1 & 1 flat probleme mit zuviel saugen

hi,
hatte jemand damit schon probleme ?
hab mal vor kurzem in einem andern forum-glaub bei chip gelesen, das ein typ ne "echte flat" hatte aber nach 20gb gekündigt wurde->weil der das angebot des 1 & 1 menschen nicht angenommen hat-er sollte 120? zahlen wenn er weiter mit der city flat online sein will-weil er über 20gb hatte.

weiß jemand viell. mehr zu der aussage ?


ist das keine echte flat ? unbegrenztes volumen/zeit ?????
 
Davon gehört hab ich auch schon. Angerufen hat bei mir aber noch niemand und ich habe weit mehr als nur 20GB Traffic im Monat.

Vielleicht höre ich aber noch was von 1und1 ... sollte das der Fall sein, werde ich mich hier melden. :)
 
hab seit ca. nem halben jahr die 1&1 dsl-flat und jeden monat so um die 40GB traffic.
noch keine probleme (bis auf dass ich neuerdings erst ins control-center muss und dann erst surfen kann -.-)
 
es gibt angeblich fälle, bei denen 1&1 den powerusern, die eine bestimmte trafficgrenze überschreiten, briefe schreibt, um den vertrag zu kündigen. als "ersatz" soll man einen bestimmten geldbetrag bekommen. die grenze soll bei ca 100gb / monat liegen..

fehler der leute ist hier, diese 100?-gutschrift zu akzeptieren, denn damit stimmen sie der kündigung zu. ohne zustimmung kann euch der provider nicht kündigen..

und gedrosselt wird bei 1&1 afaik nicht..

ich persönlich würds einfach ausreizen. kumpel hat bei 3 mbit ca 100-150 gb traffic im monat und wurde nicht angeschrieben..

wegen der "echten flat": irgendwo in den AGB steht oft was von "fair-use". allerdings können die sich das sonstwohin stecken, denn ne flatrate ist per definition unbegrenzt und damit müssten sie für diese geschäftspraxis das angebot umbenennen - nur is halt bisher noch keiner deswegen vor gericht gezogen, zumindest ist mir kein fall bekannt..

und das mit den 120? ist schwachsinn. vertrag ist vertrag, da steht auch nirgends was von willkürlichen geldforderungen seitens 1&1..
außer, er hatte ne traffic-limited flatrate und die 120 ? sind die kosten fürs überziehen ;-)
 
CaNNaBis- jo das wäre super


t3rr0r.bYt3 es gibt angeblich fälle, bei denen 1&1 den powerusern, die eine bestimmte trafficgrenze überschreiten, briefe schreibt, um den vertrag zu kündigen. als "ersatz" soll man einen bestimmten geldbetrag bekommen. die grenze soll bei ca 100gb / monat liegen..
ist das immer so bei flats ? das mit der grenze ?
& wo kann man das nachlesen ???

bei dem typen war es aber anders-hat sich ne "echte flat" geholt & gezogen usw. dann wurde er angerufen oder so & der mitarbeiter hat ihm angeboten wenn er 120? zahlt->dann bleibt er bei 1&1 & hat dann die flat & er wollte die summe nicht zahlen & die haben den dan gekickt :evil:

laut 1&1 handelt es sich doch um ne flat(zeit/volumenunabhängig)
 
die grenze ist nicht offiziell. es wird jedoch von vielen usern in foren & channels berichtet, dass der brief kam, als das erste mal die 100gb-grenze (deutlich ?) überschritten wurde. alledings auch nur bei 1&1. andere provider sollen ähnlich verfahren, aber ohne die gutschrift anzubieten, oft nur mit einer kündigung des vertrages. die grenze liegt hier auch bei jedem anders, falls es überhaupt eine gibt. hab zwar zahlen gehört, aber deren wahrheitsgehalt ist komplett unbestimmt..

laut 1&1 handelt es sich doch um ne flat(zeit/volumenunabhängig)

ja, aber in den AGB findest du immer was über "Fair-Use". sprich, wer zuviel kapazität beansprucht, wird gekickt/gedrosselt usw. (angeblich, um allen usern möglichst viel zu garantieren, also speed usw.. einfach mal AGB durchlesen ;-)
"flatrates" sind immer eine mischkalkulation - billiger, als volumen/zeittarife für poweruser, aber gleichzeitig erfolgt die annahme, dass nicht alles ausgenutzt wird. "echte" poweruser sind halt ungern gesehn, weil sie leitungen verstopfen.. saug doch mal mit 6mbit (2 oder 3 reichen auch locker) nen monat pausenlos - da könnte man jetz ausrechnen, was das fürn max-traffic ergibt. und dann denk dir, wie begeistert dein provider davon sein wird, selbst wenn er dir ne "flatrate" angedreht hat..

abgesehen davon würde auch erstmal nichts passieren, wenn man alle poweruser sich austoben ließe, aber mit der zeit nimmt das ja stark zu und irgendwann ist die grenze erreicht.. und komm bloß nicht mit dem argument, mehr kunden --> mehr einnahmen --> höhere investitionen in bessere netze. geldgeil sind wir doch alle, auch die provider..
 
Das hier hab ich in der 1und1.users Newsgroup gefunden:

Hallo allerseits!

Ihr seid ja sicherlich 1und1-Fans (sonst würdet ihr ja hier nicht posten)
:-)
Auf die Gefahr hin, dass ihr mich in der Luft zerreißt, wage ich dennoch mal
ein posting:

Ich habe die 3000er DSL Flat und meinen emule-client recht oft auf meinem
Server laufen. Das macht traffic. So zw. 50 und 100 GB im Monat.

