8 msec Reaktionszeit genug?

Hallo!

Sind 8 msec Reaktionszeit bei einem Flachbildschirm für PC-Spiele genug?

Ich zocke vorwiegend Strategie, aber ab und zu auch Shooter (CoD2, Fear oder Ähnliches)

Was passiert, wenn die Reaktionszeit nicht reicht? Ruckelt es dann oder zieht es "Schlieren" ?


Gruß

MD
 
laut c't sind die 8ms eher mehr oder weniger "willkürlich" (also die Hersteller geben die Zeiten an, die denen "passen" - z.B von weiß nach schwarz (nur Beispiel) und nicht die, die am "längsten" dauern.). Ich habe einen Medion 17 Zoller von Aldi, müsste inzwischen 1,5 Jahre alt sein. Habe bis jetzt nicht viel bemerken können (ok, bin kein exzessiver Zocker) - zumindest nicht bei UT2001 /Unreal/Starcraft usw.
"Schlieren" wirst Du aber imo nicht mehr antreffen - eher leichte unschärfe bzw. "verschwommenheit" bei Bewegungen.
K.A wo man zuverlässige Zeiten bekommt - eventuell die Game-Zeitschriften abklappern (wo sie die Bildschirme für Spieler testen) oder Spieler-Foren durchsuchen.

Ich finde TFTs zum lesen und programmieren um einiges angehnemer, weil die Schrift sehr schön scharf ist.
 
Danke für die Antwort!

Mir gehts auch um den neuen Flachbilschirm von Medion (Aldi Nord)


Hier mal die Spezies laut Hersteller:

* 19" TFT SXGA LCD Color Monitor
* Sichtbare Bildschirmdiagonale 48,2 cm
* VGA und DVI in DVI-D Anschluß mit automatischer Signalerkennung
* Betrachtungswinkel typ. Horizontal = 150° / Vertikal = 135°
* Kontrastverhältnis typ. = 700:1
* 2 integrierte Lautsprecher
* Maximale Auflösung 1280 x 1024
* Helligkeit typ. = 300 cd/m2
* Reaktionszeit typ. = 8ms
* OSD (On Screen Display)
* Universal Netzbetrieb (AC 100-240V~50-60Hz)
* Strahlungsarm nach TCO 03

Leider hab ich online nirgendwo einen Test zu dem aktuellen finden können, alle nur von 2004 oder früher.

Das mit der scharfen schrift stimmt, ich kenn das von leute die auch einen TFT haben. Auch reizt ich ja der dvi/d eingang...

Gruß


MD
 
ich habe nun einen tft gefunden der nach hersteller angabe 8ms ausweist. allerdings ist diese aussage über den wechsel von grau zu grau. reichen denn 8ms grey to grey aus für schnellere spiele? spiele zwar überwiegend sportspiele, aber hin und wieder auch mal rennspiele wie NFS und die sind doch schon recht schnell
 
Ich spiel nfs(underground bis carbon) mit einem TFT mit 12ms Reaktionszeit und hab bei keiner Version Probleme gehabt. Naja, außer bei der ersten, da hab ich gedacht der Monitor geht nicht, war aber nur MotionBlurr an. :D

MfG
freak
 
Ach ja... 8 ms grau zu grau ist besser als 8 ms schwarz zu weiss. Sogar viel. Ich finde 8 ms grau zu grau jedoch schon ein bisschen langsam. Heute sind ja 4 ms und 2 ms TFTs weit verbreitet. Ich kenne jedoch auch solche, die finden schon 16 ms gut genug. Am besten doch selbst mal testen ob es dir reicht.

gruss
 
Die Unterschiede zwischen 8ms und 8ms sind teilweise wirklich immens groß.
Zuverlässige Ergebnisse bekommt man nur von unabhängigen Testern.
Ich lese mir da gerne die Tests in der c't, im Netz findet man aber auch immer wieder welche.

