anderer Standard

Hallo,

die Telekom hat für DSL-Modem den Standard U-R2.
Der regelt die Übertragung zwischen dem Modem und der Vermittlungsstelle.
Ich habe gehöhrt das die Wobcom einen eigenen Standard eingeführt hat. Es funktioniern nur Modem die den "ITSI Standard" und einen sogenanten "Annex B Modulations" Chipsatz haben.
Was ich gerne wissen möchte ist, was bedeutet die Abkürzung ITSI, und was ist "Annex B Modulation"?
Wäre nett wenn es von Euch jemand wüsste.
 
Hi Berny,

ich habe auch mal kurz mit google.de
gesucht und dies hier gefunden.
Ich denke, aber das ist das Richtige, aber leider nicht
in Deutsch, sondern in Englisch! Desweiteren be-
fasst es sich allgemein mit "Annex B" und "ITSI" und
nicht speziell im Bezug mit der Telekom!

MfG Rushjo

P.S. Hoffe mal, es hilft Dir trotzdem weiter!
 
Danke für eure Hilfe.

Habe mich noch mal bemüht mehrer Suchmaschinen zu befragen.
Unter anderem ?Metager?.
Dort bin ich auf ETSI gestoßen. ?Europäisches Institut für Telekommunikation?
ITSI ?Individual TETRA Subscriber Identity? ist ein Standard von ETSI.
ITSI wird in digitalen Bündelfunknetzen zur Adressierung von Teilnehmern benötigt.
Es wird in Mobilfunknetzen eingesetzt und hat eine Hohe Sicherheit durch ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

Annex B ist nicht das gleiche wie U-R2. Sie regelt die Übertragung zwischen ADSL-Modem und Vermittlungs-stelle.
Annex B wird von der Telekom verwendet. Doch nur wenn das ADSL-Modem U-R2 unterstützt. Ist es mit dem DSL von der Telekom kompatibel.
 
Zurück
Oben