Also wenn eine Firma jemand externes kommen lässt, um das Netzwerk zu
überwachen, liegen der Geschäftsleitung wohl Anhaltspunkte vor, dass der
Internetzugang massiv missbraucht wird. Ganz bestimmt hat das nichts mit
private Mails anschauen oder mal bei Ebay vorbei schauen zu tun.
Eher mit Up- und Downloads im Gigabytebereich, Aufruf von kostenpflichtigen
Diensten, Verlust der Netzwerkperformance durch Onlinespiele, xxx-Seiten im
Verlauf des Rechners im Besprechungszimmer oder die Mitteilung, dass ein
Rechner im Netzwerk für Spam missbraucht wird.
Auf jedenfall ist es das Netzwerk der Firma und du darfst nur machen was dir
erlaubt ist. Wenn du mal in deine Mails schaust wird dir keiner einen Strick daraus
drehen. Wenn du allerdings versuchst etwas zu installieren, um Sicherheitseinstellungen
zu umgehen, ist dies wohl ein Grund für eine fristlose Kündigung.
Vielleicht redet die Belegschaft mal mit der Geschäftsleitung und legt fest was
erlaubt ist und was unerwünscht ist. Ich kenne Firmen, die ihren Mitarbeitern
auf Nachfrage erlauben, über Nacht legale Inhalte zu ziehen.
Social Engineering ist das Programm, welches beiden Seiten hilft und welches
ich in solchen Fällen empfehle.