ADS-Stream löschen

Ein Spiel (Birds on a Wire) hat mir an meinen Profil-Ordner 2 ADS-Streams zwecks TimeTrial gehangen.
Auf meinem Laptop (XP mit SP1) konnte ich die beiden ADS-Streams einfach mit einem kleinen Programm per DeleteFile("Dateiname") löschen.
Auf meinem PC (XP mit SP2) funktioniert das von mir geschriebene Programm leider nicht!!!
Ich würde ja den ganzen Ordner löschen, wenn es nicht mein Profil-Ordner wäre... :-(
 
danke

Die Seite kannte ich schon.
Sollte die Methode über das Notepad unter SP2 funktionieren, so nutzt sie mir leider trotzdem nicht all zu viel. :-(
Ich muß es irgend wie mit C++ hinbekommen, das ich auch unter SP2 diesen Stream gelöscht bekomme.
Irgend einen Grund muß es ja geben, warum mein Programm unter SP1 wie gewünscht den ADS am Ordner gelöscht bekommt und unter SP2 nicht!!!?
Kann ja eigentlich nur mit irgend welchen Rechten zu tun haben. ...und diese Rechte sollte man sich doch beschaffen können?
 
Bist du mal dem Link zu M$ Website gefolgt? Wenn du dann die Anweisungen befolgst müsste alles klappen. Zumindest tut es das bei mir.
 
kurze Frage

Werde mir mal die MS-Seite ansehen.
Hast Du bei dir SP2 auf dem Rechner und das Löschen klappt mit DeleteFile("Name")???

Also, MS schreibt folgendes:
The content of the selected stream can be deleted with a simple call to DeleteFile()...

Aber leider klappts nicht unter SP2.

Eventuell liegts ja daran, das der Stream an meinem Profil-Ordner hängt (CSIDL_PROFIL)!
 
Problem GelÖst

Das Problem hat sich gelöst. Ich habe den Schuldigen gefunden! :P
Nachdem ich auf einem dritten XP mit SP2 versucht habe einen ADS-Stream zu löschen und es dort klappte,
habe ich mal meinen Rechner genauer untersucht.
Das Programm Fundelete von Sysinternals konnte ich dann als den Schuldigen ausmachen.
Es ist eigentlich eine nützliche und auch Super funktionierende Papierkorb-Erweiterung...
Nur leider kann es nicht mit ADS-Streams umgehen.
Wenn man eine "normale" Datei oder Ordner löscht, wird das gelöschte in diesen Papierkorb gezogen.
Das schöne an dem Programm ist, das dort alle Dateien (auch die, die ein Programm löscht) erscheinen.
...nur halt nicht die ADS-Streams. Die bleiben ungelöscht an ihrem Ort stehen.
PS: Ich hatte Version 2.01 inst.alliert. Werde mal die im Netz noch verfügbare 2.02 testen und das Ergebnis später schreiben.

Noch ein guter Tipp:
Wer sich mit dem Thema ADS-Streams auch befassen will oder muß , :wink:
dem kann ich folgende 2 Programme empfehlen:
ADS-Tools - zum sicheren löschen
StreamExplorer - zum super anzeigen

Da die ADS-Tools leider sehr schwer im Netz zu finden sind hier mal eine URL:
hxxp://ftp.saix.net/pub/simtelnet/winnt/secsys/
und dort dann die ADSTools.zip downloaden.


...und das Programm, welches die Streams als Karteikarte in den Eigenschaften anzeigt, bekommt man auf der MS-Seite.
Bei Google einfach nach "NTFSext.exe" suchen. Datei downloaden und mit Zip öffnen. Dort dann die StrmExt.dll nehmen in den Systemordner schieben und per
>>>regsvr32.exe StrmExt.dll
im Dos-Fenster registrieren. Schon gibt es Eigenschftenfenster einen neuen Reiter Streams"
Eines nur vorweg. ADS-Streams, welche an Ordnern hängen, werden nicht angezeigt!
...und bei mir (XP mit SP2) kann die dll nichts löschen. (Soll aber bei anderen funzen ?()
 
Zurück
Oben