200GB MAXTOR S-ATA Festplatte wird nirgends erkannt

HI Leute

Habe mir nen neuen Rechner zusammengestellt und als ich den konfiggen wollte, erkennt das BIOS meine SATA HDs nicht :(
Muss ich da zusätzlich was konfigurieren oder installen...?

postet einfach alles was euch dazu einfällt

Könnt ihr mir helfen, ich stehe kurz vor der verzweiflung, habe schon fast alles ausprobiert


Meine Hardware:
ASUS P4C800Deluxe, i875P, FSB800,Audio,SATA,GLAN,1394

Intel P-IV 3.0GHz,800MHz,Box 478Pin,512K,Hyperthreading,Fan

Corsair eXtreme TWINX XMS3700 2x512MB DDR-DIMM
TWINX1024-3700, 434MHz DDR, non-ECC, 184 DIMM, unbuffered,
Clock 3-4-4-8, 32Mx8 DRAMs, with Heatspreader, Extreme Memory Speed

3x -> Maxtor 6Y200M0 DiamondMax Plus 9, 7200rpm, 200GB, Serial-ATA

Samsung SW-252BEAB 52x24x52x IDE, intern, schwarz, OEM
CD-W 52x, CD-RW 24x, CD 52x, 110 ms, 8 MB, Roxio, burn proof

Excalibur Radeon 9800Pro,256MB DDR-Ram, DVI+TV-Out

Creative SB Audigy 2 ZS, Retail Version (Box), German

DVD 16x IDE, Lite-On HD166 Tray, 40x CD-ROM, Bulk, Grey
 
Unterstützt das BIOS denn so grosse Festplatten?

P.S.: Wieso lässt Du das "Wichtig" und die unnötigen Großbuchstaben beim Topictitel nicht weg? X(
 
Bei meinem 2 Jahren alten Bios erkennt der ja auch meine 200 GB HDs also sollte das doch auch beim neuen irgendwie funktioniere :(
 
RE: [WiCHTiG] 200GB MAXTOR S-ATA HARDDiSK WiRD NiRGENDS ERKANNT

Original von BiATCH
Meine Hardware:
ASUS P4C800Deluxe, i875P, FSB800,Audio,SATA,GLAN,1394

Intel P-IV 3.0GHz,800MHz,Box 478Pin,512K,Hyperthreading,Fan

Corsair eXtreme TWINX XMS3700 2x512MB DDR-DIMM
TWINX1024-3700, 434MHz DDR, non-ECC, 184 DIMM, unbuffered,
Clock 3-4-4-8, 32Mx8 DRAMs, with Heatspreader, Extreme Memory Speed

3x -> Maxtor 6Y200M0 DiamondMax Plus 9, 7200rpm, 200GB, Serial-ATA

Samsung SW-252BEAB 52x24x52x IDE, intern, schwarz, OEM
CD-W 52x, CD-RW 24x, CD 52x, 110 ms, 8 MB, Roxio, burn proof

Excalibur Radeon 9800Pro,256MB DDR-Ram, DVI+TV-Out

Creative SB Audigy 2 ZS, Retail Version (Box), German

DVD 16x IDE, Lite-On HD166 Tray, 40x CD-ROM, Bulk, Grey



uiuiuiui
darf man mal fragen wie lange du darauf gespart ahst, bzw, wieviel du dafür gezahlt hast ? Is ja ne menge nettes zeug dabei ;)

mfg
CroniC
 
die HDs funtzen jetzt richtig, ich hatte die in den garantieaustausch gegeben und die haben festgestellt das alle 3 HDs defekt waren :(


hab einige zeit dafür gespart.
da ich erst 16 jahre alt bin hab ich das geld mit nebenjobs verdient ;)
 
Original von Chris
Unterstützt das BIOS denn so grosse Festplatten?
Da es sich hier offenbar um SATA-Festplatten handelt, ist doch stark anzunehmen, dass der Controller auch Platten ueber 137 GB unterstuetzt. Der SATA-Standard ist naemlich noch nicht so alt, als dass man bei der Ausarbeitung des Standards haette uebersehen koennen, dass es einmal so grosse HDDs geben wird. ;)
 
Hallo Biatch,
ist schon erstaunlich was alles so gesantwortet hat auf deine frage, und vor allen dingen garnicht auf dein problem eingegangen sind.
ich selbst habe ein multi cpu-board und sitze seit ein paar tagen dran. SATA wird nicht erkannt. Nicht als Raid und auch nicht als Verbund. Das Volumen konnte ich erstellen und bin nun dabei alles mögliche zu probieren.
Frage , wie ist es dir geglückt? Vieleicht kann ich ja noch etwas lernen!!??
Danke Gruss dolomon
 
WooW nen Multi CPU System...
Ich kann dir, glaub ich, auch nicht weiterhelfen. Bei mir hats einfach mal abgelöscht, das ständige umstecken und probieren, dann hab ich die in garantieaustausch geschickt und jetzt funtzen die...

aber versuchs mal mit nem BIOS update
oder nen SATA Controller update
 
Tip, Setup F6

grüetzi,

wenn du sataplatten benutzt musst du im setup menü von winxp f6 drücken,
für drittanbieter, sonst funz es nicht ;)

mfg
 
danke für den tip, aber das mit den SATA HDs habe ich schon geregelt. die neuen HDs die mir zugeschickt wurden liefen gleich beim ersten mal. musste nur noch WIn XP installen und sonst keine speziellen treiber für den SATA controller
 
SATA Platten

Hallo Biatch,
du schreibst "HD's im Austausch"! Habe ich etwa defekte SATA HD's? Das kann natürlich auch sein. Ich wundere mich schon das beide Platten so leise sind. Wo doch andere User und Berichte von etwas anderem reden. Ich habe zwei HD's von Westrern Digital Raptor genannt. Hast du deine umgetauscht? Waren die defekt?
Bitte schreibe mir schnell. Du kannst dir garnicht vorstellen was ich schon alles ausprobiert habe. bei mir läufts einfach nicht. Mit SCSI und normalen EIDE Platten alles klar, läufts. nur die beiden raptoren machen nicht mit. Danke im vorab.
Hinterher gibts nen grossen Erfahrungsbericht von mir.
Gruss Dolomon
 
die maxtor SATA HDs die ich habe sind net so leise und ich hab auch alles ausprobiert gehabt.

In deinem fall würde ich die HDs auch für nen garantieaustausch einsenden, mal schauen was der Händler meint...

Aber bevor du die einschickst solltest auch BIOS update und die ganzen sachen gemacht haben. wennde immernoch kein erfolg hast, dann bleibt nur noch der garantieaustausch. Und immer nen genauen bericht beilegen, was du schon alles probiert hast und was für probleme auftreten.

//
sorry für die späte antwort, war noch was sauff0rn
$

ich geh jetzt rausch auschalfen, n8
 
Zurück
Oben