morgäähn stefan,
lebst du noch ;-)?
Vielleicht könnte man

/frau das noch weiter führen?
bitteschön, hier die neuesten infos:
Wer möchte nicht wissen, welche Daten bei der Produktaktivierung an MICROSOFT übertragen werden. Hier nun die Datails
Nach dem Kauf von MICROSOFT Office XP wollte ein Rostocker Student wissen, welche Daten bei der Produktaktivierung über das Internet an MICROSOFT übertragen wurden. Seine Anfrage wurde jedoch mit Hinweis auf eine allgemeine Infoseite von MICROSOFT abgelehnt.
Daraufhin ging der Student vor Gericht. Nachdem die Klageschrift MIRCOSOFT zugestellt worden war, willigte man auf einmal dem Antrag ein und erklärte sich sogar bereit, die Gerichtskosten zu übernehmen, da die Anfrage angeblich intern fehlgeleitet wurde.
Das Auskunftsschreiben selber verdeutlicht, dass dieses von Hand zusammengestellt worden ist und Microsoft anscheinend auf Anfragen von Softwarenutzern über ihre bei Microsoft gespeicherten Daten nicht eingerichtet ist.
Außerdem besteht keine Möglichkeit, den Wahrheitsgehalt des Protokolls zu überprüfen, da die Daten verschlüsselt übertragen werden. Hinzu kommt, dass das ZDF-Magazin ?WISO? in einer Sendung vom 30.07.2001 in einer Messung festgestellt hat, dass bei der Übertragung 72.000 Zeichen übertragen werden, MICROSOFT auf einer seiner Internetseiten aber nur von 3.000 Zeichen spricht.
Zum Protokoll der übertragenen Daten ->
http://www.internetrecht-rostock.de/SNewsH/Daten.html