Prompt habe ich den berühmten Anruf von 1&1 erhalten mit der Auforderung,
jetzt gleich zu kündigen oder nach Ablauf der Jahresfrist nicht mehr den
Vertrag erneuert zu bekommen. Ohne 100 Euronen versteht sich. Komisch, trotz
extensiven Durchforstens der Werbe-Website von 1und1 sowie meiner
Vertragsformulare konnte ich keinen Passus finden, der mir meine Flatrate
durch o. g. Klauseln limitieren würde. Hätte ich das gewusst, wäre ich
jiemals zu 1und 1 gewechselt. Flatrate bedeudete für mich naiven DSL-Kunden
eben "no time and no volume limit". Sonst wäre es eben nciht flat, oder ?
Eine 20 GB/Monat -Klausel o. ä. konnte ich nicht finden.

Es scheint tatsächlich praxis zu sein...
Imrahil
 
Das Kind hat sogar einen Namen-Goldener Handschlag für Power-Sauger

so sieht der fuck brief aus :rolleyes:
Zitat Forum Onlinekosten.de

Ihre Kundennummer: xxx

Sehr geehrter Herr xxx,

im Rahmen einer Kostenspar-Aktion spreche ich als Kundenberater derzeit gezielt DSL-Kunden an, um ihnen Möglichkeiten zur Kosteneinsparung aufzuzeigen.

Dabei habe ich festgestellt, dass Sie in den vergangenen Monaten zwischen 100 und 135 Gigabyte Datenvolumen aus dem Netz geladen haben. Die stetige so hohe Nutzung führt einerseits dazu, dass unsere Netzauslastung und damit die Betriebskosten für diesen Tarif so stark strapaziert werden, dass es sich für uns nicht rechnet.

Andererseits führt es dazu, dass 1&1 an Ihrem Anschluss auch nicht den Wechsel in einen neuen günstigen Flatrate-Tarif anbieten kann. Letztlich zahlen Sie dadurch regelmäßig mehr als heute eigentlich nötig.

Aus diesem Grund unterbreite ich Ihnen heute im Rahmen unserer Kostenspar-Beratung ein für Sie äußerst attraktives Angebot:

Wenn Sie Ihren Tarif "1&1 DSL FLAT" innerhalb der nächsten 14 Tage bei uns kündigen und zu einem anderen Internet-Provider wechseln, verzichten wir auf die Einhaltung der Mindestvertragsdauer und zahlen wir Ihnen obendrein noch als Aufwandsentschädigung eine einmalige Prämie von 100,- EUR.

Wir werden selbstverständlich den Zugang erst zu Ihrem individuellen
Wunschtermin schließen, spätestens jedoch zum Ende Ihres persönlichen Abrechnungs-Zeitraumes.

Sollten Sie bei Ihrer damaligen Bestellung extra günstige Hardware mitbestellt haben, so dürfen Sie diese selbstverständlich behalten.

Wir werden den Internet-Zugang (und die darin enthaltene Domain) dann zum Ende Ihres persönlichen Abrechnungszeitraumes automatisch schließen.

Einen sehr guten Kostenvergleich finden Sie unter http://telefontarif.de/.

Bitte nutzen Sie unsere Information auch für einen Preisvergleich mit anderen Breitbandanbietern und beachten Sie, dass Sie einen vorhandenen T-DSL-Anschluss natürlich auch weiterhin behalten müssen, um über einen anderen Internet-Anbieter (dessen Zugangs-Tarife auf T-DSL basieren) surfen zu können.

Wenn Sie das Angebot annehmen möchten oder weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte unter folgender, kostenloser Rufnummer mit unserem Beratungsteam in Verbindung:

0800 - 57 55 755.

Und so erreichen Sie uns:

Montags bis Freitags von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr und Samstags von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr.


Mit freundlichen Grüßen,
Ingo Becker
1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur/Germany

Telefon: 0800-57 55 755
Telefax: 0800-50 99 111
Internet http://www.einsundeins.de

Member of United Internet
 
Ihre Kundennummer: xxx

Sehr geehrter Herr xxx,

im Rahmen einer Kostenspar-Aktion spreche ich als Kundenberater derzeit gezielt Atemluft-Kunden an, um ihnen Möglichkeiten zur Sauerstoffeinsparung aufzuzeigen.

Dabei habe ich festgestellt, dass Sie in den vergangenen Monaten zwischen 100 und 135 Liter Sauerstoff aus der Atmosphäre geladen haben. Die stetige so hohe Nutzung führt einerseits dazu, dass unsere Atmosphärauslastung und damit die Betriebskosten für ihr Leben so stark strapaziert werden, dass es sich für uns nicht rechnet.
...


IMHO ist das mit dem "Fair-Use" ziemlich willkürlich, aber Flatrate hört sich doch besser an als "Flat, solange wie Sie es als Volumentarif sehen".
Obwohl die Sache an sich ja Sinn macht:
Wir verdienen an Ihnen nichts. Seien sie doch so nett und liegen Sie jemanden anderen auf dem Geldbeutel, da wir sonst weniger Gewinn machen, was sich negativ auf die Tarife aller anderen Kunden auswirken würde und das wollen Sie doch nicht verantworten, oder?
(Vllt müssen wir auch für jedes Gb, dass Sie zuviel saugen zwei alleinerziehende Mütter entlassen)

Erstaunlich ehrlich. Auch wenn das fast an Sabotage grenzt, wenn sie die Volumjunkies auf ihre Konkurenz "los lassen" :D
 
wozu bieten die flats an ? zum email schreiben ?
das ist auch voll lächerlich-> 0&0
Bis zu 6.016 kbit/s!
Perfekte Performance für Power-Surfer.

welche power surfer ? die werden doch gekickt.
so ein Mist 8o
 
Zurück
Oben