alle meine Browser fallen aus :( ?

Huhu,

muss mich mal wieder melden da ich seit kurzem ein kleines aber lästiges Problem mit meinen Internet habe. Vorab, ich benutze einen den Frit Box WLan Router 7170.

Neulich hab ich im Internet gesurft und Mozilla zeigte mir einfach an das die Seite nicht angezeigt werden kann, weil keine Verbindung besteht.

8o
genauso hab ich geguckt^^.

Hab Mozilla neu gestartet und das Problem blieb bestehen. Ich startete aus Trotz mal den IEX und auch mal Opera, trotzdem das selbe :(.
Total komisch, weil alle meine Messenger noch einwandfrei online arbeiteten, ich konnte mich mit meinen Kontakten unterhalten, und auch Emails konnte ich mit Thunderbird aufrufen. Die Wlan verbindung wurde auch nach wie vor angezeigt, ich war also online, aber wieso geht kein Browser mehr? Wie kann ein Fehler aus dem Nichts entstehen?

Nunja, mir blieb nicht viel anderes übrig als zu rebooten und siehe da es geht wieder.


Trotzdem ist der Fehler dadurch nicht weg, nach einiger Zeit (es dauert immer unterschiedlich lang) setzt der Browser einfach aus und meint er hat keine Verbindung. Der Rest geht weiter :(.

Ich habe nun inzwischen meine neue Firewall vom Systemstart entfernt da ich dachte das diese eventuell ihren Teil da beitragen könnte. Irgendwelche Erweiterungen von Mozilla schließe ich auch aus. Da ja alle Browser nicht mehr gehen :(.

Nun meine Frage, woran könnte es denn noch liegen, ich habe keinen Schimmer was ich noch ändern sollte. Könnte ein Trojaner oder so manchmal solche Zicken machen? Habe derzeit keine Antivirensoftware mehr installiert da mir Anti Vir, wörtlich, echt zu viel wurde.

Eventuell denke ich noch an die Ports meines Routers, aber an denen habe ich noch nie rumgefuscht und es ging Monate so, ohne Probleme, obwohl sich der Router natürlich ab und zu selbstständig updatet... . Aber sollte es ein Router problem sein, warum wird der Browser erst nach einer Weile ausgeschalten und warum ALLE BROWSER?
Sharingprogs gehen aber noch... was aber außerdem nicht funzt ist mein Wetter tool, was mir sagt wie kalt es draußen wieder ist oO.

So wirklich versteh ich die Welt nicht mehr.

Ich habe in letzter Zeit eigentlich nur Thunderbird runtergeladen und installiert und den neuen Windows live Messenger. Aber ich denke nicht das es daran liegen könnte? Oder hat da jemand Erfahrungen?
Also ich wäre auf jeden Fall über jeden kleinen Helfer oder Tipp dankbar :(.

Ganz liebe Grüße:
nonpretium


 
Hallo,

wie hast du denn deine Wlanverbindung mit der Fritzbox gesichert?
Kann ja sein, dass ein "Nachabr" sich daran zu schaffen macht und aus Spaß
den Port 80 auf dem Router sperrt.

MfG
Lord
 
Ja daran habe ich auch schonmal gedacht, aber ich leb aufm kleinen Dorf und das nächste Haus ist gut 300 Meter weg, und ich denke nicht das es so jemand ist. Ein Lieferwagen oder so steht auch nicht auf der Straße *g*. Die Fritzbox habe ich mit PW gesichert, bzw mit WPA PSK. :(.

Bei ms config habe ich mal Diagnose start gemacht und dann bei Dienste nur die angeschalten die von Microsoft sind (brauche ich ja damit ich WLAN aktivieren kann). Aber selbst da stürzt Mozilla ab, verstehs nich :(.

Außerdem hab ich nun nochmal einige Systemwiederherstellungspunkte aktiviert. Der vor drei Tagen hat nichts gebracht, und der von vor einer Woche konnte nicht aktiviert werden 8o. Begründung stand keine da. Sehr seltsam.

Hat nochjemand evtl ne Idee was ich tun könnte?

Komm ich überhaupt noch um eine Formatierung drum herrum? Ich habe eben einen zweiten PC getestet der ebenfalls ans WLan angeschlossen ist, der surft fröhlich schon 2 h im Netz. Meine Browser stürzen nun schon nach nichtmal 5 min ab, irgendwie war das vorher länger. Tja... weiß nich mehr weiter :(.
Wenn keine Systemwiederherstellung mehr hilft und ein Diagnosestart nur mit Microsoftdiensten auch nix mehr bringt... :( ?(
 
Dasselbe Problem hatte ich auch schonmal. Da ich eine Powerline benutze, hielt ich es zuerst für Stromschwankungen.
Was interessant zu wissen wäre ist, ob die Messenger wirklich zB 1h nach Ausfall der Browser noch arbeiten.

Für mich kämen 3 Möglichkeiten in Frage:
> Dein Router ist überlastet und die Browser haben keine Möglichkeit mehr, per DNS die http-adressen in entsprechende IPs "umzuwandeln" (es wird klar sein, was gemeint ist). Dadurch kannst du nicht mehr browsen. Die Chatprogramme funktionieren weiterhin, da sie bereits eine tcp verbindung zu ihren servern hergestellt haben.

> Du verlierst generell auf Grund deines wlans die verbindung. timeout. War bei mir auch schon der Fall. Deswegen die Frage ob die Messenger wirklich noch ne Weile weiterarbeiten oder ob sie auch disconnecten.

> w32.*** Virus
Hatte ich auch schon. Connection Time Out nach immer derselben (meistens zwischen 1h - 3h) Zeit. Welches AntiVirenProg benutzt du?

gr33tz, fl0w
 
falls der router wirklich ueberlastet sein sollte, dass keine dns-auflösung funktioniert, dann kann man das einfach herausfinden: statt "www.google.de" mal die ip "66.249.85.99" in den browser eintippen.

ich tippe mal auf virus, spyware oder son zeug. lass mal entsprechende programme laufen
 
Zurück
Oben