Ältere nehmen Jüngere nicht ernst

Werdet ihr von älteren ernst genommen oder eher nicht?

  • Nie

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Nein, eher nicht

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Mal so mal so

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, meistens

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Ja, auf alle fälle

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0
Ich habe regelmaeszig mit 15-18 jaehrigen zu tun, von Hauptschuelern
bis gymnasiasten ueber fachhochschuelern.

Und definitiv faellt mir auf dasz sie:

- wesentlich unausgeglichener und ungeduldiger sind
- vorlauter, neunmalkluger und arroganter sind
- weniger wissen, als sie wissen sollten
- kaum noch werte und ideale besitzen ..
- wenig Qualitaetsbewusstsein besitzen
- kurzfristig denken, keinen Sinn fuer Nachhaltigkeit spueren


Ich beziehe das NATUERLICH auf "damals" (jaja, war alles besser), als ich und meine Freunde in dem Alter waren:

- man sagt "Sie" zu den Kollegen bis man was anderes angeboten bekommt
- Man erfuellt die Aufgaben die man bekommt OHNE dummen Kommentare
- Man bereitet sich auf die Aufgaben auch "ueber Gebuehr" vor, dh man tut "freiwillig" (ja, sowas gibts noch) was fuer die Arbeit
- Man hoert erst zu, liest dann nach und erst dann laesst man sich ggf auf einen Disput mit einem Kollegen ein

Zumindest sind das Dinge die mir hier im Betrieb auffallen, seit jahren, wenn Schueler zu uns ins Praktikum kommen (wir haben idR immer mind. einen Praktikanten in der Technik).

Und ich bin wohl einer von den Aerschen die diese Jungspunde nicht ernst nehmen weil:
- sie keine Ahnung von Computern haben (waere ja kein problem, wenn sie nicht der Meinung waeren sie haetten es)
- Sie nicht doe notwendigkeit erkennen auch mal 2 Stunden NUR dazusitzen und zu lesen
- Sie mir in allem viel zu hektisch sind und mir in kritischen Situationen auf die nerven gehen anstatt meinen rat zu befolgen
- Sie mich mit ihrer stupiden Musik belaestigen :)
- Sie einfach nicht lernen den Muell zu trennen und auf ihre Umwelt zu achten :)

Wie man sehen kann..befinde ich mich (jetzt schon) tatsaechlich in einem Generationskonflikt
dem ich kaum entkommen kann wenn ich diese von schlechten Frisuren, schlechter Musik und Tonnenweise Unterhaltungselektronik verseuchten jungen Leute sehe..(dieser Satz beweist es eindringlich ;) )

Selbstverstaendlich gilt das nicht fuer alle jungen Leute mit denen ich (beruflich) zu tun habe- aber
Tendenz steigend.

Ein 16jähriger hat aber nunmal nicht die Lebenserfahrung, die ein 35jähriger hat.
Die glauben das nun leider nicht :)


Und witzigerweise: Die kids die weder computer spielen bzw. den ganzen Tag davor verbringen, Ipods besitzen, linking park/soulfly/$anderekackehiereinfuegen dumpfbacken musik hoeren und ueberhaupt weniger diesen ganzen modekack mitmachen, sind im Schnitt die besseren Leite gewesen. Was fachliche- sowie soziale Kompetenz angeht.



Fuer alle Oi Fans...von Cock Sparrer
-----------------------------------------------
Because you're young, sharp as a knife
You need that buzz to come alive
Out on the edge, out on the town
You ain't got time to settle down
You're always sure, you're always right
You see it all in black and white
You never listen to anyone
Because you're young

Because you're young, you're torn between
A world of hate and a world of dreams
So much to lose, so much to gain
So much to fight for, so much to change
You don't look back, you don't look down
You gotta turn everything around
You live your life like a loaded gun
Because you're young

Stop talking back, get off the phone
You're late again, you missed the last bus home
This ain't the way you wanna live
I know something's got to give
You're always sure, you're always right
You see it all in black and white
You never listen to anyone
Because you're young
 
omg, zum glück muss ich nicht zu dir ins Praktikum. *iPodwegwerf*

Da ist ja jemand mächtig sauer :D
(Ich hoffe jedenfalls, dass du sauer bist. Andernfalls fände ich deine Meinung etwas Voreingenommen. Vll. hast du mit den letzten Praktikanten einfach pech gehabt. :) )

Wünsche dir gute Nerven...


