Suchergebnisse

  1. C

    Seitenprobleme mit Tor

    an sowas dachte ich schon, bei den Seiten wie "Reitschuster" hat es mich allerdings gewundert. Das kann ja kaum in die Webseite selbst impliziert sein und ist eher eine Sache des Webservers oder wie kann man das verstehen? Kann man das irgendwie umgehen?
  2. C

    Seitenprobleme mit Tor

    Hi, das Problem mit den Capchas mit dem Tor ist bekannt. Es gibt da die Privacy Pass als Addon, da hat Kuketz verständlicherweise so seine Probleme damit geäußert. Doch ich stoße auf recht viele Seiten, die ein Problem mit dem Tor haben. Zum Beispiel beim Reitschuster bekomme ich 403. Doch auch...
  3. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    Also Politik und doch gewisse Tools. Und genau um die Seite der "Tools" geht es mir. Das wäre eine sehr gute Sache, wenn entsprechende Vereine aufkommen würden. CCC ist aus meiner Sicht mittlerweile nur noch ein Regierungszulieferer. Aber da kann man sich streiten.
  4. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    ok, jetzt verstehe ich deinen Punkt. Ja, das ist wohl ein Problem. Manche meinen mit ein paar Addons und Apps Datenschutz zu erreichen. Das ist natürlich Unsinn, das die Überwachung und die Sammelei eine völlig andere Dimension und andere Methoden angenommen hat. Doch wäre dann eine moderne...
  5. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    ich meinte nur, dass allein die DNS Verschlüsselung für die Privatsphäre nicht reicht, ansonsten klar, vor dem Inetprovider etc. wäre man dann vorerst geschützt. Oha, das wusste ich bei DoH nicht (nutze eh DoT), das ist ja ein krasser bodenloser Unsinn!
  6. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    Du meinst DoT vermutlich. Nun, wenn man meint, dass man dadurch die Privatsphäre schützt, ist es natürlich Unsinn. Aber als Teil einer Gesamtlösung ist es ja durchaus nicht wegzudenken. Oder was gibt es da für Alternativen? Auf DoH wollte ich gar nicht hinaus. Hängt DoH nicht auch vom Server ab...
  7. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    hmm... mit DoT selbst betreiben habe ich mich noch nicht beschäftigt. Gibts da vielleicht eine ipfire-Erweiterung dazu?
  8. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    hmm... ok, dann war mein Verständnis davon ähnlich. Ich dachte nur, dass da mittlerweile andere Möglichkeiten vorhanden sein könnten. Aber klar, so lange in der Verschlüsselung keine Backdoor impliziert wurde, dann dürfte es kein Problem geben. Ich habe allerdings gehört, dass auch das in...
  9. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    na das ist klar in Bezug auf den "Staatstrojaner", die Idee ist jedoch, so viel ich weiß, die Provider direkt anzuzapfen (samt dem Erzwingen von dem Umgehen der Verschlüsselung). Dann wird es mit einem VPN (und auch mit Tor, wobei hier nicht nur die Verschlüsselung einen guten Faktor darstellt)...
  10. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    man muss ja nicht über GSM telefonieren. Signal machts auch. Oder hast du da eine andere Lösung für?
  11. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    hmm... das Gleiche kann man ja dann auch mit einem gerooteten Android vom Stock machen. Nur muss man da alles per Hand entfernen. Es sei denn, man blockiert es einfach per Firewall und lässt es drauf, wozu ich nicht tendiere. Da ich mich allerdings nie ernsthaft mit Android beschäftigt habe...
  12. C

    Markt für "sichere Smartphones"?

    Was ist eigentlich mit GrapheneOS?? Das ist bisher völlig an mir vorüber gegangen! Das einzige Problem ist wohl, dass es keine Builds für Smartphones gibt außer die Pixel-Dinger. Man muss also selbst einen Builds machen, verstehe ich es richtig?
  13. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    das ist gruselig, was in kürzester Zeit geschehen ist. Auch wenn das für diejenigen, die die Entwicklung halbwegs beobachtet haben, nicht ganz überraschend kommt. Ich kenne mich verhältnismäßig aus mit den "fundierten Fähigkeiten" der Anonymisierung, merke aber langsam, dass ich auf meine...
  14. C

    Dem Staatstrojaner vorbeugen?

    Hi@all! Ich denke, es ist hier bekannt, dass der Staat sich zuerst Wege geschaffen hat, den Trojaner installieren zu können. Jetzt geht es darum, dass bereits die Provider in Mittäterschaft hineingezogen werden. Das wird dann nochmal einen Level schwieriger, denn eine Sache ist, einen Trojaner...
  15. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    ok, danke, werde nich mal damit befassen.
  16. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    hmm... aber das ist ja kontraproduktiv, wenn ein Client auf die Firewall zugreifen kann. Wenn ich eine extra Regel erstelle, bei dem ich dem Client zu Zugriff zu Firewall sperre, dann geht sie nicht.
  17. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    das verstehe ich wirklich nicht... wie find ich den raus, wo das VPN liegt? Denn eigentlich liegt es innerhalb des 10.x.x.x Netzwerkes und die Firewall 192.x.x.x Die Firewall lässt den Zugriff mit der Bemerkung INPUTFW zu. Und zwar unabhängig davon, ob ich entsprechende Zugriffe blocke.
  18. C

    DynDNS automatisch aktualisieren?

    das weiß es schon, weil es wohl mit dem eingerichteten dyndns auf der ipfire kommuniziert. Bin mir nur nicht sicher, ob er es automatisch updatet. Aber das werde ich ja die Tage gewiss mitbekommen, wenn kein VPN mehr läuft.
  19. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    dann bin ich wohl nicht cool genug, aber ipfire ist imer Grunde ja ganz gut. Das mit dem Zugriff auf Green verstehe ich echt nicht. Hab jetzt eine 10. ... IP dem Client vergeben. Der ist also nicht mal im gleichen Bereich und kann dennoch auf 192 ... zugreifen. Hä??
  20. C

    Eigenes VPN - was muss man beachten?

    hmm... kann man portknocking auf ipfire realisieren? Das ist wohl eine gebastelte Möglichkeit, aber nur für 32bit: http://www.cipherdyne.org/fwknop/ Was ich in Bezug auf das VPN nicht ganz verstehe: Ich verbinde mich ja zum provider router (in meinem Fall), dann leite ich mich weiter zu der...
Zurück
Oben