Suchergebnisse

  1. S

    ARM Cortex M0/M4 Simulator für Windows

    Hallo allerseits, ich suche derzeit nach einem ARM Cortex M0 oder M4 Simulator für Windows. Nach ein paar Anläufen bei google, konnte ich jedoch keinen finden. (Nur für Linux) Kennt da jemand zufällig was? :)
  2. S

    RSA private Schlüssel aus bekannten Key berechnen

    Hallo allerseits, ich stelle mir gerade die Frage, wie man aus dem Bekanntwerden eines privaten Schlüssels alle anderen Parameter berechnen kann. Angenommen der Public Key ist: ( e, n= pq) und die privaten (so gesehen..) ( d, phi(n), p, q) Nun lassen sich vier (bzw. drei mit einem analogen...
  3. S

    Schnorr Signatur

    Edit: Fehler gefunden.. ich hatte ein paar Stellen falsch getippt..dabei habe ich extra mehrmals drüber gelesen .. vermutlich die allseitsbekannte Blindheit :( Ich highlighte mal die Defekte.. Hallo allerseits, ich habe über Sagemath ( cloud.sagemath.com ) mal versucht den Schnorr Algo...
  4. S

    Malleability des Textbook RSA

    Hallo allerseits, ich würde sagen, das Verfahren unter Wikipedia entspricht dem Textbook RSA. Ich habe nun einen Ciphertext c abgefangen, und weiß, dass dieser durch c= m^e mod N berechnet wurde. Der Klartext m ist mir unbekannt. Durch eine Multiplikation lässt sich ein zweiter Ciphertext...
  5. S

    Programmierung des HMAC

    Hallo allerseits, ich möchte den HMAC in PHP implementieren (also selber..). PHP hat bereits eine Funktion, die den HMAC entsprechend verwendet und erzeugt eine andere Ausgabe als bei meiner Implementation. Zunächst habe ich die Programmierung mit "einem" (tatsächlich zwei, um Unterschiede zu...
  6. S

    Stromchiffre von Klartext gepadded Hash

    Hallo allerseits, gleich meine erste Frage: Ich arbeite gerade mit einem Buch zur Kryptographie und darin ist eine interessante Aufgabe gestellt: Sei E( k, . ) eine Stromchiffre, und c= E(k, x) der Chiffretext zum Klartext x. Weiter sei H eine Hashfunktion. Aufgabe (frei übersetzt)...
Zurück
Oben