Servus!
Gestern suchte ich die Mailadresse meines Cousins aus Kanada, ich fand sie dann auch mittels Google. Nicht nur seine Adresse sondern ~400MB Adressen, komplett mit Anschrift, Telefonnummer usw.
Lag alles auf einem FTP-Server. Ich hab mir dann den ganzen Krempel runtergeladen weil ich dachte es wäre wohl sowas wie ein Telefonbuch. Dann habe ich dem Administrator des Servers eine Mail geschrieben das selbiger offen steht wie es nur sein kann und er seine ganzen Adressen auch in Google finden kann.... Woraufhin sich Admin artig bedankte.
Da die ganzen Daten ja also schon einmal von Google veröffentlicht worden sind - und der Admin des Adressenservers dies zu verantworten hat - könnte ich ja also - rein theoretisch natürlich - die Konkurrenzunternehmen von Firma A anschreiben und ihnen ein faires Angebot unterbreiten. Oder wie seht ihr das?
Gestern suchte ich die Mailadresse meines Cousins aus Kanada, ich fand sie dann auch mittels Google. Nicht nur seine Adresse sondern ~400MB Adressen, komplett mit Anschrift, Telefonnummer usw.
Lag alles auf einem FTP-Server. Ich hab mir dann den ganzen Krempel runtergeladen weil ich dachte es wäre wohl sowas wie ein Telefonbuch. Dann habe ich dem Administrator des Servers eine Mail geschrieben das selbiger offen steht wie es nur sein kann und er seine ganzen Adressen auch in Google finden kann.... Woraufhin sich Admin artig bedankte.
Da die ganzen Daten ja also schon einmal von Google veröffentlicht worden sind - und der Admin des Adressenservers dies zu verantworten hat - könnte ich ja also - rein theoretisch natürlich - die Konkurrenzunternehmen von Firma A anschreiben und ihnen ein faires Angebot unterbreiten. Oder wie seht ihr das?