Grau zu grau ist genau so wenig aussagend wie Schwarz --> weiß. Welches Grau in welches grau?
Das direkt daneben oder doch fast ein Schwarz --> weiß?

Optimal ist es wenn man einen Test mit Geschwindigkeitsverlauf findet (Minimum, Maximum und Durchschnitt reichen). Ansonsten ist man auf eher subjektive Bewertungen anderer angewiesen.

Ich habe einen LG L2000C mit 8ms und ist voll spieletauglich. Auf der anderen Seite sind es viele "2ms" nicht!

Thalon
 
hm also:
Ich habe frühger an nem 17z tft mit 16ms source gedaddelt....
War kein Problem...
jetzt sitze ich an meinem 19z 0,8ms.....
Der Unterschied ist natürlich bemerkenswert, für meine Begriffe aber eine Gewöhnungssache.
8ms sind mneiner Meinung nach _völlig_ ausreichend
 
ich hab seit 2 Jahren n Sony HS74B mit 16ms & bei UT2003/4, Unreal 2, Half Life 2, Empire Earth 2, etc. nie probleme gehabt. 8ms sollten also auf jedenfall reichen.

Obs wirklich 8ms sind, kommt wie hier schon gesagt auf n Hersteller an. Mich würds net wundern wenn mancher 8ms billig TFT langsamer is wie mein 16ms Sony. :D
 
Ich spiele seit ewigkeiten auf nem 19" TFT von Video 7 mit 12 ms reaktionszeit.
Bei vorwiegend Egoshootern sind bei mir noch nie merkbare Probleme aufgetreten und ich bin von nem 21" Röhrenmonitor gekommen.
Gruss Imrahil
 
@HatebreedeR
Ob es ausreicht hängt von der Qualität des Monitors, des Einsatzes von Overdrive und vor allem der Messmethode des Herstellers ab ;)
In der c't war z.b. ein 8ms-Bildschirm der für manche Grau-Grau-Übergänge deutlich mehr als 70ms benötigte (Problem in der Overdrive-Einstellung)!

Die Herstellerangaben für die Reaktionszeit bei Flachbildschirmen werden meist nur in grey-to-grey response time angegeben, die tatsächliche schwarz-weiß-Zeit liegt jedoch weit höher. So erreichen die heute schnellsten Flachbildschirme mit 2 ms angegebener GTG (grey-to-grey) Reaktionszeit eine tatsächliche BWT (schwarz-zu-weiss) Reaktionszeit von rund 14 ms.

Thalon
 
ok, dass war ein _extrem_ krasser Fall....

Ich bin hier einfach mal davon ausgegangen, das die netten Herren hersteller in etwa die richtigen? Werte angeben....

Ob die ms Zahl stimmt oder nicht, ist für mich unerheblich, weil danach eigentlich nicht gefragt wurde.....
 
@ RIKER ;)


Original von michdo23
Danke für die Antwort!

Mir gehts auch um den neuen Flachbilschirm von Medion (Aldi Nord)


Hier mal die Spezies laut Hersteller:

* 19" TFT SXGA LCD Color Monitor
* Sichtbare Bildschirmdiagonale 48,2 cm
* VGA und DVI in DVI-D Anschluß mit automatischer Signalerkennung
* Betrachtungswinkel typ. Horizontal = 150° / Vertikal = 135°
* Kontrastverhältnis typ. = 700:1
* 2 integrierte Lautsprecher
* Maximale Auflösung 1280 x 1024
* Helligkeit typ. = 300 cd/m2
* Reaktionszeit typ. = 8ms
* OSD (On Screen Display)
* Universal Netzbetrieb (AC 100-240V~50-60Hz)
* Strahlungsarm nach TCO 03

Leider hab ich online nirgendwo einen Test zu dem aktuellen finden können, alle nur von 2004 oder früher.

Das mit der scharfen schrift stimmt, ich kenn das von leute die auch einen TFT haben. Auch reizt ich ja der dvi/d eingang...

Gruß


MD
 
Zurück
Oben