2 festplatten zu einer

hi, wollte mal fragen ob es möglich ist 2 HDs als eine anzeigen zu lassen.
geht das?
mfg
 
Hallo,

Ja das geht.
Dafür mußt du ein Raid 0 (Stripeset) einrichten.

Du hast die Möglichkeit ein Software Raid einzurichten.
Aber dann kannst du nicht von dem Stripeing booten.

Andere bessere Möglichkeit wäre.
Du kaufst dir einen RAID Controller.
Konfigurierst es als Striping, und darauf kannst du áuch das BS installieren und booten.

Wenn du dann z.B. zwei 80 GB HDs hast. Wird daraus eine 160 GB HD.
Und du hast den Vorteil das diese dann Doppelt so schnell sind.
(Hast du eine z.B. 60 GB HD und eine 80 GB HD, wird daraus 120 GB)

Nachteil: Wenn eine Kaputt geht sind die Daten futsch!!!!
 
Also das mit der Geschwindigkeit verhaelt sich IMHO ein wenig anders: Wenn man ein Mirror-RAID benutzt, ist die Lesegeschwindigkeit hoeher, da er zum Lesen die Haelfte von der einen und die andere Haelfte von der anderen Platte liest. Die Schreibgeschwindigkeit ist gleich hoch, da er ja auf beide Platten schreiben muss.
Bei gestripeten RAIDs ist das mit der Geschwindigkeit nicht so der riesige Vorteil, da da meist eine Datei nur auf einer Platte liegt...

Nachtrag:
Hier werden die verschiedenen RAID-Levels sehr uebersichtlich kurz erlaeutert:
http://www.acnc.com/04_01_00.html
 
eine andere lösung wäre noch bei win2000 (xp glaub ich auch, und linux ja sowieso) die eine platte als ordner auf der anderen platte anzeigen zu lassen (geht bei win aber n ur bei ntfs-dateisystem) das ist zwar dann nicht wirklich "2 HDs als eine anzeigen" aber immerhin schonmal was ähnliches. (du siehst ja im explorer auch nur eine hdd...)
das ganze geht meineswissens ohne formatieren und co... einfach mal in der verwaltung -> datenträgerverwaltung nachschauen.

wär ja evtl auch ne möglichkeit ohne raid...

cya idefix
 
danke für eure antworten. ich hätte noch eine letzte frage: was würde mich so ein raid controller kosten wenn ich 5 200GB Platten anschließen will???

@idefix
kannst du mir das genauer erklären wie ich das machen muss?
 
Also ich wuerde lieber nur 4 250GB-Platten nehmen, da solche Controller meist zwei Kanaele a zwei Anschluesse (Master/Slave) haben, also 4 Anschluesse insgesamt... Bei fuenf Platten muesstest Du dann wohl zwei Controller kaufen, was ja Bloedsinn waere. Ausserdem brauchst Du dann mehr Einschubfaecher...

Wegen der Preise: So um die 50 - 100 ? muesstest Du wohl nocker machen. Schau mal bei Alternate[1]: Die haben unter Controller > IDE ein paar dabei...

Darf man fragen, wozu Du 1 TB an Speicherkapazitaet brauchst (wuerde mich einfach mal interessieren...)?

[1] www.alternate.de
 
naja wir haben hier 5 PC im Haus die alle 80 GB HDs haben. ein weiterer rechner soll regelmäßig backups machen. dazu kommen noch mehr als 50 Filme *g*

naja ein TB ist dann vielleicht doch etwas übertrieben *gg*
 
Hallo,

Ich habe eine 120GB Platte die fast voll ist, und würde diese gern per RAID-Controller mir einer zweiten 120er zu einer 240GB machen. Ist das irgendwie ohne Datenverlust möglich (z. B. mit Partition Magic die bestehende Partition vergrößern) oder muß nach dem Einbau des RAID alles erstmal formatiert werden? Ich hab leider keine Möglichkeit die fast 120 GB zu Backuppen.

MfG,
Le0
 
raialso erstens was ich noch sagen wolte ist ein Mirror-RAID null performanze bringend da hier auf beide platten selber mist geschrieben wird !! das bringt nur die doppelte sicherheit..
ein gestripter raid hingegend bringt theoretisch doppelt so viel performance da abwechselnd von einer bzw von der anderen platte gelesen werden kann..
das muss man sich wie ein damm vorstellen welcher zwei schleusen hat durch welche logischerweise doppelt so viel wasser entweichen kann wenn sie beide offen sind..
bei meinem raid schaffe ich 92mb beim lesen im raid 0 im single betrieb sind es ca 55mb


sobald du ein raidkontroller instalierst und zwei platten angeschlossen hast musst du für ein raid system ein raid array erstellen.. sonnst hast du zwei stink normalle platten an einem stinknormallen ide kontroller welcher alz raid dienen könnte !!

beim erstellen des raidarray vernichtest du alle daten.. das ist nemlich nicht mit paritionmagic zu erstellen sondern im hardware bios des raidkontrollers..

bei einem software raid, hier stelle ihc nur die vermutung auf aber wird wohl so sein.. werden ebenfals daten vernichtet da du die einzelnen platten erstmal in dynamische laufwerke wandeln must..sie anshcliessend zusammenfügen und in deinem bestimmten datei format formatieren must..also entweder fat32 oder ntfs
 
Zurück
Oben