Gruss
IsNull
 
@Gulliver: Sollte man Leute nach ihrem Aussehen, ihrer Friseur, ihrem Musik geschmak oder sonstigem verurteilen ? ;)
Original von Gulliver
- wesentlich unausgeglichener und ungeduldiger sind
- vorlauter, neunmalkluger und arroganter sind
- weniger wissen, als sie wissen sollten
- kaum noch werte und ideale besitzen ..
- wenig Qualitaetsbewusstsein besitzen
- kurzfristig denken, keinen Sinn fuer Nachhaltigkeit spueren

-Jop, stimmt wohl, in einer Welt wo wir verwönhten Blagen alles in den popo geschoben bekommen, unsere Eldis das bezahlen und wir nichtmal wissen müssen, wie ich meinen PC ausmache ( mir wird es ja schon jemand sagen ), stimmt das wohl. Vorallem wenn etwas mal nicht so läuft wie wir es wollen.
-Vorlaut... joar okay, das is Einstellungssache, was vorlaut ist und was nicht.
Neumalkluger: Das waren bestimmt die vom Gymi und die 1337 h4x0r oda ...
- Arrogant: Vorwiegend Gymnasiasten, und Ganxxta Playa aus da hood.
- Wissen: was sollen wir wissen, was man uns nicht beibringt ? In einem Praktium kann man nicht schon alles wissen. Es soll ja nur einen kleinen "Ausflug" in die Berufswelt geben, wo man sehen kann, was man machen muss. Das Unwissen würde ich als Flexibilität darstellen, da man selbst wenn man keine Ahnung hat trotzdem sagt ich probier das mal aus, das Wissen kann ich im Studium/Ausbildung nacharbeiten.
-Wozu braucht man Werte und Ideale ? Total nutzlos wenn man Geld machen will
-Stimmt.
- Dadrauf wird man auch nie vorher in seinem Leben vorbereitet, weder im Kindergarten, noch in der Schule. Wenn man glück hat vielleicht in der Familie(lol).


Generell: Ich musste in den letzeen 15 Jahren meines seins jedesmal festellen, dass meine Mutter, in egal was sie mir für Tipps gegeben hat, oder sagte, verdamichnochmal Recht hatte >.<.
Da will man auch mal seiner Mutter zeigen, dass man jetzt größer, unabhängiger und intelligenter ist und versucht es selber, selbst wenn man es gut durchdacht hat, und es klappt einfach nicht und die Mutter behält recht.
Das ist teilweise ziemlich frustrierend und schürt das Bedürfnis erst recht nicht auf die Mutter zuhören. -> Sturheit

0wnZ

edit: @Topic: kann ich nicht bestätigen. Ich werde eigentlich immer ernstgenommen und mit genug Respekt behandelt. Versuche aber auch selber immer freundlich zu sein und dem gegenüber zu respektieren ( schließlich habe ich ja die Intension mit dem gegenüber zu sprechen ). Wobei es auch häufiger vorkommt, dass ich Leute die zu dumm sind ( meist. richtet sich das gegen Frauen Oo ), darauf "hinweise". ( Nein, ich schlage niemanden und fange auch nicht an zu brüllen, oder zerschlage etwas anderes )
 
Ja jetzt fängt hier die Diskussion mal an, interessant zu werden :D

?Gulliver:

