Hi, mich interessiert, ob bzw inwiefern es möglich ist, bei einem normalen DesktopPC die Komponenten in eine Art Standby zu bringen.
Das wäre zB nützlich, wenn ich den Rechner in der Nacht anlasse für P2P uä, wenn ich dann sozusagen die CPU, GPU, HDs etc auf "Minimaltakt" runterfahren könnte und dann bei Bedarf reaktivieren, halt ähnlich wie beim Festplattenstandby in Windows oder wie's bei fast jedem Bildschirm ist.
Wie geht das unter Suse Linux 9.1 oder XP zB, ist das evtl schon OS-seitig integriert und ich hab's übersehen oder braucht man dafür spezielle Treiber, weiß da jemand von euch was?
Das wäre zB nützlich, wenn ich den Rechner in der Nacht anlasse für P2P uä, wenn ich dann sozusagen die CPU, GPU, HDs etc auf "Minimaltakt" runterfahren könnte und dann bei Bedarf reaktivieren, halt ähnlich wie beim Festplattenstandby in Windows oder wie's bei fast jedem Bildschirm ist.
Wie geht das unter Suse Linux 9.1 oder XP zB, ist das evtl schon OS-seitig integriert und ich hab's übersehen oder braucht man dafür spezielle Treiber, weiß da jemand von euch was?