Wie ein paar vielleicht schon wissen, habe ich neulich für einen Kunden einen Fileserver mit Windows2000 gebastelt (nur ein kleiner für nen Viermann-Betrieb). Ich will jetzt auch wirklich keine Diskussionen über das Betriebssystem hier.
Er funktioniert an sich einwandfrei, doch von einem der Arbeits-PCs (WIndows XP, alle anderen auch) ist der Fileserver manchmal urplötzlich nicht zu erreichen.
Wenn ich dann dort (am FS) in der Benutzerverwaltung nachsehe, sehe ich dass bei einem bestimmten Benutzer (der, der an dieser Arbeitsstation arbeitet) das Häkchen bei "Account locked out" gesetzt ist.
Dabei habe ich überhaupt nichts an dem Account getan und kann mir wirklich nicht erklären, wieso er ausgeschlossen wurde.
Weiss einer Rat?
Er funktioniert an sich einwandfrei, doch von einem der Arbeits-PCs (WIndows XP, alle anderen auch) ist der Fileserver manchmal urplötzlich nicht zu erreichen.
Wenn ich dann dort (am FS) in der Benutzerverwaltung nachsehe, sehe ich dass bei einem bestimmten Benutzer (der, der an dieser Arbeitsstation arbeitet) das Häkchen bei "Account locked out" gesetzt ist.
Dabei habe ich überhaupt nichts an dem Account getan und kann mir wirklich nicht erklären, wieso er ausgeschlossen wurde.
Weiss einer Rat?