2ten pc per lan ans internet anbinden

hallo,

ich weiß die frage hört sich jetzt bissl blöd an, aber ich komm net weiter.
Habe 2 Pcs. Auf beiden ist XP drauf der eine sp1 der ander sp2.
der mit sp2 wählt sich übers isdn modem ins internet.
der pc mit sp1 soll nun auch über die switch verbindung aufs internet zugreifen können, aber bisher hab ichs net geschaft das das so funtz.

jezt sagt bitte nicht kauf dir dsl und n router, weil hier gibt es kein dsl -.-.

ich kann mit beiden pcs im netzwerk spielen bzw. datenaustauschen, nur der 2te kan net aufs i-net zugreifen.

zur veranschaulichung

115bt.png


mfg
 
Du musst deine DFÜ-Verbindung im Netzwerk freigeben und u.U. beim PC 2 die IP vom PC 1 unter Gateway eintragen.
 
Hi,

ich verweise gerne nochmal auf Suchmaschinen wie Beispielsweise klick.
Das Sauberwort heisst "Internet Connection Sharing" oder auch genannt "Internetfreigabe".

Link 1
Link 2

...hoffe dir damit geholfen zu haben.

Gruß
Noel
 
ich hab die verbindung freigegeben und auf dem 2ten pc erscheint die auch im Netzwerkmenü, ich kann die auch trennen und sogar von dem pc aus die internet verbindung wieder herstellen aber sobalt ich den browser kommt die standartmeldung site kann net angezeigt werden.

unden steht immer

verbinden mit site 192.168.0.1 ( das ist pc1 )
die traffic anzeige neben der uhr zeig nix an nur die netztwerk traffic anzeige leuchtet die fürs i-net nicht.

aufm 2ten pc siehts so aus.

ip : 192.168.0.5
sup: 255.255.255.0
standardgateway: 192.168.0.1

beforzugte dns: 192.168.0.1


die inet verbindung ist eine vpn kanns daran liegen?

- edit -

wenn ich mit dem ersten pc im internet surfe sieht man am 2ten pc bei den monitoren für inet traffic oO

ich hab echt keine idee mehr
 
Trage doch mal die IP des DNS-Servers deines Providers als "bevorzugter DNS-Server" bei den TCP/IP Einstellungen an PC 2 ein.
 
Hast du dein Gateway auch im Browser eingetragen?

Inet Explorer ---> Extras ---> Internetoptionen ---> Verbindungen ...

Ist aber auch nur ne Idee ... :]
 
yep im browser ist die ip des 1ten pcs. ( hab auch versucht hier ma die des ips zu nehmen )

egal thx für alle post ich bastel weiter
 
hast dus schonmal mit dem windows assi versucht ?
der sollte eigentlich ja was bringen (is auch so ziemlich selbsterklärend)
der richtet deinen Inet - PC als DHCP Server ein (wenn ers denn nich schon is) und dein 2. PC wird als DHCP client konfiguriert, bei dsl funzt das ziemlich gut, bei isdn hab ich ka ;)
 
hmm ja ich weiß auch nicht, eigentlich müsste es ja funktionieren " eigentlich " =)
aber da steckt wohl irgendwo ein kleiner fehler den ich übersehen habe :D.

thx trotzdem


mfg
 
ich habe für den testlauf alle firewalls ausgestellt ( hier im board sieht man eigentlich dass man keine firewalls braucht =) ).
obwohl ich fürs netzwerk die firewall ruhig anlassen kann, da sich die beiden rechner finden.
An firewall liegt es nicht, weil die hatte ich alle deaktiviert =).

Die VPN einwahl ganz easy ist wie ne DFÜ eingerichtet nur kann ich da nicht dran rumspielen weil das der ISP per Remote Zugriff auf meinem Rechner eingerichtet hat =).
 
Zurück
Oben