[Android App] Menu führung

Hallo Hackerboard Community,

Ich bin gerade dabei eine Android App zu entwickeln wohlgemerkt meine Erste ^^ Nun ich muss zugeben ich finde die Android Entwicklung etwas verwirrend.. Es gibt viele verschiedenen Api´s, eben so viele verschiedene Tutorials im internet (die oft veraltet sind) und auch die Google Samples helfen einem als Anfänger nicht immer weiter. Zumindest meine Meinung nach ...vielleicht stell ich mich auch einfach nur zu dumm an ^^
Nun bin ich in meiner allgmeinen Verwirrung auf ein Problem gestoßen und weiß nicht recht wie ich das angehen soll. Vielleicht hat jemand ein Tip für mich.

Die App soll eigentlich ganz Simple sein. Kernstück der App ist eine Google Map Activity, beim Start der App wird die Postition des Users bestimmt und seine Bewegung verfolgt. Zusätzlich befinden sich Geofences auf der Map. betritt der User einen dieser Geofences wird eine Meldung ausgegeben. Soweit steht das ganze schon.

Ich möchte nun dem User ermöglichen selbst Geofences per klick auf die Map zu setzen. Um das visuell anzuzeigen (da man die Geofences nicht sieht ) wird ebenfalls ein Marker mit einem Radius (den gleichen den auch der Geofence hat ) gesetzt.

Hier komme ich nun zu meinem Problem.
Es soll verschiedene Markertypen geben. Diese Markertypen unterscheiden sich von der Farbe und von Bezeichnung her. Ebenfalls Unterscheiden sich die dazugehörigen Geofences in denen die Marker gesetzt werden durch verschiedene Transitionen, und Expirerdate.
Nun muss der User also beim Setzen des Markers festlegen:

Um welchen Markertyp handelt es sich, Er muss eine Beschreibung anfügen können, das Expriredate festelegen und angeben welche Tansition er abfangen möchte.

Ich suche nun nach eine Möglichkeit das so Benutzerfreundlich wie möglich zu machen.
Meine App bestitzt eine App-Bar in dieser ist ein Action Button "Markersetzen". Klicke ich diese Action Button an reagiert die Map auf onMapClick()
hier wird der Marker gesetzt.
Nun ist die Frage ... Wie kann ich die restlichen Infos vom Benuzter abfragen bevor der Marker gesetzt wird.

Also
Klick Marker-setzen -> User klickt sonst wo auf die Map -> es öffnet sich ein Fenster -> Einstellungen zu Markertyp,Beschreibung etc... -> User klickt Ok-> Marker wird gesetzt.

Die Menus scheinen mir dafür nicht geeignet zu sein. Vorrausgesetzt ich habe sie richtig verstanden. Das Popupmenu is zum anghängen an z.b. einen Button gedacht. Das Contextmenu ist für Listen oder das lange klicken auf die View gedacht. Das Option Menu ist veraltet da App-Bar ?

Eine eigene Aktivity scheint mir aber auch nicht geeignet, da die Activity ja ein abgeschlossenes System ist und ich irgendwie wieder auf die Daten wie etwa Markertyp etc zugreifen muss. Heißt es wäre vorteilhaft wärend diese Infos im selben Context ?

Hat jemand einen Tipp oder idee wie ich das oben beschriebene realisieren kann ?

Danke schonmal im Vorraus!
 
Zurück
Oben