Öko-Test: WLAN-Karten teilweise mit enormer Strahlenbelastung

Herrscht Gesundheitsgefahr durch gepulste elektromagnetische Strahlung aus Notebook-WKAN-Karten?

In Deutschland schießen derzeit die Knotenpunkte für den drahtlosen Internetzugang wie Pilze aus dem Boden. Doch eine Untersuchung des Frankfurter Verbrauchermagazins ?Öko-Test? ergab, dass die Strahlenbelastung durch die neuen WLAN-Hotspots zwar geringer ist als durch Mobilfunksender und DECT-Telefone ? aber an ungünstigen Standorten immer noch recht hoch.

Ein größeres Problem als die Hotspots seien die WLAN-Karten in den Notebooks, von denen eine gehörige Strahlendosis ausgehe. Diese Belastung sei deshalb so kritisch, weil es sich dabei um gepulste elektromagnetische Strahlung handele, die unter anderem das Krebsrisiko erhöhen soll.

Ökotest
 
Original von Tec
In Deutschland schießen derzeit die Knotenpunkte für den drahtlosen Internetzugang wie Pilze aus dem Boden. Doch eine Untersuchung des Frankfurter Verbrauchermagazins ?Öko-Test? ergab, dass die Strahlenbelastung durch die neuen WLAN-Hotspots zwar geringer ist als durch Mobilfunksender und DECT-Telefone ? aber an ungünstigen Standorten immer noch recht hoch.

Panikmache. Zwar weis man das gepulste Strahlung im hochfrequenten Bereich Wirkung auf uns hat, weil die Frequenzen unter gewissen Umstaenden mit den Daten die unser Nervensystem uebertragen werden interferieren. Eine Krebsschaedigung ist aber soweit ich informiert bin bisher nur eine tolle Medienidee ohne wissenschaftliche Grundlage und wird max. in bei dauerhafter Hoechstbelastung in Betracht gezogen. Waere auch irrelevant solange jeder Natel-Mast ein maximum dieser Strahlung in die Luft wirft und wir unser Essen weiter in der Mircowelle warm machen. Es ist keine Neuigkeit das man sich vieleicht keine Basestation unter's Bett stellen sollte, aber die Karten sind most harmless.

Ein größeres Problem als die Hotspots seien die WLAN-Karten in den Notebooks, von denen eine gehörige Strahlendosis ausgehe. Diese Belastung sei deshalb so kritisch, weil es sich dabei um gepulste elektromagnetische Strahlung handele, die unter anderem das Krebsrisiko erhöhen soll.

Das ist wieder so typisch. Man werfe dem Buerger ein Wort an den Kopf was er nicht versteht verbinde es mit einer tollen These und demnaechst fluechten alle wenn man seine wlan-card auspackt. Erinnert mich an wenig an die Fanatiker von
elektrosmognews.de die gerade aus jedem Hirntumor einen potentiellen Handy-toten machen.

Leben gefaerdet wohl auch die Gesundheit.
 
Zurück
Oben