Angebot Fertigsystem

Hallo zusammen,

wollte mir einen neuen Desktop-PC kaufen, der alte ist schon sehr in die Jahre gekommen.
Hab Kumpels, die bauen ihre bereits selber zusammen. Da trau ich mich noch nicht ran.

Dieses PC-System entspricht in etwa meinen Preis- und LeistungsVorstellungen:
https://www.csl-computer.com/shop/product_info.php?products_id=2777&cPath=

Preis 299.
Könnte ich es preiswerter bekommen, wenn ich die Komponenten einzeln zum jeweils niedrigsten Preis kaufen undes selber zusammenbauen würde (oder einen Kumpel bitten, es mir zu machen)?

Vielen Dank
 
Also einzelne Komponenten lohnen nur, wenn du diese alle bei dem gleichen Händler bekommst, da du ja auch noch die Versandkosten hast.
Ein System, das gleich ausgestattet ist (soweit möglich, ansonsten mit vergleichbaren Komponenten), habe ich aber auch nicht günstiger zusammenstellen können. Ein weiterer Vorteil, wenn du das System gleich komplett kaufst, ist, dass du beim Zusammenbau nichts beschädigen kannst. Das kann in Garantiefällen von Vorteil sein.

Ich habe jetzt aber nicht geguckt, ob du ein gleich starkes System mit anderen Komponenten günstiger bekommst, aber da es sich eh schon um die meist günstigsten Komponenten handelt, dürftest du auch mit anderen Komponenten kaum noch günstiger wegkommen.
 
Hm, ich finde auch, dass sich das schlecht sagen lässt.
Wenn man genau die CPU, den RAM und das Mainboard kauft und ansonsten nur das Billigste, das man im Netz findet, würde man wohl etwas billiger kommen. Wenn dann nicht die Versandkosten von x Shops dazukommen würden.
Generell sind solche billigen Komplett-Angebote knallhart kalkuliert und auch nur aufgrund der Menge so günstig.

Was du noch bedenken solltest:
- Dieses System ist auch schon in die Jahre gekommen (CPU, RAM und Mainboard sind veraltet)
- Die Grafikkarte ist onboard, d.h. neue und aufwendige Spiele laufen in der Regel bestenfalls bei niedrigen Grafik-Einstellungen flüssig und fehlerfrei
- kein Gigabit-Netzwerk

Im Großen und Ganzen macht das System auf mich einen soliden Eindruck. Ich finde zwar es ist kein Schnäppchen, aber 300 Euro halte ich noch für fair und angemessen (wenn man mit den oben genannten Punkten kein Problem hat).
 
jo, bei unserem recyclinghof steht auch immer so ein ausländer, der gleich vieles vom e-schrott in seinen transporter läd :rolleyes:
 
muss man da was bezahlen, wenn man "schrott" abholen will? Also ich spreche jetzt von den Recyclinghöfen der Gemeinden.

Ein Gehäuse könnt ich mir nämlich gut vorstellen, nen altes aber stabiles, neuer Sprühlack drauf, fertig.
 
Ein direkter Kauf ist nicht möglich.
Gib den Leuten dort pauschal 5,00 oder 10,00 Euro und frage höflich, ob Du ein PC- Ersatzteil mitnehmen darfst.
Am besten vorher vorher selber E-Schrott abgeben und schon mal nachsehen, ob was brauchbares dabei ist.
Bei mir hats immer geklappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben