Alte Konfigurationen wiederherstellen(Win2000)

Ein Freund auf dem "Familien-PC" eine neue Grafikkarte installiert und dabei so einiges "verstellt". Anscheinend hat er jetzt Windows 2000 zwei mal drauf. Das heißt, beim Booten startet sich der Bootmanager und fragt welches Win200 gestartet werden soll. Eines will ich aufjeden Fall löschen, aber wie?
Alle Gruppen bzw User waren vergessen, jeder hatte eine eigene Festplatte und Desktop. Ich konnte die User und die Festplatten neu konfigurieren aber wie kann ich jeden Usere seinen Desktop wieder zurückgeben?
Und ein Benutzter benutzt(e) Outlook um seine Mails zu holen, natürlich gibts auch dazu keine alte Konfig mehr. Kann man diese wiederherstellen ohne das man das ganze neu machen muß? Wie bzw wo finde ich die alten Mails von ihm? Er weiß es selber nicht genau wo er die mails gespeichert hat? Kann man vielleicht all die alten Konfigurationen auf einen einfacheren weg wiederherstellen? Die C-Festplatte ist die einzige die anscheinend verändert wurde, aber wieso haben sie jetzt 2 OS drauf? Ich bin Linux-User und hab keinen blassen Schimmer von Windows bitte helft mir sonst muß der Typ dem ich das ganze zu verdanken habe sterben*g.
 
E-Mails werden von MS Outlook normalerweise in folgendem Pfad gespeichert:

C:\Dokumente und Einstellungen\BenutzerName\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\DieJeweiligeIdentität\Microsoft\Outlook Express

Wobei BenutzerName für den jeweiligen User steht, der sich am PC einloggen kann, und DieJeweiligeIdentität für die unter Outlook angelegten Identitäten. Nach einer Diskussion im IRC vor mehreren Tagen stellte sich heraus, dass im Verzeichnis Identities immer ein Ordner mehr angelegt ist, als es Identitäten gibt. Dh. bei zwei Identitäten findet man dort drei Unterverzeichnisse. Das eine zusätzliche dürfte soetwas wie ein Default-Verzeichnis sein. Könnte sein, dass dort die nette Begrüßungs-E-Mail gespeichert ist, die man von MS "bekommt" wenn eine neue Identität hinzugefügt wurde.

Zum restlichen bin ich aber irgendwie ratlos. Mich würde aber interessieren, wie der Kerl das angestellt hat. Auch wenn manche Leute MS für nicht gerade gut halten etc., es ist mit Sicherheit nicht so blöd und formatiert mal schnell über nach die C-Partition und installiert nachher noch zwei Win2k nebeneinander. Vielleicht wär's ja ganz praktisch, wenn du seine Gedankengänge zurück verfolgen könntest und sie uns auch mitteilst. Denn ich glaub nicht, dass nach deiner Beschreibung viele Leute einen Plan haben werden. Man hat ja schon einiges gehört, aber das nach einer GraKa-Installation zwei neue OS installiert sind, hat ja doch einen gewissen Seltenheitswert.

Eines will ich aufjeden Fall löschen, aber wie?

Wenn du dich für eines der beiden entschieden hast würd ich einfach die Partition löschen. Hm, jetzt kommt's mir erst:: Wenn nur C:\ verändert worden ist, wie können die dann beide auf der gleichen Partition sein? Da sollte doch einen Konflikt geben.

Alle Gruppen bzw User waren vergessen, jeder hatte eine eigene Festplatte und Desktop

Wie meinst du das mit "jeder hatte eine eigene Festplatte"?
 
Also, das Verzeichnis für die Outlooksachen konnte ich leider nicht finden. Aber das !!alte!! Benutzerverzeichnis(C:\Bernd\usw.).Darin benfinden sich lediglich die Ordner Desktop, Cookies, und noch irgendwas...
Die E-Mails sind aber verdammt wichtig!!

Ein zweites OS konnte ich nicht finden, objohl er mir versicherte das auf C jetzt 2 draufsind. Komisch....
Trotzdem kann man im Bootmanager 2 Dinge wählen. Beide haben den selben namen(Windows 2000 prof. irgendwas) und beide haben verschiedene einstellungen. Bei einem ist hardwaremäßig noch fast nix konfiguriert und die Benutzer die ich gestern am anderen System anlegte existieren auch nicht.
Ich würde sagen die beiden unterscheiden sich nur bei den Einstellungen aber sind nicht verschiedene bzw 2 W2ks.

Zitat:
Alle Gruppen bzw User waren vergessen, jeder hatte eine eigene Festplatte und Desktop
Zitat ende

Ich meinte natürlich das jeder seine eigene Partition hatte. Sorry
 
Kann mir wenigstens jemand sagen welche Dateieindung die Outlook-Datein haben? Muß dringenst die E-Mails von einem User wiederherstellen, sonst läuft er noch Amok.
 
Es sind *.dbx-Dateien. Die Namen sind Posteingang, Postausgang etc. Nur wenn man E-Mails einzeln abspeichert sind es glaub ich *e.ml.
 
Danke für die Hilfe, die E-Mails sind nun wiederhergestellt. Konnte den Ordner für die alten Mails deshalb nicht finden, weil er "versteckt" war. *.eml ist wirklich nur die endung für die mails die extra abgespeichert worden sind. *dbx sind die Ordner.
 
Zurück
Oben