Jemanden nach seinem Musikgeschmack oder seiner Frisur zu bewerten ist meiner Meinung nach völlig falsch. Hierbei geht ihr praktisch auch nur dem Klischee nach, wenn ihr z.b. einen Hiphopper seht, der mit langen Baggies, zu großem T-Shirt und ner Cappy sich bei euch "bewirbt" ( ich weiss nicht, was du arbeitest, deswegen mal in Anführungszeichen ), dann seht ihr in ihm gleich mal einen dummen, arroganten Kiffer? Das ist auf jeden Fall der falsche Ansatz, mit einem gewissen Klischeedenken in ein Gespräch zu gehen. Tolleranz zählt hier wohl irgendwo auch etwas, und das fehlt meiner Meinung des öfteren auf beiden Seiten.

Ich muss zugeben, ich mit meinen 19 Jahre mache das meiste von dir genannte immernoch:
- Ich sage "Sie" zu Erwachsenen bzw zu Arbeitskollegen
- Ich beschäftige mich mit einem Thema, bevor ich darüber diskutiere.
- Ich bin ruhig und gelassen und befolge auch einen Rat, solange er mir MEINER MEINUNG NACH für richtig erscheint.
- Ich mache meine Aufgaben, die mir aufgetragen werden, wenn auch manchmal mit Sprüchen über den Sinn dieser Aufgabe. Allerdings mache ich sie und ich versuche auch, sie so gut zu machen wie ich kann. Und wenn sie mir Spaß macht, dann bin ich auch gerne bereit, freiwillig noch etwas für zu tun. Wenn ich allerdings dabei bei jedem Schritt von irgendwelchen motzigen Menschen beobachtet und bei jedem Schritt dumm angemacht werde, dann sehe ich da keine Nötigkeit, mehr zu tun, als mir aufgetragen wurde.
- Ich verhalte mich gegenüber einer Person so, wie sie sich gegenüber mir verhält.

Zur Musik habe ich mich ja schon zu genüge geäussert. Anderen gefällt die Musik vielleicht. Nur weil sie dir nicht gefällt heisst das ja nicht, dass die Leute, die sie hören, dir auch nicht gefallen. Und ein bisschen Tolleranz sollte man hier schon üben.

Allerdings denke ich nicht, dass du komplett unrecht hast. Es gibt genug Fälle, die das Gegenteil beweisen, da muss man nur einmal hier am McDonalds am Bahnhof vorbeilaufen. Verallgemeinern sollte man das Ganze jedoch nicht.

?OwnZ:

Gymnasiasten als Arrogant zu bezeichnen, halte ich für schwer übertrieben. Nur weil du selbst nicht auf einem Gymnasium bist hälst du die für schlecht, die lernen und sich meistens auch über entsprechende Themen unterhalten? Das halte ich für viel arroganter...

>> In einem Praktium kann man nicht schon alles wissen.
Nein, muss man auch nicht. Wenn man allerdings ein Praktikum bei einer Firma besucht, dann sollte man eventl. Vorwissen und Interesse mitbringen. Ein Praktikum sollte berufsentscheidend wirken, d.h. hierran erkennt man, ob man diesen Job später einmal ausüben will oder nicht. Wenn ich weiss, dass ich später mit Computern arbeiten will mach ich doch kein Praktikum bei Pennymarkt. Wenn es mich nicht interessiert, dann strenge ich mich auch nicht dabei an oder versuche etwas zu lernen. Und dann entsteht natürlich eine Situation, wie sie Gulliver geschildert hat.

>> Wozu braucht man Werte und Ideale ? Total nutzlos wenn man Geld machen will
Das ist leider heutzutage so. So werden Leute ausgenommen und immer mehr in die Armut getrieben. Wenn dir diese Arbeit Spaß macht, übe sie aus. Mir würde sie keinen Spaß machen, da es z.b. gegen meine Meinung, dass alle Menschen ein Recht auf ein gutes Leben haben, absolut verstößt. Und das ist nur eine Seite davon.

