Suchergebnisse

  1. C

    Neue Festplatte für Mac Book Pro

    Kann leider nicht editieren, schaut euch das an, links am Daumen ist ein Flexkabel mit Stecker. Und ich brauche so ein Kabel, um es auf die Platine zu stecken und am anderen Ende muss eine Schnittstelle für 2,5" SSD sein.
  2. C

    Neue Festplatte für Mac Book Pro

    Also ich verstehe das nicht, hier wäre so ein Adapter, aber damit kann ich doch keine 2,5" SSD nutzen.
  3. C

    Neue Festplatte für Mac Book Pro

    Hallo, vielen Dank, end4win! Könntest du mir bitte einen Link posten? Ich finde irgendwie nichts dazu.
  4. C

    Neue Festplatte für Mac Book Pro

    Hallo, ich habe ein Mac Book Pro (A1425 EMC 2557) und würde gerne die mSATA gegen eine normale 2,5 Zoll SSD tauschen. Könnt ihr mir hierzu einen Adapter empfehlen? mSATA ist mir zu klein. Danke!
  5. C

    Frage zu Scalpel

    Vielen Dank!! Weiß vielleicht jemand anderes, wie das geht? Und noch was, wenn ich die Config ändere, muss ich die dann in den Optionen angeben oder wird auch die modifizierte genutzt, ohne die Angabe? Der Name der Datei ist derselbe. Bisher hat es dann seltsamerweise nicht funktioniert, also...
  6. C

    Frage zu Scalpel

    Ah, vielen Dank! Aber wieso steht denn das nicht in der Manpage oder den Hilfen? Ich mache es gerade mit Foremost - Scalpel baut ja darauf auf. Oder sollte ich auch Scalpel nehmen?
  7. C

    Frage zu Scalpel

    Ich habe eine Frage, ich nutze unter Kali "Scalpel" um gelöschte Daten wiederherzustellen. Dabei möchte ich die Config Datei anpassen, also Dateitypen, die ich nicht brauche, ausschließen. Das ist auch alles o.k., aber wie stelle ich ein, wie groß eine Datei mindestens sein muss, damit sie...
  8. C

    SD-Karte unter Kali mounten

    Wie schon neulich, in einer VM wird die Karte sofort bei fdisk -l angezeigt. DIe Version der DVD ist etwas älter, aber das dürfet doch eigentlich nicht so etwas bewriken? Ich habe jedenfalls schon mit X-Ways WinHex ein forensisches Imaghe ertsellt.
  9. C

    SD-Karte unter Kali mounten

    Ja, klar, aber weder fdisk -l noch lsusb hat etwas gebracht. Nur die externe HDD und das Laufwerk selber.
  10. C

    SD-Karte unter Kali mounten

    Danke! Werde es testen. Dass unter Linux etwas nicht erkannt wird, ist ja eher unwahrscheinlich.
  11. C

    SD-Karte unter Kali mounten

    Ich habe noch eine Frage, wie kann ich unter Kali eine Micro-SD Karte (im Adapter) mounten? Unter Win kein Problem, auch da BIOS erkennt sie. fdsik -l gibt nur die externe Platte aus.
  12. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Vielen Dank! Werde das nochmal testen, aber ich kann das Image ja mit Foremost oder Scalpel auslesen. Aber kann mir bitte jemand sagen, wie ich die Größe defineire, die gesucht werden soll. Klar, in der conf Datei, aber offensichtlich wird dort die Größe in Byte angegeben, kann das sein?
  13. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Und jemand eine Idee, wieso icgh es nicht mounten kann? Evtl. weil die Platte auch vorne viele Fehler hatte und deshalb nicht gemountet werden kann?
  14. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Hallo?:) Bitte mal auf #26 antworten :)
  15. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Leider geht es nicht Mein Image ist auch .img und nicht .iso / aber img sollte ja auch eingelesen werden koennen.
  16. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Vielen Dank! Welche Größe soll ich bei den Bildern in der config definieren? 1024 kb? Das dürfte schon ein richtiges Bild sein.
  17. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    Hallo, okay, ich würde das testen. Aber wie mounte ich das Image? Ich habe mal das Image angefangen, mit Foremost ein- bzw. auszulesen. Die Dateitypen habe ich vorgegeben, denn ".exe" oder ".zip" brauche ich nicht. Aber bei den Bildern wird jedes Icon, das mal auf der Platte war und nicht...
  18. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    O.K., der Vorgang ist abgeschlossen. Es sind ~ 300 GB als Image erstellt worden. Muss nun die Daten auslesen. Was wird da empfohlen, außer Scalpel oder Foremost?
  19. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    So, ich habe das DVD-Laufwerk (extern) mal umgesteckt und bissel "gerüttelt", natürlich ohne dass es lief :) Es ging dann wieder, ~ 10 % sind fertig, das heißt im Klartext, 50 GB eingelsen und etwas über 40 GB gerettet.
  20. C

    Image von defekter HDD mit dd_rescue erstellen

    So, nun habe ich ein neues Problem. Irgendwie hatte sich ddrescue aufgehängt. Habe neu gestartet und das Mountverzeichnus angelegt. Die Platten werden alle erkannt. Aber wenn ich ddrescue starten will, erscheint "input / output error" . Ich drehe durch. Aber das muss ja an der CD bzw. Laufwerk...
Zurück
Oben