Allgemeine Variable für lokalen rechner

Hallo, ich möchte eine batch datei schreiben die jeden lokalen computer wo sie ausgeführt wird heruntefährt.

also dh shutdown -f -s -m \\192.168.x.x usw

dh
was muss ich eingeben damit \\192.168.x.x als variable für den lokalen ausführbaren computer agiert??

2tens wollt ich noch was anderes fragen

wie ist eigentlich die aufteilung bei den Datengrößen
also bit, byte, kilobit, kilobyte, megabit, megabyte usw

und wie kann ich das exakt umrechenen, also wie viele megabyte sind ein bit oder so, könnt ihr mir da weiterhelfen, weil das würde mich echt inderessieren

danke

Mfg

SteVe_o
 
hä?

also ich denke du meinst den localhost 127.0.0.1, allerdings kannst du natürlich nicht damit einen PC im Netzwerk über remote runterfahren.

Das einzigste was rankommt sind denke ich die Namesauflösungen, also Bsp. für 192.168.0.23 = PC23(oder was für einen Namen er auch immer hat, musst nur in deiner Netzwerkumgebung nachschauen). Dann kannst du DHCP benutzen und über die Namesauflösung, IP unabhängig, die Rechner runterfahren.

pz

NeoN

PS: 1byte = 8bit ansonsten musst du noch wissen kilo = 1000, mega = 1 000 000, giga = 1 000 000 000, ...
 
ersetze einfach wenn du alle PCs runterfahren möchtest die IP/Rechnername durch eine Wildcard (*).
also z.B
Code:
net send * "hallo du lol!"

greets
 
mal ne anmerkung zu der 1000 <-> 1024 geschichte
ein kleines k steht für 1000 und ein großes K steht für 1024
und btw ein kleines b steht für bit und ein großes B steht für byte
 
Im Übrigen gibt es inzwischen eignene Abkürzungen für die 2er Potenzen.
kibi-byte (ehemals Kilobyte) 2^10
mebi...
gibi...
...

Nein kein Witz, muss sich nur noch durchsetzen/verbreiten ist schon standardisiert afaik.

Nornagest
 
*prust*
Nein, das gibts wirklich?
Hatte das irgendwann mal in einer Kolumne einer Zeitschrift gelesen, aber für einen Scherz gehalten....
Hast du vielleicht irgendeinen Link parat?
 
Original von tiffon
ersetze einfach wenn du alle PCs runterfahren möchtest die IP/Rechnername durch eine Wildcard (*).
also z.B
Code:
net send * "hallo du lol!"

greets

LOL
Ich glaube du hast seine Frage nicht verstanden, denn das was du hier zeigst ist der einfache net send Befehl zum Nachrichten versenden und ich glaube nicht, das der Rechner ein Popup nicht verkraftet. :D
 
gibt es bei einer batch datei einen befehl der die nachrichtenfenster zb an verschiedenen stellen am bildschirm erscheinen lässt?
 
Nein, für Popups dieser Art ist das Zentrum des Bildschirms schon vodefiniert und du als Sender kannst nicht so einfach beim Empfänger bestimmen, wo die net send Nachricht landen soll, wenn dann nur er selbst, vorausgesetzt er findet etwas in der Registry oder an anderen stellen, wie er das Fenster woanders erscheinen lassen kann.
 
Zurück
Oben