>> -> Sturheit
Das kann ich überhaupt nicht verstehen. Es geht ja nicht darum, einen Wettbewerb gegen deine Mutter zu gewinnen. Sie versucht dir ja nur zu helfen. Und dann hat sie halt Recht, dann lerne daraus, dass du etwas falsch gemacht hast und änder dich in Bezug auf diese Sache. Oder was bringt es dir, wenn du dich Stur stellst und sie am Ende doch Recht hat?

-------------------------

Warum sich immer selbst besser sehen? Warum nicht einfach mal Tolleranz gegenüber anderen üben? Warum immer an Klischees denken, wenn man eine Person zum ersten mal sieht? So kann das ganze auch nichts werden.
Natürlich gibt es immer Leute mit extremen Meinung, hierbei die einen, die denken, die Alten wären alle senil, und die andere Seite, die denkt, die Jungen wären zu aufmüpfig, weil sie sich nichtmehr an ihre Werte, Ideale oder sonst was halten. Natürlich hat man früher die Alten geehrt, sollte heute ja immernoch so sein. Allerdings geht Ehren auch nur bis zu einem bestimmten Punkt.

?weau
Ich kann die älteren Herrn in dieser Situation verstehen. Ob ich ihn vorgelassen hätte... ich kann es nicht sagen, da es mich einerseits aufregt, dass er das auf möglicherweise fehlenden Respekt der Jugend vor dem Alter schiebt, er jedoch andererseits zuerst da war und somit auch ein Vorrecht hat.
 
@fetzer

Da hab ich wohl das eine oder andere Ironie-Tag vergessen ;)

War eher ne Anspielung auf diese oeden 0-8-15 Typen die ich hier aushalten muss..mainstream Klamotten, mainstream music, mainstream Unterhaltungstechis...

Ich bin der letze der Leute nach ihrem aussehen bewertet ;)
 
Ich bin auf dem Gymnasium ( seit der 5. Klasse ), und gehöre auch nicht zu den Schlechten oder Sitzenbleibern. Es fällt aber doch schon ziemlich häufig auf, dass sich einige an unserer Schule für unwiederstehlich und besser halten als andere, von daher gehe ich auch von dieser Arroganz aus. Besonders in den Bezug auf Schüler von anderen Schulen...
Naja das mit der Sturheit lässt sich nur durch Dummheit erklären. Ich will das recht dumm zu sein auch mal missbrauchen :D
 
Ich bin dann halt so nach vorne gejuckelt und hab ihre Tasche auch in den Müll gefeuert.
:D

Unsere Lehrer rasten schon aus, wenn man wärend des Unterrichts was knabbert. Wenn ich mir das so vorstelle, einfach die Tasche zu nehmen und dann ...-Nee, doch nicht so eine gute Idee... ;(


Gruss
IsNull
 
@Gulliver:

Hätte ich auch irgendwo nicht gedacht, dass es ganz so gemeint war, wie du es beschrieben hast :D Allerdings hat es mich schon etwas stutzig gemacht und ich muss zugeben, der Gedanke mit der Ironie kam mir auch erst später ;)

@PapaJanus:

Das Recht hast du auf deiner Seite, da musst du dich nicht auf ihr/sein Niveau runterbegeben. Ich hätte meine Sachen gepackt, das Zeug ausm Müll genommen und wäre wortlos gegangen. Hab ich auch schonmal gemacht, nachdem mir ne Lehrerin ins Gesicht gesagt hat, sie könne mir nicht sagen, wie die Note zustande kommt, das würde ich nicht verstehen. Mich 1) als dumm zu beschimpfen ( War ne Deutschnote bei einer Lehrerin, die einen 6 Punkte Durchschnitt im ABI als gut und zufriedenstellend empfand ) und 2) solch eine Inkompetenz gegenüber ihrem Beruf und ihrem Lehrauftrag zu zeigen, das macht einen erstmal schön wütend. Da seh ich dann auch nicht mehr ein, warum ich einen Unterricht besuchen soll, indem ich eh nichts beigebracht bekomme. Da setz ich mich lieber in die Cafeteria, ess was, trink n Kaffee und lern ausm Deutschbuch, als das ich mich wieder zumaulen lasse.
Und ich muss sagen: Am Ende waren nurnoch 7-8 Leute, die den Unterricht besucht haben. Alle anderen haben unten gelernt, teilweise waren Lehrer noch so nett, sich auchmal dazuzusetzen und uns einiges zu erklären.
Die Lehrerin hat nichts gesagt. Warum? Weil sie wusste, dass der Rektor solche Geschichten garnicht gern hört.

