Trotz aller Sicherheitseinstellungen wurde bei einem Bekannten auf sein WLAN zugegriffen und ordentlich Daten über seinen Tarif heruntergeladen. Es ist aufgefallen als das eingerichtete Kostenlimit (beginnt ab 5GB Transfervolumen) überschritten wurde und dies obwohl er nicht viel heruntergeladen hatte. Daraufhin haben wir die Onlinezeiten kontrolliert und festgestellt das dort Zeiten aufgeführt sind wo er nicht im Internet war und gerade dort mehrere 100MB Transfervolumen hatte. Sein Router ist so konfiguriert das er sich nach 3 Min. inaktivität automatisch abwählt. Aber der Datendownload kommt ja sicher auch nicht vom Router selber
sondern von einem Anwender...
Ich habe bereits einige Artikel gelesen die darauf hinweisen bzw. beschreiben wie man ein "gesichertes" WLAN dennoch überwinden kann, u.a. folgenden Artikel den ich sehr interessant fand:
http://triplex.it-helpnet.de/unsorted%20stuff/Papers/Spaxid%20%231%20-%20DoS-Angriffe%20gegen%20WLAN.pdf
Das ich das WLAN durch ändern aller PW und Schlüssel nur kurzfristig "sicher" machen kann ist klar.
Mich würde nun interessieren ob es möglich ist solch einen Angriff durch einen Unbekannten Anwender feststellen zu können. Ihn ausfindig zu machen dürfte wohl nicht möglich sein aber es steht wohl fest das es nur jemand aus dem in diesem Fall 10 Fam. Mietshaus sein kann, zumindest ist dies naheliegend.
Mich würde Eure Meinung / Tips / Anregungen dazu interessieren!!! Kann ich dem "Angreifer" einen Haken schlagen ??
Mir kam sogar schon eine Idee und im ersten moment werdet Ihr sicher schmunzeln...
Um das WLAN "sicher" zu machen hilft wohl nur der ungewöhnliche Weg eines Störsenders. Natürlich ginge das nur für die Zeit wo man das WLAN nicht selber benötigt aber es wäre eine Idee. Störsender hört sich zunächst übel an, wenn man aber Babyphone dazu sagt klingts doch gleich viel besser oder ??
Ja genau, Babyphones arbeiten im gleichen Frequenzbereich wie WLANs, also bei 2,4GHz, somit kann man diese enorm stören (Audio und Video Funkübertragen gehören ebefalls zu Störenfrieden).
Werde mal ein Babyphone etwas modifizieren damit man es leichter auf Sendebetrieb schlaten kann und dann schuan wir mal
Gruß Obi

Ich habe bereits einige Artikel gelesen die darauf hinweisen bzw. beschreiben wie man ein "gesichertes" WLAN dennoch überwinden kann, u.a. folgenden Artikel den ich sehr interessant fand:
http://triplex.it-helpnet.de/unsorted%20stuff/Papers/Spaxid%20%231%20-%20DoS-Angriffe%20gegen%20WLAN.pdf
Das ich das WLAN durch ändern aller PW und Schlüssel nur kurzfristig "sicher" machen kann ist klar.
Mich würde nun interessieren ob es möglich ist solch einen Angriff durch einen Unbekannten Anwender feststellen zu können. Ihn ausfindig zu machen dürfte wohl nicht möglich sein aber es steht wohl fest das es nur jemand aus dem in diesem Fall 10 Fam. Mietshaus sein kann, zumindest ist dies naheliegend.
Mich würde Eure Meinung / Tips / Anregungen dazu interessieren!!! Kann ich dem "Angreifer" einen Haken schlagen ??
Mir kam sogar schon eine Idee und im ersten moment werdet Ihr sicher schmunzeln...
Um das WLAN "sicher" zu machen hilft wohl nur der ungewöhnliche Weg eines Störsenders. Natürlich ginge das nur für die Zeit wo man das WLAN nicht selber benötigt aber es wäre eine Idee. Störsender hört sich zunächst übel an, wenn man aber Babyphone dazu sagt klingts doch gleich viel besser oder ??
Ja genau, Babyphones arbeiten im gleichen Frequenzbereich wie WLANs, also bei 2,4GHz, somit kann man diese enorm stören (Audio und Video Funkübertragen gehören ebefalls zu Störenfrieden).
Werde mal ein Babyphone etwas modifizieren damit man es leichter auf Sendebetrieb schlaten kann und dann schuan wir mal
Gruß Obi