzubauen. Es geht um WebDaV Protokoll und einige XP Automatismen. In diesem Fall wird eine URL als UNC Pfad zu einer benötigten Programmdatei angegeben, was zur Folge hat, dass Windows beim Ausführen...
  11. CDW

    Unpacking&PE-Format

    Ein kleiner Dreiteiler zum Thema "unpacking" und allgemein "Portable Executable Format".. Zielgruppe sind auf jeden Fall die Anfänger, nur wohl nicht die absoluten (Olly starten muss man schon können ;)). Das erste Tutorial sollte eigentlich einen groben Überblick schaffen und paar Begriffe...
  12. CDW

    Wieviele Steine passen in eine Fläche?

    Eine Aufgabe von benwilliam: Es soll ein Algorithmus entwickelt werden der die maximale Anzahl an Bausteinen bestimmt die in eine bestimmte Fläche passen. z.B: ich gebe "ihm" eine Fläche von 2m x 2,5m vor und sage das ein Baustein 0,15m x 0.1m groß ist. Nun soll der Algorithmus die Bausteine...
  13. CDW

    VM-Crackme/Keygenme/Serialme

    So etwas wurde breits vor kurzem auf dem Buhaboard vorgestellt - ein Crackme welches eine interne VM nutzt. Allerdings hatte ich schon länger vor, das selber umzusetzen ;) Gepackt: nein Schwierigkeitsgrad: schwer abschätzbar, aber auf jedenfall nicht anfängerfreundlich Regeln: naja, keine...
  14. CDW

    Mastermind-robot

    Eine Aufgabe von Chris: Viel Spass ;)
  15. CDW

    Unpacker für PECompact 2.5x-2.79 beta/final

    Entpackt, wie der Titel schon sagt, PECompact gepackte Anwendungen. Getestet mit PECompact Versionen: 2.55/2.64/78/79 (jeweils unterschiedliche Komprimierverfahren und Einstellungen). Die 2.64 fand ich irgendwo auf der Platte (das ist die Version von Juli 2005), 2.78 ist die aktuelle "stable"...
  16. CDW

    MEW 11 SE v1.2 Unpacker

    Falls es jemanden interessiert - ein MEW 11 SE Unpacker samt Source (MASM). OS: sollte ab NT laufen, nicht auf WinDOSe (9.x) getestet. Dagegen auf win 2000/XP (beide SPacks) und mit unterschiedlichen Executables (VB/Delphi5-7/MS VC++6-7,lcc32,Borland C++ irgendwas). Zweck war eigentlich...
  17. CDW

    das perfekte Labyrinth

    Es gibt sogenannte "perfekte" Labyrinthe - sie besitzen von einem beliebigen Punkt zum anderen genau einen Weg, es gibt also keine Schleifen oder unerreichbaren Stellen: +-++-++-+ | || | + ++-++ + + ++-++ + | || | +-++ ++ + +-++ ++ + | | +-++-++-+ 1.Euer Programm soll rechteckige...
  18. CDW

    Hiddencode KeygenMe

    Hier etwas zum Zeitvertreib. OS: ab win2000/NT (getestet: win2k SP1 und XP SP1) Nicht gepackt und kein Anti-Debug Schutz. Erlaubt: eigentlich alles (nur nicht die eigene Erfolgsmeldung einpatchen ;) ) Ziel1: Keygen Ziel2: gültiger Name und Key Man kann natürlich auch Patchen, damit jede...
  19. CDW

    ExploitMe-Contest

    Vielleicht für den einen oder anderen interessant: Bei den Buhas läuft gerade ein ExplotMe-Contest. Ihr bekommt den Quelltext eines ExploitMes und müsst dafür einen Explot schreiben. Der Compiler und die Kernelversion sind vorgegeben (GNU/Linux x86, Kernel 2.6.x gcc 3.3.x ) Ich denke mal das...
  20. CDW

    IBM & DOS => Windows und die "\" "/" Zeichen

    http://blogs.msdn.com/larryosterman/archive/2005/06/24/432386.aspx Ein interessanter Artikel, richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, warum Windows in den Pfadangaben "\" statt "/" nutzt und warum solche Pfadangaben trotzdem machmal klappen. habe es gerade ausprobiert ("cd...
Zurück
Oben