Ok.. das hatte jetzt wenig mit Respekt vor dem Alter oder Tolleranz zu tun :D, Aber darauf musste ich einfach antworten.
 
Original von 0wnZ
Es fällt aber doch schon ziemlich häufig auf, dass sich einige an unserer Schule für unwiederstehlich und besser halten als andere, von daher gehe ich auch von dieser Arroganz aus. Besonders in den Bezug auf Schüler von anderen Schulen...

Ich gehe selber aufs Gymnasium und das kann ich nur bestätigen. Was mir jedoch auffällt ist, dass auch Hauptschüler glauben sie seien die größten und wir Gymnasiasten seien Eierköpfe die mit ihren Gehirnen durch den Flur schwirren (im gleichen Atemzug nennen sie uns dumm, irgendwie lustig). Das hat allerdings nichts mit dem Alter dieser Schüler zutun, selbst 18 od. 19 Jährige reden so obwohl man etwas anderes erwarten könnte. Ich glaub wohl mehr, dass Neid od. Missgunst eine Rolle spielen. Ich habe die Erfahung gemacht, dass sich ältere auf den Schlips getreten fühlen wenn ein 16 Jähriger etwas besser, schneller oder präziser machen kann. Das ist allerdings auch nicht die Regel - vollkommen desinteressierte, verzogene und verwöhnte Kinder deren Markenbewusstsein über ihrem Schulkönnen steht beweisen auch gerne das Gegenteil.

gruss
Der 16 Jährige Christian
 
Ja, man "schätzt" es seines Namen wegen. Aber das ist in 90% der Güter, die sich ein Jugendlicher leisten kann, totaler Schwachsinn. Ich brauche keine 210 ?uronen ausgeben, um mir die neusten Adidas-Treter zu kaufen, die in der gleichen Firma hergestellt werden, wie die ausm Karstadt oder Deichman.
Solche Statussymbole sind in den Bezug auf die sonstige finanzielle Lage in der Familie meist einfach nur unangebracht. Ich will nicht bestreiten, dass es auch 16-Jährige gibt, die sich alles selbst erarbeiten, aber größtenteils sind es Mama und Papa die mal eben 100 ? springen lassen, damit man sich das neuste Handy holen kann, aber leben dann in einer 2 Zimmer Wohnung in einer der Unterschichtsblöcke in Berlin. Da sollten die Eltern ihre Prioritäten in Bezug auf die Zukunft des Kindes wohl besser anders setzten.

Nochmal kurz: Wenn man nicht das Geld hat, sollte man gucken wo man seine Prioritäten setzt. Wenn man aber selbst dafür arbeitet, ist das eher innordnung
aber man sollte sich doch eher überlegen, ob man wirklich die neue ps3 braucht oder sie doch lieber stehen lässt.
 
Jetzt schweifen wir aber grad ein Wenig ab :D
aber...
<OT> Das Markenbewusstsein wird imho durch den Umgang bestimmt, nicht die geistige Reife. Ich kann mich noch gut erinnern dass ich in der Grundschule ein paar "Freunde" hatte die mich ausgegrenzt haben weil ich keine Spielekonsole besaß (Kinder können sooo grausam sein, obwohl ich zu der Zeit schon einen PC besaß und die nicht). Trotzdem habe ich meine Eltern dazu überredet eine PSX zu kaufen - nicht um anzugeben sondern um nicht ausgegrenzt zu werden </OT>
 
Zurück
Oben